Boruto-Leser sind frustriert über die Kunst in Two Blue Vortex Kapitel 10

Obwohl die Illustrationen in Kapitel 10 von Boruto Two Blue Vortex bei den Lesern sehr gut ankommen, hinterlassen sie bei ihnen weiterhin Gefühle der Frustration und Enttäuschung.

Boruto Two Blue Vortex, ein Manga, der die Geschichte von Boruto: Naruto the Next Generations aus dem Jahr 2016 fortsetzt, hat im Naruto-Universum schnell eine treue Fangemeinde gewonnen. Seine Veröffentlichung auf der Manga Plus-App von Shueisha war ein überwältigender Erfolg und machte es zu einem der beliebtesten Titel der App.

Obwohl die Leser von der Handlung des Mangas begeistert sind, finden sie die Illustrationen mangelhaft. Obwohl die Serie monatlich erscheint, fehlen ihr beeindruckende Panels und Doppelseiten, die die Aufmerksamkeit des Lesers fesseln.

Trotz seiner Popularität wurde Two Blue Vortex von Lesern kritisiert, die die Illustrationen langweilig finden. Die Actionsequenzen des Mangas wurden wiederholt wegen mangelnder Dynamik kritisiert, während die Charakterdesigns nur lauwarme Reaktionen erhielten, was für einen so mit Spannung erwarteten Titel unerwartet war.

Die Kritik eskalierte, insbesondere nach der Veröffentlichung von Kapitel 10. Der neueste Teil des Mangas nimmt eine spannende Wendung, als Himawari nach Inojins Nahtoderfahrung ihre Bijuu-Fähigkeiten nutzt. Leider gelingt es den Illustrationen nicht, einen der epischsten Momente der gesamten Serie wirklich einzufangen.

Himawari Uzumaki im Bijuu-Modus
Shueisha

Einige Leser machen Mikio Ikemoto, den Künstler des Mangas, für die unbefriedigende Kunst in Boruto Two Blue Vortex verantwortlich. Sie ziehen auch Vergleiche mit Masashi Kishimoto, dessen Kunst in Naruto immer Lob von Fans und Kritikern erhielt.

Infolgedessen begannen die Leser, die beiden Künstler zu vergleichen. Zahlreiche Fans haben ihren Wunsch geäußert, dass Kishimoto als Hauptkünstler zurückkehrt und das Projekt von Ikemoto übernimmt. Obwohl Kishimoto das Projekt als Hauptautor betreut, hat er jedoch bereits erklärt, dass er kein Interesse daran hat, den Manga zu illustrieren.

Laut einem Benutzer auf X ist Kishimotos Kunststil dem von Ikemoto weit überlegen, während Borutos Kunst nur mittelmäßig ist.

Eine andere Person schreibt: „Ich habe Boruto noch nicht gelesen, aber jedes Panel, das ich gesehen habe, scheint wie rohes Hühnchen in Mangaform zu sein.“

„Eine dritte Person kommentiert, dass die Boruto-Kunst einem typischen täglichen Manga ähnelt, und fügt mit „lmao“ einen humorvollen Ton hinzu.

Trotz der Kritik an der Gestaltung fesselt Boruto Two Blue Vortex die Leser weiterhin mit seiner Handlung. Die kürzliche Rückkehr von Kurama und der kurze Kampf zwischen Boruto und Kawaki haben die Spannung für die Leser nur noch erhöht. Kapitel 11, das am 20. Juni 2024 erscheinen soll, verspricht, der Handlung noch mehr Spannung zu verleihen.

Unsere Interpretation von Boruto Two Blue Vortex Kapitel 10 und wie sie von der denkwürdigsten Szene der Serie ablenkt, könnte für Sie auch von Interesse sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert