
Viele Spieler finden es aufgrund der Vielzahl an Quests und Zielen in der Kampagne schwierig, alle passiven Fertigkeitspunkte in Path of Exile 2 zu sammeln. Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen, sich durch die Kampagne zu navigieren und bietet einen klaren Überblick über die verfügbaren passiven Fertigkeitspunkte und permanenten Boni.
So erhalten Sie alle passiven Fertigkeitspunkte und Boni in Path of Exile 2
Passive Fertigkeitspunkte und Boni in Akt 1

Die folgenden passiven Fertigkeitspunkte und permanenten Boni können in Akt 1 erworben werden :
- Unas Hütte in den Ogham Farmlands: Gewährt zwei passive Fertigkeitspunkte für Waffensets
- Die Krähenglocke im Jagdrevier: Gewährt zwei passive Waffen-Set-Fertigkeitspunkte
- Der König im Nebel in Freythorn: Gewährt +30 Geist
- Beira vom Rotten Pack in Clearfell: Gewährt +10 % Kälteresistenz
- Candlemass, das lebende Ritual in der Kapelle der Gefallenen: Gewährt +20 maximales Leben
In diesem Akt gibt es vier wichtige passive Fertigkeitspunkte, von denen zwei leicht übersehen werden können. Beira vom Rotten Pack ist besonders wichtig, da die Kälteresistenz, die sie bietet, Ihnen beim Besiegen von Graf Geonor sehr helfen wird, insbesondere da die Resistenz im frühen Spielverlauf gering sein kann.
Passive Fertigkeitspunkte und Boni in Akt 2

In Akt 2 können Sie die folgenden passiven Fertigkeitspunkte und permanenten Boni erhalten:
- Kabala, die Würgekönigin in Keth: Gewährt zwei passive Fertigkeitspunkte für Waffensets
- Letzter Brief in Deshar: Gewährt zwei passive Fertigkeitspunkte für Waffensets
- Schrein der Schwestern von Garukhan in den Spitzen von Deshar: Gewährt +10 % Blitzresistenz
Durch das Besiegen von Kabala, der Würgekönigin, erhält man möglicherweise auch das Relikt des Kabala-Clans, das mit dem Relikt des Sonnen-Clans kombiniert werden kann, um in den späteren Phasen des Spiels verbesserte Buffs zu erzielen.
Passive Fertigkeitspunkte und Boni in Akt 3

Während Akt 3 können Spieler diese passiven Fertigkeitspunkte und Boni erwerben:
- Mächtige Silberfaust in Dschungelruinen: Gewährt zwei passive Fertigkeitspunkte für Waffensets
- Ignagduk, die Sumpfhexe: Gewährt +30 Geist
- Slithering Dead-Quest in den Venom Crypts: Wählen Sie zwischen +25 erhöhter Betäubungsschwelle, +30 Elementarleidensschwelle und +25 % erhöhter Manaregeneration
- Blackjaw, der Überrest in Jiquanis Machinarium: Gewährt +10 % Feuerresistenz
- Opferherz in Aggorat: Gewährt zwei passive Fertigkeitspunkte für das Waffenset
Ignagduk, die Sumpfhexe, wird in dieser Phase entscheidend, da sie erhebliche Kraftschübe gewährt. Die Quest „Der schlängelnde Tod“ kann jedoch aufgrund der Notwendigkeit, eine Phiole zu finden, mühsam sein, und ihre anfänglichen Boni können sich bis zum Ende des Spiels weniger wirkungsvoll anfühlen.
Passive Fertigkeitspunkte und Boni im Schwierigkeitsgrad „Grausam“
Der Schwierigkeitsmodus „Grausam“ greift die Akte 1 bis 3 wieder auf und ermöglicht es den Spielern, dieselben passiven Fertigkeitspunkte von den zuvor erwähnten Bossen und Zielen zu erhalten, allerdings mit einigen unterschiedlichen permanenten Boni:
- Candlemass, das lebende Ritual: Gewährt +8 % maximales Leben
- Ignagduk, die Sumpfhexe: Gewährt +40 Geist
- Slithering Dead-Quest: Wähle zwischen +10 % Chaosresistenz, +5 auf alle Attribute oder +15 % reduzierter Verlangsamungsstärke von Debuffs
Candlemass, das lebende Ritual, verleiht zusätzliches maximales Leben, während Ignagduk, die Sumpfhexe, deinen Geisterpool vergrößert. Die Questbelohnungen von „Schleichende Tote“ werden wertvoller, mit Optionen wie +5 auf alle Attribute oder +10 % Chaosresistenz, die sich gegen Ende des Spiels als vorteilhaft erweisen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Schwierigkeitsgrad „Grausam“ ein temporärer Modus ist, da derzeit in der Early-Access-Phase von Path of Exile 2 nur die Akte 1–3 verfügbar sind. Zukünftige Updates werden die Akte 4–6 einführen und den Abschnitt „Grausam“ vollständig ersetzen.
Mit der Veröffentlichung neuer Inhalte können sich auch die passiven Fertigkeitspunkte und Boni ändern. Dieser Leitfaden wird aktualisiert, um alle Neuerungen oder Änderungen der Kampagne zu berücksichtigen.
Schreibe einen Kommentar ▼