
In der herausfordernden Welt der Soulslike-Spiele ist die Charakterentwicklung der Schlüssel zum Überleben und Erfolg. In „Der erste Berserker: Khazan“ macht dich die Charakterverbesserung widerstandsfähiger, erhöht deinen Schaden und verwandelt schwierige Bosskämpfe in machbare Herausforderungen. Dieser Leitfaden bietet wichtige Einblicke in den Levelaufstieg, die Optimierung deiner Werte und das Zurücksetzen deines Charakters bei Fehltritten.
Levelstrategien in Khazan
Um in „The First Berserker: Khazan“ effektiv aufzusteigen, musst du Lacrima sammeln, die entscheidende Währung zur Charakterverbesserung. Du erhältst Lacrima durch das Besiegen von Gegnern und Bossen, die du dann an einem Blade Nexus einsetzen kannst, um deine Kernwerte zu verbessern: Vitalität, Ausdauer, Stärke, Willenskraft und Geschicklichkeit. Sei jedoch vorsichtig – wenn du stirbst, verlierst du Lacrima. Glücklicherweise gewährt das Spiel kleine Mengen Lacrima als Belohnung für den Versuch, Bosskämpfe zu bestehen, was der Herausforderung eine interessante Wendung verleiht.
Tränenfluss verstehen
Lacrima fungiert als wesentliche Power-Up-Währung in Khazan, vergleichbar mit den Seelen von Dark Souls oder den Runen von Elden Ring.
- Möglichkeiten, Lacrima zu erhalten: Die Hauptquelle für Lacrima ist das Besiegen von Gegnern. Auch große Bosse belohnen mit einer beachtlichen Belohnung.
- Belohnungen für Bosskämpfe: Khazan belohnt selbst erfolglose Bosskämpfe mit Lacrima, basierend auf verursachtem Schaden und erreichten Bossphasen. Diese Ermutigung macht das Erkunden weniger anstrengend und lohnender.
- Das Risiko des Todes: Wie in Soulslike-Spielen üblich, verliert man beim Sterben sein gesamtes Lacrima. Man hat nur eine Chance, es zurückzuholen. Sollte man erneut sterben, bevor man sein Lacrima zurückerhält, ist es für immer verloren. Vorsicht also!
- Zusätzliche Quellen: Halten Sie Ausschau nach Lacrima-Zuwendungen, die in der gesamten Spielwelt versteckt sind, da bestimmte Gegenstände bei Verwendung direkte Lacrima-Belohnungen gewähren können.
Nutzung von Blade Nexuses
In ganz Khazan stoßen Sie auf Blade Nexuses, die den Lagerfeuern in Dark Souls ähneln und sichere Zufluchtsorte bieten.
- Vorteile des Ausruhens:
- Stellt die Gesundheit vollständig wieder her.
- Füllt Heilgegenstände auf.
- Ermöglicht das Aufsteigen durch Ausgeben des gesammelten Lacrima.
- Lässt normale Feinde in der Gegend wieder erscheinen (Bosse bleiben besiegt).
Kernstatistiken erklärt
Um bei einem Blade Nexus ein Level aufzusteigen, müssen Sie Lacrima ausgeben, um Ihre grundlegenden Statistiken zu verbessern, die aus den folgenden fünf Kategorien bestehen:
- Vitalität:
- Erhöht die maximale Gesundheit um 50.
- Reduziert das Gewicht leicht (um 0, 05 %).
- Erhöht alle Attributwiderstände um 4, was die elementare Widerstandsfähigkeit verbessert.
- Ausdauer:
- Erhöht die maximale Gesundheit um 10.
- Erhöht die maximale Ausdauer um 15 und ermöglicht mehr Aktionen wie Ausweichen und Angreifen.
- Bietet eine minimale Erhöhung des Angriffsschadens (1 DMG).
- Verbessert die Geschwindigkeit der Ausdauerregeneration um 0, 8 %.
- Stärke:
- Erhöht die maximale Gesundheit um 10.
- Effektive Gewichtsreduktion (0, 1 %).
- Verringert den erlittenen Ausdauerschaden bei einem Treffer um 0, 6 %.
- (Die Skalierung des Angriffsschadens hängt von der verwendeten Waffe ab; siehe unten)
- Willenskraft:
- Erhöht die maximale Gesundheit um 10.
- Verbessert die Geschwindigkeit der Ausdauerregeneration um 0, 4 %.
- Reduziert den Ausdauerverbrauch beim Blocken um 0, 7 %.
- (Angriffsschadensskalierung auch waffenabhängig)
- Kenntnisse:
- Erhöht die maximale Gesundheit um 10.
- Erhöht den verursachten Ausdauerschaden um 0, 4 %.
- Verringert die Ausdauerkosten beim Ausweichen um 0, 7 %.
- (Die Skalierung variiert je nach Waffe)

Waffenskalierung verstehen
Der Einfluss des Angriffsschadens hängt direkt von deinen Statistiken im Verhältnis zum Waffentyp ab. Stärke, Willenskraft und Geschicklichkeit steigern zwar deine Effektivität, ihre Wirkung ist jedoch waffenabhängig.
Die Waffentypen und ihre Skalierungsbeziehungen sind:
- Dual Wield: Skaliert in erster Linie mit Willenskraft, mit einem sekundären Schwerpunkt auf Stärke.
- Großschwert: Skaliert in erster Linie mit Stärke, sekundär mit Fertigkeit.
- Entdecken Sie die besten Großschwert-Builds in Khazan!
- Speer: Verbessert in erster Linie die Fertigkeit, sekundär skaliert mit Willenskraft.

Wichtigste Erkenntnis: Wenn du einen Speer führst, erhöht eine Investition in Stärke deinen Schaden überhaupt nicht. Konzentriere dich stattdessen auf die Steigerung deiner Fertigkeit, um den Schaden deutlich zu erhöhen. Entscheide dich zuerst für deinen Waffentyp und verteile dann deine Werte entsprechend!
Optimale frühe Statistikzuweisungen
Wohin sollten Sie Ihre anfänglichen Lacrima-Investitionen lenken?
- Vitalität priorisieren: Investiere zunächst Punkte in Vitalität, um deine maximale Gesundheit zu verbessern. Dies bietet dir ein Sicherheitsnetz, da du beim Erlernen des Spiels wahrscheinlich auf Herausforderungen stoßen wirst. Zusätzlich bietet es kleine Schadens- und Widerstandsvorteile. Strebe ein Level an, bei dem du ein paar Treffer aushalten kannst.
- Dieser Ansatz hilft Ihnen, sich mit den Spielmechaniken, insbesondere dem Parieren, vertraut zu machen, wodurch erste Begegnungen leichter zu bewältigen sind.
- Konzentrieren Sie sich auf die Waffenstatistiken: Wenn Sie sich in Bezug auf Ihre Gesundheit sicher fühlen, konzentrieren Sie Ihre Punkte auf die primäre Skalierungsstatistik Ihrer Waffe.
- Verwenden Sie Doppelklingen? Verbessern Sie Ihre Willenskraft.
- Ein Großschwert nutzen? Konzentrieren Sie sich auf die Stärke.
- Rüstest du einen Speer aus? Verteile Punkte auf „Fertigkeit“, um den Schaden maximal zu erhöhen.
- Ausdauer ist immer wertvoll und hilft, die Kondition für Angriffe, Ausweichmanöver und Blockmanöver aufrechtzuerhalten. Dies ist besonders vorteilhaft für schnellere Kämpfe (wie die Begegnung mit Viper, Ihrer ersten großen Herausforderung in Khazan).
So setzen Sie Ihre Statistiken zurück
Haben Sie schlechte Entscheidungen getroffen? Möchten Sie eine andere Waffe ausprobieren? Sie können Ihre Statistiken ganz einfach zurücksetzen und Ihr gesamtes verbrauchtes Lacrima zurückerhalten.
- Erforderlicher Gegenstand: Zum Neuspezifizieren benötigen Sie eine Primeval Regression Orb.
- Bezugsquellen: Die Kugel ist beim Barden-NPC im Bereich des Vergessenen Tempels für 10.000 Gold erhältlich.
- Wichtige Klarstellung: Obwohl in der Beschreibung angegeben ist, dass nur ein einziger Statistiktyp zurückerstattet wird, werden durch die Verwendung ALLE Lacrima aller Statistiken zurückgegeben, was einen Neustart ermöglicht.
- Lagerbestandserinnerung: Der Bard-NPC hat zunächst drei Primeval Regression Orbs auf Lager, die nach Abschluss der Mission oder nach einem Reset wieder aufgefüllt werden.

- Schritte zur Verwendung der Kugel:
- Kaufen Sie die Kugel vom Barden.
- Greifen Sie auf Ihr Inventar zu.
- Wählen Sie die Primeval Regression Orb aus, um sie zu verwenden.
- Bestätigen Sie Ihre Entscheidung zum Zurücksetzen Ihrer Statistiken über die Eingabeaufforderung.
- Erhalten Sie Ihr gesamtes ausgegebenes Lacrima zur Neuverteilung zurück!
Den Barden-NPC finden
Suchen Sie nach dem Barden, um Ihre neu zugewiesene Primeval Regression Orb zu erhalten ? Folgen Sie diesen Anweisungen:

- Ausgangspunkt: Schnelle Reise oder Navigation zum Eingang des Vergessenen Tempels, Blade Nexus.
- Steigen Sie die Treppe hinauf: Gehen Sie die Treppe hinauf, bis Sie eine große Kammer erreichen, in der sich drei Drachenmenschen befinden.
- Weiter nach oben: Steigen Sie die Treppe hinauf, die von Ihrer Position in dieser Kammer am weitesten entfernt ist.

- Rechts abbiegen: Wenn Sie oben angekommen sind, biegen Sie rechts ab.
- Folgen Sie dem Pfad weiter: Gehen Sie weiter durch die obere Ebene und eliminieren Sie dabei die beiden lästigen Bogenschützen.
- Identifizieren Sie die Lücke: Suchen Sie nach einem Abschnitt, bei dem das Geländer fehlt.

- Vorsichtig hinabsteigen: Durch den Spalt auf die untere Ebene springen.
- Begegnung mit dem Barden: Der Barden-NPC sollte an dieser Stelle sichtbar sein.
Schreibe einen Kommentar ▼