Elon Musk gibt zu, Boosting-Techniken in Path of Exile 2 und Diablo 4 eingesetzt zu haben

Elon Musk gibt zu, Boosting-Techniken in Path of Exile 2 und Diablo 4 eingesetzt zu haben

Die Debatte darüber, ob Elon Musk bei seinen Gaming-Aktivitäten, insbesondere bei *Path of Exile 2* und *Diablo 4*, Account-Sharing nutzte, ist zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: er hat es getan. Diese Enthüllung kam ans Licht, nachdem Musk das Gameplay seines Hardcore-Accounts *Path of Exile 2* gestreamt hatte, wo die Zuschauer Unstimmigkeiten in seinem Gameplay-Wissen feststellten, was Zweifel an seiner tatsächlichen Beschäftigung mit dem Spiel aufkommen ließ.

Die Kontroverse entfaltet sich

Als der Tech-Mogul mit seinem beeindruckenden Ranking in *Diablo 4* auf sich aufmerksam machte, wurden Zweifel an der Echtheit seiner Leistungen geäußert. Dies führte zu einer öffentlichen Auseinandersetzung mit dem bekannten Twitch-Streamer Asmongold, bei der Musk sogar private Nachrichten durchsickern ließ, um seine Haltung zu untermauern. Trotz der Versuche von Musks Ex-Partner Grimes, ihn zu verteidigen, eskalierte die Situation weiter zu Kontroversen.

Eingeständnis der gemeinsamen Nutzung von Konten

In einem kürzlich vom YouTuber NikoWrex geteilten Video wirft Musks Offenheit über das Teilen von Accounts Licht auf die Debatte. NikoWrex enthüllte Direktnachrichten, in denen Musk sowohl das Teilen von Accounts als auch das Handeln mit echtem Geld (RMT) für beide Spiele zugab.

Was Musk in privaten Nachrichten teilte

In seinem Austausch mit NikoWrex wurde Musk direkt gefragt, ob er Level-Boosting betrieben oder In-Game-Ressourcen für seine Accounts in *Path of Exile 2* und *Diablo 4* gekauft habe. Seine Antwort, gekennzeichnet durch ein „100“-Emoji, war eindeutig positiv. Musk stellte jedoch klar, dass er immer, wenn er an Streaming-Sitzungen teilnahm, tatsächlich hinter dem Controller saß. Er rechtfertigte seine Aktionen mit den Worten: „Es ist unmöglich, Spieler in Asien zu schlagen, wenn man (den Account nicht teilt).“

Als er zu seinen Absichten bezüglich der globalen Rangliste seines Charakters *Path of Exile 2* befragt wurde, bestritt Musk, jemals die alleinige Anerkennung für die Errungenschaften beansprucht zu haben. „Nein“, sagte er schlicht. „Das habe ich nie behauptet.“ Dennoch blieben viele Zuschauer seiner kurzen Antwort gegenüber skeptisch.

Asmongolds Reaktion

Das Video löste in der gesamten Gaming-Community Reaktionen aus, darunter auch scharfe Kritik von Asmongold, der auf das Video von NikoWrex mit der Behauptung reagierte, Musks Behauptungen, er nehme keine Anerkennung dafür, seien unaufrichtig. „Seien wir ehrlich“, bemerkte Asmongold. „Wenn Sie etwas als Ihren Account ausgeben, werden die Leute denken, Sie hätten es von Ihrem Account.“ Er führte weiter aus, dass Musks Mitteilung implizierte, er sei die Person, die für seine Erfolge im Spiel verantwortlich sei.

Asmongold merkte an, dass Musk zwar zweifellos gut im Gaming sei, der Unterschied zwischen Kompetenz und dem Erreichen der höchsten Levels in Spielen wie *Path of Exile* jedoch beträchtlich sei. Der Kern des Problems liegt in der Wahrnehmung, dass Musk bei Auftritten in Podcasts, darunter Diskussionen mit bekannten Persönlichkeiten wie Joe Rogan, ein Image als Top-Spieler aufgebaut hat. Obwohl Musks Eingeständnisse bezüglich der gemeinsamen Nutzung von Konten die Spekulationen ansprechen, bleibt die Kontroverse ein spannendes Thema innerhalb der Gaming-Community.

Um weitere Einblicke zu erhalten, können Sie hier den Originalartikel einsehen .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert