Vollständiger Leitfaden zum Ansehen von Marvel Rivals auf Twitch Rivals: Teams, Zeitplan, Ergebnisse und mehr

Vollständiger Leitfaden zum Ansehen von Marvel Rivals auf Twitch Rivals: Teams, Zeitplan, Ergebnisse und mehr

Seit seiner Ankündigung hat das Marvel Rivals- Event im Twitch Rivals -Ökosystem für ziemliche Kontroversen gesorgt. Trotzdem geht das Event weiter und hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Action live mitzuerleben.

Die Organisation eines Turniers, das Spaß machen und spannend sein soll und gleichzeitig die besten Entwickler auf Twitch präsentiert, kann eine Herausforderung sein – insbesondere bei einem relativ neuen Titel wie Marvel Rivals. Die Teilnehmer waren mit großem Engagement dabei und zeigten beeindruckende Fähigkeiten und Hingabe bei ihrem Gameplay.

Eine Last-Minute-Entscheidung von Twitch, die Anzahl der Teams auf nur zwei statt vier Spieler mit einem Rang über Platin zu begrenzen, führte jedoch zu erheblichen Änderungen in den Turnieraufstellungen.

Veranstaltungsplan für Marvel Rivals Twitch Rivals

Das Marvel Rivals -Turnier findet an zwei Tagen statt: 18.–19. Januar, Beginn jeweils um 14:00 Uhr PST .

In 12 Teams mit je 6 Teilnehmern kämpfen die Teilnehmer um einen beeindruckenden Preispool von über 200.000 US-Dollar . Jeder Streamer wird in individuellen Streams seine einzigartige Perspektive vermitteln und so zu einem facettenreichen Zuschauererlebnis beitragen. Außerdem können Sie das Event für eine umfassende Berichterstattung auch auf dem offiziellen Twitch-Kanal verfolgen:
twitch.tv/twitchrivals .

Ergebnisse von Twitch Rivals verstehen

Das Turnier wird im Rundenturnierformat ausgetragen, wobei die Teams in Gruppen aufgeteilt werden, in denen sie um den Einzug in die nächsten Runden kämpfen. Die genauen Spielzeiten müssen noch bekannt gegeben werden, die ersten Paarungen für Runde 1 wurden jedoch bestätigt.

Begegnungen in Runde 1

In der folgenden Tabelle sind die Paarungen für Gruppe A und Gruppe B aufgeführt:

Gruppe A
Team Shroud gegen Team Zentreya
Team Aztecross gegen Team Joe_Bartolozzi
Team Willneff gegen Team Aspen
Gruppe B
Team Calwya gegen Team Xmiramira
Team Abe gegen Team xQc
Team Necros gegen Team Hogzmr

Verfügbarkeit von Twitch Drops

Auf jeden Fall! Das Marvel Rivals Twitch Rivals-Turnier bietet spannende Twitch Drops . Zuschauer können im Spiel Belohnungen freischalten, darunter die begehrte Dancing Fortune -Titelkarte.

Um dieses exklusive Kosmetikobjekt zu erhalten, schauen Sie einfach 30 Minuten lang einen beliebigen teilnehmenden Kanal an.

Komplette Teamliste für Marvel Rivals

Insgesamt werden 12 Teams an diesem Turnier teilnehmen. Viele von ihnen mussten aufgrund der jüngsten Regeländerungen von Twitch erhebliche Änderungen in der Aufstellung hinnehmen. Insbesondere wurde dokibird aus dem Event entfernt, während Sykkuno nach Gesprächen mit Twitch-Verantwortlichen erfolgreich wieder einstieg.

Teamaufstellung

Team Abe

  • abe
  • esky
  • töricht
  • peterpark
  • schläfrig
  • Walküre

Team Aztecross

  • Abonnieren
  • IFrostBolt
  • oh weh
  • Panduh
  • sayles
  • soloqueue_ow

Team Calwya

  • Anruf
  • ghasklintv
  • ms_megatron
  • brawlpro
  • Abonnieren
  • Deku

Team Joe_Bartolozzi

  • Joe_Bartolozzi
  • cochard123
  • knisternd
  • Fuchsmann
  • JoJoThaMoFo
  • Schneesturm

Team Espe

  • Espe
  • dark__ow2
  • Abonnieren
  • FroggerOW
  • Pipluptiny
  • Warnen

Team hogzmr

  • hogzmr
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • CONEY
  • Jacoby_ow
  • falsch

Team Xmiramira

  • Xmiramira
  • Allesfresser
  • Abonnieren
  • CakePopPlays
  • Abonnieren
  • Abonnieren

Team Zentreya

  • Zentreya
  • rubensargasm
  • Lehrer
  • im_IPN
  • Aramori
  • Regenhose

Team-Nekros

  • Nekros
  • bogur
  • ihn
  • Herzschlag
  • weitermachen
  • Abonnieren

Team-Shroud

  • Leichentuch
  • Bnans
  • Skadoodle
  • Frau
  • ViertelJade
  • sSynceDez

Team willneff

  • willneff
  • Abonnieren
  • Nesua
  • Zahn
  • Mythos
  • Etwas

Team xQc

  • xQc
  • infar
  • detailierttv
  • m0xyy
  • Taxi2G
  • Zombies

Weitere Informationen, Updates und detaillierte Analysen finden Sie in der Quelle: Dexerto .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert