
Über die DKB
DKB steht für „Dark Brown Eyes“ und symbolisiert ihren lebhaften Charakter. Ihre Fangemeinde, liebevoll „BB“ genannt, bedeutet übersetzt „DKBs beste Freundin“.Bemerkenswert ist, dass Yuku das einzige Bandmitglied außerhalb Südkoreas ist, was ihrem Lineup ein einzigartiges internationales Flair verleiht.
Die Gruppe begrüßt ihr Publikum mit einem begeisterten Sprechgesang: „Zwei, drei! Bewegt die Menge! Hallo, hier ist DKB!“

DKB wurde nach dem Erfolg von Brave Girls (jetzt BB Girls) und Big Star unter Brave Entertainment gegründet und präsentiert sein Können mit Hip-Hop-beeinflussten Auftritten. Jedes Mitglied trägt kreativ als Texter, Choreograf, Musiker und sogar Akrobat bei, was ihnen den Titel einer „Allrounder-Gruppe“ einbringt. Ihr persönliches Engagement im Produktionsprozess spiegelt ihre vielfältigen Talente wider.
DKB Biografie
- Gruppenname: DKB
- Debütdatum: 3. Februar 2020
- Aktuelle Mitglieder: E-Chan, D1, GK, Heechan, Lune (inaktiv), Junseo, Yuku und Harry June
- Ehemaliges Mitglied: Teo
- Agentur: Brave Entertainment
- Fandom-Name: BB
DKB Social Media
- Instagram: @official.dkb
- X: @DKB_BRAVE
- TikTok: @official.dkb
- YouTube: DKB Official
- Facebook: Darkbee DKB
Social Media-Handles der DKB-Mitglieder
- E-chan: @e__e_chan
- D1: @1.d__d.1
- GK: @gk_hyun0929
- Heechan: @youngstar
- Lune: Derzeit kein SNS
- Junseo: @www_junseo_com
- Yuku: @kimu._.uku
- Harry June: @harryjune__________
DKB Career Highlights
Aufregung vor dem Debüt
Die Begeisterung für DKBs Debüt entfachte sich im September 2019 mit einem Teaser-Twitter-Account von Brave Entertainment. Fans konnten sich über Werbeclips mit Ausschnitten aus Songs wie „Move the Crowd“ und „Keep Your Head Up“ sowie Blicken hinter die Kulissen und Trainingsaufnahmen freuen, was die Vorfreude auf den offiziellen Start deutlich steigerte.
Offizielles Debüt
Am 3. Februar 2020 betraten DKB die Musikszene offiziell mit ihrem Mini-Album „Youth“, das den Titeltrack „Sorry Mama“ enthält. Die Dynamik setzte sich mit ihrem zweiten Mini-Album „Love “ fort, das im Mai erschien, zusammen mit der Einführung ihres Fandom-Namens „BB“.Im Juli feierten sie ihr Japan-Debüt mit einer lokalisierten Ausgabe von „Youth“, gefolgt von der Veröffentlichung ihres dritten Mini-Albums „Growth“ im Oktober, das einen reiferen Sound widerspiegelt.

Im März 2021 erschien DKBs erstes Album „ The Dice is Cast“ und wurde von der Kritik gefeiert, was ihre künstlerische Identität weiter festigte. Ihre Teilnahme am Dream Concert im selben Jahr zeigte ihre zunehmende Popularität, und im Oktober veröffentlichten sie ihr erstes Single-Album „Rollercoaster“.
Im Jahr 2022 unterstrichen DKB ihre musikalische Vielseitigkeit mit der Veröffentlichung ihres vierten und fünften Mini-Albums: „Rebel“ im April und „Autumn“ im August. Beide Alben fanden weltweit großen Anklang bei Fans und zeigten ihre emotionale Bandbreite und ihr schauspielerisches Können.
Teilnahme an „Peak Time“ und Konzernumstrukturierung
2023 erlangte DKB als Teilnehmer der JTBC-Sendung „Peak Time“ große Aufmerksamkeit und belegte den vierten Platz. Außerdem feierten sie eine bemerkenswerte Rückkehr auf den japanischen Markt und veröffentlichten im Juni ihr sechstes Mini-Album „ I Need Love“, gefolgt von der Neuauflage „ We Love You “ im August. Darüber hinaus steuerten sie die digitale Single „The Wave“ zum koreanischen Nationalen Sportfestival bei.
Nach dem Ausscheiden von Mitglied Teo formierte sich DKB zu acht Mitgliedern neu und veröffentlichte am 30. November ihr siebtes Mini-Album „Hip“. Dieses Album spiegelte ihre kontinuierliche Weiterentwicklung in Bezug auf Sound und künstlerische Ausrichtung wider.
Im Juli 2024 veröffentlichte DKB ihr achtes Mini-Album „Urban Ride“ und setzte damit ihre musikalische Laufbahn fort. Mitglied Lune kündigte jedoch später im selben Monat eine Pause an, da er sich aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen und von der Welttournee der Gruppe zurückgezogen hatte.
DKB-Diskographie
Koreanische Veröffentlichungen
- Studioalben:
- Die Würfel sind gefallen (2021)
- Mini-Album:
- Jugend (2020)
- Liebe (2020)
- Wachstum (2020)
- Rebel – Noch nie zuvor (2022)
- Herbst (2022)
- Ich brauche Liebe (2023)
- Wir lieben dich (Neuverpackung) (2023)
- Hüfte (2023)
- Stadtfahrt (2024)
- Einzelne Alben:
- „Achterbahn“ (2021)
- Digitale Singles:
- „Die Welle“ (2023)
- Teilnahmemitteilungen:
- Spitzenzeit – Überlebensrunde („Meos (The Real)“ als TEAM 8:00) (2023)
- Spitzenzeit – 1. Runde <Rivalen-Match> Pt.2 („Bang!“ als TEAM 8:00) (2023)
- Peak Time – 2. Runde <Union Match> Pt.1 („Dang Dang Dang“ als Rap Team B) (2023)
- Peak Time – 2. Runde <Union Match> Pt.2 („Behind You“ als Vocal Team B) (2023)
- Spitzenzeit – 3 Runden <Originals Match> („Coco Colada“ als TEAM 8:00) (2023)
- Peak Time – <Letzte Runde> („Wendepunkt“) (2023)
- „Deine Zeit“ (als Teil von PEAK TIME TOP6) (2023)
- Andere Veröffentlichungen:
- „Bestie“ (2022)
Japanische Veröffentlichungen
- Mini-Album:
- Jugend (2020)
- Rebel – Die Rückkehr (2023)
- Digitale Singles:
- „Work Hard (japanische Version)“ (2021)
- „Still (japanische Version)“ (2021)
Englische Veröffentlichungen
- Digitale Singles:
- „Hallo, Auf Wiedersehen“ (2024)
Kontroversen um die DKB
Am 30. Oktober 2023 erschütterte die Unterhaltungsbranche, als das ehemalige Mitglied Teo wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss festgenommen wurde, was zum Entzug seines Führerscheins führte. Infolgedessen bestätigte eine Ankündigung am 6. November Teos Ausschluss aus der DKB, was die Dynamik der Gruppe beeinträchtigte.
Schreibe einen Kommentar ▼