Black Lotus 2.0: Die neue MTG-Karte Aetherdrift bringt Power auf die nächste Stufe

Black Lotus 2.0: Die neue MTG-Karte Aetherdrift bringt Power auf die nächste Stufe

Während wir uns der spannenden Enthüllungssaison für Magic: The Gathering nähern, wird das kommende Set Aetherdrift eine verbesserte Version des legendären Black Lotus vorstellen und damit für Aufregung unter Spielern sorgen, die sich nach innovativen Artifact-Decks sehnen.

Die Aufregung um Aetherdrift ist spürbar, da von der Veröffentlichung erwartet wird, dass sie einen bedeutenden Beitrag zur Trading Card Game (TCG)-Landschaft darstellt. Mit einer Fülle neuer Kartentypen, Commander und spannender Mechaniken wird dieses Set das aktuelle Meta zweifellos neu gestalten.

Dieses erste Update markiert den Beginn eines dynamischen Veröffentlichungsplans für 2025. Während die Enthüllungen immer weiter voranschreiten, ist eine Karte zum zentralen Diskussionspunkt in der Community geworden.

Der Radiant Lotus wurde in einer aktuellen Folge von Weekly MTG enthüllt und stellt sich als beeindruckendes Gegenstück zum legendären Black Lotus heraus. Trotz gewisser Nachteile verspricht diese Karte enormes Potenzial für Spieler, die ihre Fähigkeiten erkunden.

MTG Aetherdrift Strahlender Lotus
Bildnachweis: Wizards of the Coast/dexerto

Warum Radiant Lotus für Artifact Commander Decks unverzichtbar ist

Obwohl Radiant Lotus sechs farblose Mana benötigt und geopfert werden muss, ist er aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeiten in Commander-Formaten außerordentlich wertvoll. Der Cantrip-Effekt der Karte ermöglicht es Spielern, sie anzuzapfen und eine beliebige Anzahl Artefaktkarten zu opfern, um drei Mana entsprechend der Farben der geopferten Karten zu erzeugen.

Die Synergie zwischen Radiant Lotus und den vorgefertigten Aetherdrift -Commander-Decks ist offensichtlich. Sowohl die primären als auch die alternativen Commander können kostengünstige Artefakt-Token generieren, die dann für größere Kreaturen und wirkungsvolle Zauberei geopfert werden können.

Darüber hinaus fördert der Boros-Kommandant Kolodin, Triumph Caster, eine artefaktorientierte Strategie und stellt sicher, dass ausreichend Ressourcen zur Nutzung der Vorteile von Radiant Lotus zur Verfügung stehen. Dieser Archetyp kann Ihre Manaproduktion effektiv beschleunigen und ermöglicht so frühere und mächtigere Spielzüge.

Sogar Spieler, die sich nicht voll und ganz auf Artefakt-zentrierte Strategien einlassen, können von Radiant Lotus profitieren. Viele Commander-Decks generieren oft Schatz- und Nahrungs-Token, die ebenfalls in die Artefakt-Kategorie fallen, wodurch sie über reine Artefakt-Builds hinaus verwendbar sind.

Der Start von MTG Aetherdrift ist für den 14. Februar 2025 geplant. Commander-Enthusiasten sollten in Boosterpacks aktiv nach Radiant Lotus suchen, da diese Karte ein entscheidendes Element für das kommende Format zu sein scheint.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert