
Azure Latch, ein fesselndes Fußballsimulationsspiel auf Roblox, ist vom beliebten Anime Blue Lock inspiriert. In diesem interaktiven Erlebnis haben Spieler die Möglichkeit, eine vielfältige Auswahl an Charakteren aus der Serie zu rekrutieren. Jeder Charakter verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die ihr taktisches Spiel auf dem Spielfeld verbessern.
Das Spiel verfügt über ein In-Game-Währungssystem, mit dem Spieler verschiedene Gegenstände kaufen können, die ihren Spielfortschritt unterstützen. Um Ihr Spielerlebnis zu verbessern, habe ich eine Liste wertvoller Codes zusammengestellt, die Sie gegen schnelle Bargeldboni einlösen können.
1. Aktuelle Azure Latch Codes für Roblox
Hier sind die aktuellsten und funktionsfähigsten Codes für Azure Latch:
-
AMMISTHEOWNERNOTLEFTRIGHTTH
– Verdienen Sie x10.000 Bargeld -
RINSOONTRUSTME
– Gewinnen Sie x5.000 Bargeld -
SAEREWORK3TIME
– Erwerben Sie x10.000 Bargeld -
sorryforlatency
– Erhalten Sie x10.000 Bargeld -
SorryForRollback
– Erhalten Sie x50.000 Bargeld
2. Schritte zum Einlösen von Codes in Azure Latch
Um Ihre Codes in Azure Latch einzulösen, befolgen Sie diese einfachen Anweisungen:
- Öffnen Sie Roblox und treten Sie der „ Twi Game “-Community bei.
- Starten Sie Azure Latch und navigieren Sie zum Menü unten auf Ihrem Bildschirm.
- Klicken Sie ganz rechts auf die Option „Belohnungen“.
- Kopieren Sie nun einen beliebigen gültigen Code aus der oben angegebenen Liste und fügen Sie ihn ein.
- Drücken Sie „Einlösen“, um Ihre Prämien freizuschalten.
Mit diesen Schritten können Sie Ihre Prämien schnell und einfach einfordern. Beachten Sie, dass diese Codes nur für begrenzte Zeit verfügbar sind. Nutzen Sie sie also, solange Sie können!
3.Überblick über Roblox
Roblox ist eine führende Online-Gaming-Plattform, die Spielern die Freiheit bietet, eigene Spiele zu entwickeln und die Kreationen anderer zu erleben. Die von der Roblox Corporation entwickelte Plattform ist auf einer Vielzahl von Geräten verfügbar, darunter Microsoft Windows, Xbox One, Xbox Series X/S, Android, iOS, Fire OS und Mac.
Schreibe einen Kommentar ▼