Kürzlich wurde ein Reise-„Hack“, der von TikToker Jay Steinberg geteilt wurde und darauf abzielte, zusätzliche Gepäckgebühren zu vermeiden, von Experten scharf kritisiert, da er potenziell gefährlich sei. Dieser Trend hat online an Bedeutung gewonnen und zeigt, wie Nutzer nach cleveren Wegen suchen, ihr Reiseerlebnis zu optimieren – von Packtipps bis hin zur Suche nach günstigen Flugtickets.
Viele Reisetricks sind zwar praktisch, doch einige, wie der von Steinberg, haben ethische Bedenken aufgeworfen und wurden von Branchenexperten kritisiert.2023 wurde Steinberg mit seiner Methode bekannt, ein zusätzliches Gepäckstück ohne zusätzliche Kosten in einen Flug zu schmuggeln. Seine Strategie bestand darin, früh am Flughafen anzukommen, ein zweites Gepäckstück nicht aufzugeben und es stattdessen sichtbar liegen zu lassen, bevor er nur den Hauptkoffer eincheckte.
Experten verurteilen TikTok-Reise-Hack
Steinbergs Video, das auf TikTok als „Travel With Jay Berg“ bekannt ist, erregte kürzlich erneut Aufmerksamkeit, obwohl es schon über zwei Jahre alt ist. Kritiker scheuen sich nicht, den Ansatz nicht nur als unethisch, sondern auch als riskant zu bezeichnen. Reiseexperte Adam Ewart von „Send My Bag“ erklärte in einem Interview mit Indy 100 : „Wir alle kennen die Frustration, wenn man hört, dass das eigene Gepäck das Gewichtslimit überschreitet, aber dieser sogenannte Hack ist nicht nur unehrlich, sondern ausgesprochen gefährlich.“
Ewart betont, wie wichtig es ist, Gepäck niemals unbeaufsichtigt am Flughafen zu lassen.„Ein zurückgelassenes Gepäckstück kann gestohlen werden, aber noch schlimmer: Es kann auch große Sicherheitsalarme auslösen, die schwerwiegende Folgen haben und sogar zu Evakuierungen führen können. Die damit verbundenen Risiken überwiegen bei weitem den Vorteil, Gepäckgebühren zu sparen.“
@travelwithjayberg Unethischer Reise-Hack Teil 1… Ich habe es über 10 Mal gemacht und nie wurde mir meine Tasche gestohlen. Nur einmal wurde ich von jemandem angesprochen und nach meiner Tasche gefragt, und ich sagte, sie gehöre meiner Frau und ich würde sie für sie im Flugzeug tragen. Nein, es ist mir egal, ob ich auf der Flugverbotsliste von Spice Air stehe… #Reisehack #TikTok #unethisch #Reisen #Fliegen #Fluggesellschaften #Flugzeughack #Flugzeug #Flugzeughack #Budgetairlines
Auch in den sozialen Medien äußerten sich Nutzer gegen Steinbergs fragwürdige Methode. Einer kommentierte: „Ich habe noch nie Handgepäck wiegen lassen, und normalerweise darf man sowohl Handgepäck als auch einen persönlichen Gegenstand mitnehmen, der unter den Sitz passt.“ Ein anderer Nutzer wies auf eine Praxis in Dubai hin und meinte: „Am Gate werden oft noch einmal Kontrollen durchgeführt.“
Da sich die Reisebelange ständig weiterentwickeln, ist es für Reisende entscheidend, Integrität und Sicherheit gegenüber Abkürzungen zu priorisieren, wenn sie die Komplexität des Flugverkehrs meistern. Kosteneinsparungsmaßnahmen sollten niemals die persönliche Sicherheit oder die Sicherheit der Mitreisenden gefährden.
Schreibe einen Kommentar