Civilization 7 Leader und Civilization Tier List – Top-Auswahl für Februar 2025

Civilization 7 Leader und Civilization Tier List – Top-Auswahl für Februar 2025

Civilization 7 führt eine abwechslungsreiche Liste von 26 Anführern ein, von denen jeder eine zentrale Rolle spielt, die oft ihre jeweilige Zivilisation in den Schatten stellt. In diesem Leitfaden bieten wir eine umfassende Rangliste dieser Anführer sowie optimale Zivilisationskombinationen für die drei unterschiedlichen Epochen: Antike, Erkundung und Moderne.

Vollständige Leader-Rangliste für Civilization 7

Rang Führungskräfte
S Ibn Battuta, Trung Trac, Harriet Tubman, Konfuzius, Ashoka (Weltverkünder), Amina, Tecumseh, Benjamin Franklin, Machiavelli, Hatschepsut
A Augustus, Pachacuti, Xerxes (König der Könige), Isabella, Karl der Große
B Friedrich (Schräg), Jose Rizal, Lafayette
C Napoleon (Kaiser), Katharina die Große, Friedrich (Barock), Napoleon (Revolutionär)
D Ashoka (Welteroberer), Himiko (Königin von Wa), Xerxes (der Achämenide), Himiko (Hoher Schamane)
Rangliste der Anführer in Civilization 7
Bildquelle: Tiermaker über Twinfinite

Top-Tier-Führungskräfte (S-Tier)

Führungskräfte Hauptmerkmale Optimale Zivilisationen
Ibn BattutaIbn Battuta · Meisterhaft in militärischer Strategie mit unübertroffenen Fähigkeiten gegen Imperien.· Außergewöhnlich in der Offensive, während gleichzeitig der technologische Vorsprung erhalten bleibt.· Bedeutsame Fähigkeiten für Siedlung und wissenschaftlichen Aufbau im Zeitalter der Entdeckungen. · Aksum; Abbasid ; · Buganda.
Trung TracTrung Trac · Bietet +5 Kriegsunterstützung, wenn ihr der Krieg erklärt wird.· Wirksam bei Sabotage und Aufklärung ohne Einschränkungen der Einheitenbewegung.· Hervorragend geeignet für die Bewältigung unwegsamen Geländes und die Ausführung von Überraschungsangriffen. · Khmer; · Chola; · Meiji-Japan.
Harriet TubmanHarriet Tubman · Erhöht die wissenschaftliche Leistung erheblich und trägt so zum Erreichen eines wissenschaftlichen Sieges bei.· Vielseitiger Anführer, ideal für Spieler, die unterschiedliche Spielstile verfolgen.· Unterstützt effektiv friedliche, baumeisterzentrierte Strategien. · Aksum; · Trotzdem; · Amerika.
KonfuziusKonfuzius · Sehr gut geeignet für wissenschaftliche Siege mit verbesserten Möglichkeiten zum Stadtwachstum.· Bietet einen strategischen Vorteil für verschiedene Spielstile, insbesondere bei friedlichen Erweiterungen. · Han-China; · Ming-China; · Qing-China.
Ashoka (Weltentsagender)Ashoka (Weltentsagender) · Fördert Glaubens- und Kulturstrategien mit Boni für friedliche Expansion.· Verbessert den Handel und die diplomatischen Beziehungen mit anderen Zivilisationen. · Khmer; · Chola; · Mogul.
AmenAmen · Außergewöhnliche militärische Taktiken im frühen Spielverlauf, gepaart mit starken wirtschaftlichen Fähigkeiten.· Gedeihen in handelsbasierten Strategien, insbesondere in riesigen Gebieten. · Aksum; Abbasid ; · Buganda.
TecumsehTecumseh · Starker Diplomat, der von Allianzen zwischen Stadtstaaten profitiert, die sowohl die militärischen als auch die Entwicklungsfähigkeiten verbessern.· Passt sich gut an unterschiedliche Strategien an und sorgt für ausgewogenes Wachstum und Verteidigung. · Mississippianer; · Shawnee; · Amerika.
Benjamin FranklinBenjamin Franklin · Außergewöhnliche wissenschaftliche Leistung durch produktionsfördernde Synergien.· Fördert effektive Forschungskooperationen mit anderen Führungskräften. · Griechenland; · Normannen; · Amerika.
MachiavelliMachiavelli · Experte darin, die Wirtschaft des Gegners zu unterminieren und gleichzeitig hervorragend in verdeckten Operationen.· Fähigkeiten in dualer Strategie für Kampf, Diplomatie und kulturellen Einfluss. · Griechenland; · Normannen; · Französisches Kaiserreich.
HatschepsutHatschepsut · Wandelt Handel in kulturelle Fortschritte um und steigert so die kulturelle Produktion erheblich.· Bietet Produktionsboni bei Ansiedlung in der Nähe von Flüssen. · Aksum; Abbasid ; · Buganda.

Hochrangige Führungskräfte (Stufe A)

Führungskräfte Hauptmerkmale Optimale Zivilisationen
AugustusAugustus · Erzeugt erhebliche Produktionsvorteile durch seine Fähigkeit „Imperium Maius“.· Erzielt im Mittelspiel wirtschaftliche Vorteile durch effektives Ressourcenmanagement. · Ägypten; · Abbasiden; · Französisches Kaiserreich.
PachacútPachacút · Steigert die Nahrungsmittelproduktion in der Nähe von Bergen und ermöglicht so eine schnelle Expansion im frühen Spielverlauf.· Vielseitiger Anführer mit großen Gold- und Kulturvorteilen. · Maya; · Hawaii; · Amerika.
Xerxes (König der Könige)Xerxes (König der Könige) · Starke Kampfboni für Einheiten bei Einsätzen außerhalb ihrer Grenzen.· Gewinne aus militärischen Eroberungen zur Steigerung des Wirtschaftswachstums. · Maurya-Indien; · Abbasiden; · Moguln.
IsabellaIsabella · Verbesserte Glaubensbildung durch heilige Stätten in der Nähe von Naturwundern.· Städtegründungen auf neuen Kontinenten bringen zusätzliche wirtschaftliche Vorteile. · Ägypten; · Abbasiden; · Französisches Kaiserreich.
Karl der GroßeKarl der Große · Starke Vorteile für militärische Siege, insbesondere in der Nähe strategisch wichtiger Standorte.· Senkt die Wartungskosten für Militäreinheiten und ermöglicht so den Aufbau größerer Armeen. · Griechenland; · Normannen; · Französisches Kaiserreich.

Führungskräfte der mittleren Ebene (B-Ebene)

Führungskräfte Hauptmerkmale Optimale Zivilisationen
Friedrich (Schrägstrich)Friedrich (Schrägstrich) · Befreien Sie Infanterieeinheiten vom Bau wissenschaftlicher Gebäude, stärken Sie das Militär und treiben Sie die Forschung voran.· Upgrades verbessern die Fähigkeiten von Armeekommandanten weit über das Standardmaß hinaus. · Ägypten; · Normannen; · Französisches Kaiserreich.
José RizalJosé Rizal · Spezialisiert auf tropische Regionen und maximiert das Ressourcenpotenzial und die Wachstumschancen.· Generiert zusätzliches Gold durch narrative Ereignisse über verschiedene Zeitalter hinweg. · Khmer; · Chola; · Mogul.
LafayetteLafayette · Erhöht die Anzahl der Plätze für Sozialpolitik und verbessert so die strategischen Optionen im Mehrspielermodus.· Passt gut zu militärisch ausgerichteten Regierungsstrukturen für optimales Engagement. · Griechenland; · Normannen; · Amerika.

Führungskräfte der unteren Ebene (C-Ebene)

Führungskräfte Hauptmerkmale Optimale Zivilisationen
Napoleon (Kaiser)Napoleon (Kaiser) · Starkes Potenzial zur wirtschaftlichen Störung, jedoch verbunden mit erheblichen diplomatischen Sanktionen.· Um die Wirksamkeit zu maximieren, ist ein sorgfältiges Management erforderlich. · Persien; · Normannen; · Französisches Kaiserreich.
Katharina die GroßeKatharina die Große · Hervorragendes Potenzial zur Kulturgenerierung, das jedoch durch anspruchsvolle Startumgebungen beeinträchtigt wird.· Erfordert effektive Planung für Wachstum im frühen Spielverlauf. · Griechenland; · Mongolei; · Preußen.
Friedrich (Barock)Friedrich (Barock) · Erhält ein Großes Werk aus Siedlungen und kostenlose Infanterieeinheiten aus kulturorientierten Gebäuden.· Eingeschränkter Nutzen in nichtmilitärischen Umgebungen. · Ägypten; · Normannen; · Französisches Kaiserreich.
Napoleon (Revolutionär)Napoleon (Revolutionär) · Bietet Bewegungsflexibilität, birgt jedoch das Risiko diplomatischer Folgen durch andauernde Kriegsführung.· Militärische Maßnahmen müssen mit der Nachhaltigkeit der Ressourcen in Einklang gebracht werden. · Persien; · Normannen; · Französisches Kaiserreich.

Führungskräfte der untersten Ebene (D-Ebene)

Führungskräfte Hauptmerkmale Optimale Zivilisationen
Ashoka (Welteroberer)Ashoka (Welteroberer) · Erleichtert eine aggressive Expansion, ohne unmittelbar einen Konflikt hervorzurufen.· Allerdings weniger effektiv im Kontext taktischer Nichtangriffstaktik. · Khmer; · Chola; · Mogul.
Himiko (Königin von Wa)Himiko (Königin von Wa) · Fördert den wissenschaftlichen Fortschritt, ist aber übermäßig auf diplomatische Beziehungen angewiesen.· Um Stärken optimal nutzen zu können, ist eine ständige Beziehungspflege erforderlich. · Khmer; · Hawaii; · Meiji-Japan.
Xerxes (der Achämenide)Xerxes (der Achämenide) · Kann außergewöhnliche Handelsrouten einrichten, hat aber Probleme, wenn der Handel behindert wird.· Erfordert proaktives Ressourcenmanagement, um erfolgreich zu sein. · Maurya-Indien; · Abbasiden; · Moguln.
Himiko (Hochschamanin)Himiko (Hochschamanin) · Gewinnt Wissenschaftspunkte durch freundschaftliche Beziehungen, riskiert aber Strafen durch kulturelle Expansionen.· Erfordert ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und kultureller Entwicklung. · Khmer; · Hawaii; · Meiji-Japan.

Damit schließen wir unsere Rangliste der führenden Spieler für Civilization 7 ab. Weitere Informationen erhalten Sie in zusätzlichen Anleitungen wie „Das Alterssystem von Civilization 7 erklärt“ und „Die 70 besten Skyrim-Mods für Xbox“.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert