A Quiet Place: Der Weg in die Zukunft – Veröffentlichungsfenster, Plattformen und alles, was wir bisher wissen

Für die Filmreihe „A Quiet Place“ wurde vor Kurzem eine Videospieladaption mit dem Titel „A Quiet Place: The Road Ahead“ angekündigt, die noch in diesem Jahr erscheinen soll.

A Quiet Place: The Road Ahead ist das neueste Projekt von Stormind Games, dem renommierten italienischen Studio hinter beliebten Survival-Horror-Titeln wie Remothered.

A Quiet Place: The Road Ahead-Veröffentlichungsfenster

Der Enthüllungstrailer zu A Quiet Place: The Road Ahead hat bestätigt, dass der Film in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 erscheinen wird . Ein offizielles Datum wurde noch nicht bekannt gegeben, aber wenn es keine Verzögerungen gibt, können wir in naher Zukunft mit einem rechnen.

Wir werden Sie weiterhin mit Updates versorgen, sobald neue Informationen verfügbar sind. Schauen Sie daher regelmäßig auf dieser Seite vorbei, um das Veröffentlichungsdatum zu erfahren, sobald es verfügbar ist.

Unterstützte Plattformen

„A Quiet Place: The Road Ahead“ wird zum Spielen auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S verfügbar sein.

Das Spiel steht nun auf allen Plattformen zur Wunschliste zur Verfügung, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es außer auf Steam auf weiteren PC-Plattformen veröffentlicht wird.

Spielverlauf und Story

Das auf A Quiet Place basierende Videospiel ist eine einzigartige Erzählung, die von der Filmreihe inspiriert ist. Die Spieler übernehmen die Rolle eines jungen Überlebenden, der sich in der vertrauten Umgebung einer postapokalyptischen Welt zurechtfindet.

Für diejenigen, die ihn nicht kennen: A Quiet Place ist ein Film, der in einer Zeit spielt, in der die Welt von blinden außerirdischen Kreaturen überrannt wird. Diese Kreaturen sind dafür bekannt, alles anzugreifen und zu töten, was Lärm macht. Um am Leben zu bleiben, muss man daher völlig still sein und vermeiden, ihre Aufmerksamkeit zu erregen.

In diesem Horror-Abenteuerspiel aus der Egoperspektive müssen die Spieler allein und im Einzelspielermodus durch das Spiel navigieren. Sie müssen sich heimlich vorgehen und Ablenkungen nutzen, um den Monstern auszuweichen und dabei möglichst keinen Lärm zu machen.

Ihnen stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, wie eine Taschenlampe und etwas, das wie ein Schallmessgerät aussieht, wie im Trailer zu sehen ist. Darüber hinaus scheint die Spielfigur eine Asthmapumpe zu haben, was dem Gameplay und der Story zweifellos ein interessantes Element hinzufügen wird.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht viel über das Gameplay bekannt, wir werden jedoch weiterhin Updates bereitstellen, sobald neue Informationen verfügbar werden.

Minimale Systemvoraussetzungen

Die erforderlichen Spezifikationen für einen Computer zum Ausführen von „A Quiet Place: The Road Ahead“ sind etwas anspruchsvoll.

Mindestanforderungen

  • Betriebssystem: Windows 10 64-Bit
  • Prozessor: Ryzen 5 3600X oder Core i5 11600K
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafik: GTX 1080 oder RTX 2060 SUPER oder RX 5700 XT
  • Speicher: 50 GB

Empfohlene Systemspezifikationen

  • Betriebssystem: Windows 10 64-Bit
  • Prozessor: Ryzen 7 5800X oder i5-12600K
  • Arbeitsspeicher: 32 GB RAM
  • Grafik: RTX 308 oder RTX 3070 (DLSS Balanced) oder RX 6800 XT
  • Speicher: 50 GB

Da das Spiel noch in der Entwicklung ist, besteht die Möglichkeit, dass es vor dem Veröffentlichungstag noch Änderungen gibt. Schauen Sie daher regelmäßig auf dieser Seite nach, ob es Aktualisierungen gibt.

A Quiet Place: Der Weg vor uns – Trailer

Sehen Sie sich unbedingt den Enthüllungstrailer zu A Quiet Place: The Road Ahead an:

Es sieht so aus, als würde 2024 ein spannendes Jahr für Horrorfans werden, denn das mit Spannung erwartete Remake von Silent Hill 2 soll noch in diesem Jahr auf mehreren Plattformen erscheinen. Darüber hinaus hat die kürzliche Veröffentlichung von Still Wakes the Deep zur wachsenden Aufregung des Genres beigetragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert