Adolescence-Star enthüllt hinterhältige Vertuschung eines Fehlers in Netflix-Serie

Adolescence-Star enthüllt hinterhältige Vertuschung eines Fehlers in Netflix-Serie

Die Netflix-Serie „Adolescence“ wurde in vier aufeinanderfolgenden Einstellungen gedreht und besticht durch ihre kunstvolle Darstellung. Eine der denkwürdigsten Episoden wurde durch ein Missgeschick beinahe ins Stocken geraten, doch dank der schnellen Reaktion von Owen Cooper, der Jamie Miller spielt, verliefen die Dreharbeiten reibungslos.

Der innovative Drehansatz ist für die Macher der Serie nichts Neues. Co-Autor und Hauptdarsteller Stephen Graham arbeitete zusammen mit Regisseur Philip Barantini bereits 2021 am Film „ Boiling Point“ mit, der ebenfalls eine Einzelaufnahme ohne Schnitte verwendete.

Um dieses anspruchsvolle Format in vier einstündigen Episoden umzusetzen, waren sorgfältige Planung und umfangreiche Proben für Besetzung und Crew unerlässlich. Barantini verriet den intensiven Zeitplan: „Wir drehten fünf Tage lang zweimal täglich“, sodass über zwölf Wochen insgesamt zehn Takes pro Folge zusammenkamen.

Es ist keine Überraschung, dass während dieses anspruchsvollen Prozesses kleinere Fehler passierten; die Besetzung schaffte es jedoch, diese Patzer nahtlos in ihre Darstellungen zu integrieren. Besonders bemerkenswert ist, dass Cooper und Schauspielkollegin Erin Doherty in Episode 3 von „Adolescence“ gekonnt Improvisation in ihre Rollen einbauten, als ein Fehler auftrat.

Improvisation rettet die Szene

In einem Beitrag der britischen Fernsehsendung „The One Show“ erzählte der damals 15-jährige Cooper eine amüsante Anekdote über ein unabsichtliches Gähnen, das ihm während eines Gesprächs mit der Kinderpsychologin Briony entfuhr. Anstatt die Produktion zu unterbrechen, witzelte Doherty: „Langweile ich Sie?“

„Es war der zweite Take des Tages, und ich war etwas müde, was mich zum Gähnen brachte“, erzählte Cooper.„Erins Improvisation war fantastisch; ich hatte sie nicht erwartet und sie hat mich wirklich zum Lächeln gebracht.“

Dieser spontane Austausch verlieh der Szene eine realistische Ebene. Nach der Frage sieht man Jamie grinsen und damit subtil seinen Trotz gegenüber dem Psychologen sowie die Herausforderungen zeigen, denen er sich im Kampf mit der emotionalen Intensität der Sitzung gegenübersieht.

Der TikTok-Ersteller Indigo Reports hob diese clevere Improvisation hervor und enthüllte, wie es der Besetzung gelang, potenzielle Fehler in fesselnde Momente zu verwandeln.

Der Regisseur zitierte Barantini: „Es gab einen Moment, als Owen während einer Aufnahme anfing zu gähnen, und das war unerwartet. Erins Reaktion war perfekt – ‚Langweile ich dich?‘ – und Owens freche Antwort war im Bild zu sehen.“

Jamie sieht Briony in der Pubertät an
Netflix

Bemerkenswerterweise ist dieser Auftritt Coopers erste bedeutende Schauspielrolle – er hatte erst ein paar Jahre zuvor darüber nachgedacht, Schauspieler zu werden. Auf Plattformen wie Reddit lobten Zuschauer sein außergewöhnliches Talent. Ein Nutzer bemerkte: „Die schauspielerische Leistung war beeindruckend. Der Kinderdarsteller stellte Emotionen – Angst, Wut, sogar Psychopathie – innerhalb von Augenblicken meisterhaft dar und zeigte damit eine unglaubliche Begabung.“

Ein anderer Zuschauer schloss sich dem an und meinte: „Die Darbietungen waren hervorragend; vielleicht die beste Fernsehfolge, die ich dieses Jahr gesehen habe.“

Kleinere VFX-Details verbessern das Erlebnis

Ryan flieht in „Adoleszenz“ durch das Schulfenster
Netflix

Darüber hinaus wurde durch einen Blick hinter die Kulissen deutlich, dass visuelle Effekte (VFX) nur in einem einzigen Moment zum Einsatz kamen: während der fesselnden Verfolgungsjagd in Episode 2, als Jamies Freund Ryan durch ein Schulfenster flieht. Die Kamera scheint durch eine geschlossene Scheibe zu gleiten, was einen gespenstischen Effekt erzeugt. Beim Zurückschwenken sind beide Fenster bemerkenswert intakt.

Kameramann Matthew Lewis erläuterte diese Technik in einem Gespräch mit Variety : „Die visuellen Effekte waren für die Fensterszene notwendig, da sie praktisch nicht umsetzbar waren. Allerdings blieb jede Einstellung eine einzelne, unzusammenhängende Aufnahme, ob ich es wollte oder nicht.“

Weitere Einblicke in „Adolescence“ erhalten Sie, wenn Sie die wahren Begebenheiten, die als Inspiration für die Serie dienten, mögliche zukünftige Staffeln und einen Blick auf die bedeutendste Fernsehserie des Jahres 2025 sehen möchten. Erkunden Sie weiterhin die aktuellen Trends in der Welt der Unterhaltung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert