Cobra Kai Staffel 6 Teil 3 Finale erklärt: Sekai Taikai-Turniersieger enthüllt

Cobra Kai Staffel 6 Teil 3 Finale erklärt: Sekai Taikai-Turniersieger enthüllt

Cobra Kai ist offiziell zu Ende und der ultimative Sieger unter Miyagi-do, Cobra Kai und Iron Fist im Sekai Taikai, dem „Turnier der Champions“, wurde bekannt gegeben. Dieser Showdown ist das Herzstück der Serie und spiegelt die tief verwurzelte Rivalität zwischen Karate Kid Daniel LaRusso und seinem Gegner Johnny Lawrence wider, während gleichzeitig das Drama gezeigt wird, das sich zwischen ihren Schülern in rivalisierenden Dojos abspielt.

Während der gesamten Laufzeit hat Cobra Kai den Fokus auf den harten Wettkampf gelegt, der die Karatekultur ausmacht, und erinnert an die ursprünglichen Karate Kid-Filme. Der erste Film zeigte das All-Valley-Turnier, während die Fortsetzung die Zuschauer nach Okinawa entführte. Staffel 6, Teil 2, verlagerte die Action nach Barcelona, ​​wo das Sekai Taikai ausgetragen wurde. Die Handlung nahm jedoch eine unerwartete Wendung und gipfelte im Turnier im Valley, wo für Daniel und Johnny in Staffel 6, Teil 3 alles begann. Hier ist ein Blick darauf, wie sich dieser spannende Abschluss entwickelt. Achtung, SPOILER

Der Champion des Sekai Taikai: Wer setzt sich durch?

Robby kämpft in Cobra Kai gegen Axel.
Netflix

Nach einer Reihe intensiver Kämpfe voller Dramatik, unerwarteter Wendungen und hochoktaniger Karate-Action geht Cobra Kai als Sieger aus dem Sekai Taikai Tournament of Champions hervor und verdient sich den Titel des besten Dojos der Welt.

Die Action beginnt mit Einzelkämpfen. Zunächst besiegt Tory von Cobra Kai Zara von Iron Fist in dem Kampf, den viele Fans als den herausragendsten der Serie betrachten. In einer wilden Demonstration ihres Könnens versetzt Tory einen gnadenlosen Schlag und erklärt: „Willkommen im Tal, Schlampe“, während sie ihren Sieg sichert.

Als nächstes ist Miguel an der Reihe, der Cobra Kai gegen Axel von Iron Fist vertritt. Obwohl er anfangs Schwierigkeiten hat, kommt der Wendepunkt, als Axel den Befehl erhält, Miguels Rückgrat zu brechen. In einem bemerkenswerten Comeback entfesselt Miguel eine Reihe mächtiger Kombinationen und landet schließlich einen Kopftritt, der seinen Sieg besiegelt und die Punktestände zwischen den beiden Dojos ausgleicht.

Da die einzelnen Matches unentschieden stehen, richtet sich der Fokus auf die Konfrontation der Sensei: Johnny Lawrence von Cobra Kai gegen Wolf von Iron Fist. Zunächst scheint es, als hätte Wolf die Oberhand und dominiert Johnny. Doch mit Daniels rechtzeitigem Rat, seinem Gegner „die Scheiße aus dem Leib zu treten“, ändert Johnny seine Strategie.

Johnny lernt aus früheren Fehlern, beobachtet Wolfs Bewegungen genau und nutzt den perfekten Moment zum Kontern, indem er ihn zu Boden schlägt. Er kommt schnell wieder auf die Beine und schlägt mit einem entscheidenden Schlag den letzten Punkt und sichert Cobra Kai den Sieg.

In einem symbolischen Moment der Versöhnung heben die ehemaligen Rivalen Johnny und Daniel gemeinsam die Meisterschaftstrophäe in die Höhe und markieren damit den Abschluss ihrer transformierenden Reisen.

Auflösung der Charakterbögen von Cobra Kai

Das Serienfinale konzentriert sich auch darauf, den unterschiedlichen Charakteren einen Abschluss zu bieten. Insbesondere die Hauptschurken John Kreese und Terry Silver scheinen ihrem Schicksal zu begegnen, als Silvers Boot im vorletzten Kapitel in Flammen aufgeht.

Nach dem Turnier mit hohen Einsätzen beginnen für die Schüler von Miyagi-do und Cobra Kai neue Kapitel in ihrem Leben. Demetri und Eli machen sich auf den Weg zur Universität, während Miguel Sam auf ihrer Reise nach Okinawa begleitet. Unterdessen beginnen Tory und Robby eine Karriere im Karate-Turnierzirkus, und zwischen Chozen und Kim Da-Eun fliegen die Funken, was zu ihrer aufkeimenden Romanze führt.

Eine Wendung in Daniels Vergangenheit kommt ans Licht, als seine Mutter enthüllt, dass der getötete Mann ein Wachmann war, der Daniels verstorbene Frau bestohlen hatte, was darauf schließen lässt, dass Miyagi in Notwehr gehandelt hat. Dieser Erzählstrang könnte im kommenden Film Karate Kid: Legends weiter ausgebaut werden.

Privat investiert Johnny in ein neues Zuhause für seine Frau Carmen und ihre kleine Tochter Laura. Während Cobra Kai weiter floriert, eröffnet das Dojo einen zweiten Standort und integriert Miyagi-dos Verteidigungstechniken mit Cobra Kais aggressiven Strategien. Die Serie gipfelt in einer ruhigen Szene, in der Johnny und Daniel gemeinsam zu Mittag essen, ihre streitsüchtige Vergangenheit hinter sich lassen und eine neue Freundschaft festigen.

Alle sechs Staffeln von Cobra Kai sind jetzt auf Netflix zum Streamen verfügbar. Weitere Informationen zum Soundtrack der 6. Staffel oder zu den Gründen, warum wir Fernsehen und Filme feiern, finden Sie weiter unten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert