
Spannende Funktionen im Beta-Update für Windows 11 Build 22635.4805
Microsoft führt den mit Spannung erwarteten Windows 11 Build 22635.4805 als Teil des Updates KB5050105 im Beta-Kanal ein. Dieses Update führt eine Reihe visueller Verbesserungen ein, insbesondere eine Verbesserung des Benutzererlebnisses mit Snap Layouts, die Wiedereinführung des Gamepad-Tastaturlayouts und die Aktualisierung der Startseitenoberfläche der Einstellungen.
Im Rahmen der laufenden Entwicklung von Windows 11 23H2 sind diese Verbesserungen ein Schritt in Richtung eines benutzerfreundlicheren Betriebssystems. Der genaue Zeitplan für die allgemeine Verfügbarkeit bleibt jedoch ungewiss, auch für Benutzer, die Version 24H2 verwenden.
Übersicht über Build 22635.4805 im Beta-Kanal
Sehen wir uns die herausragenden Änderungen an, die dieses auf Windows 11-Geräte zugeschnittene Beta-Update enthält:
Mehr auf YouTube ansehen
Verbesserte Snap-Layouts mit Lernhinweisen
Das Update KB5050105 erweitert die Snap-Layouts-Funktion um Inline-Beschreibungen. Diese Funktion soll Benutzern dabei helfen, die Funktion effektiver zu nutzen.
- Beim Zugriff auf Snap Layouts über die Schaltfläche „Maximieren“ wird den Benutzern jetzt die Eingabeaufforderung „Wählen Sie aus, wohin dieses Fenster verschoben werden soll“ angezeigt, gepaart mit einer Tastenkombination für den Schnellzugriff.
- Darüber hinaus liefert das Layout wertvolles Feedback, wenn Sie eine App an den oberen Bildschirmrand ziehen: „Ziehen Sie ein Fenster hierher, um es auf Ihrem Bildschirm anzuordnen“.


Wiedereinführung des Gamepad-Tastaturlayouts
Nach einer Zeit der Deaktivierung zur Fehlerbehebung kehrt das Gamepad-Tastaturlayout in diesem Build zurück. Dies wird Gamern, die nach einer nahtlosen Eingabemethode direkt von ihrem Gamepad suchen, große Vorteile bringen.

Neue Game Pass-Funktionen im Einstellungs-Home
Für Benutzer, die Game Pass Ultimate und PC Game Pass abonniert haben, fügt dieses Update eine neue Karte hinzu, mit der sie Freunde einladen können, den Dienst kostenlos zu testen und so das Engagement der Gaming-Community zu stärken.

Erweiterte Funktionen in der Windows-Sprachausgabe
Dieses Beta-Update führt wesentliche Verbesserungen für den Scanmodus des Windows-Sprachausgabeprogramms ein und bietet:
- Zum Listenelement springen (I‘): Navigieren Sie schnell zu bestimmten Elementen in Dokumenten oder Websites.
- Anfang und Ende des Elements (Komma (, ) und Punkt (.)): Erleichtert den schnellen Zugriff auf den Anfang oder das Ende größerer Elemente wie Tabellen oder Listen.
Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Dieser Build behebt auch verschiedene Probleme, die die Funktionen des Startmenüs, des Datei-Explorers und der Einstellungs-App betreffen, und sorgt so für ein reibungsloseres Benutzererlebnis.
So installieren Sie Windows 11 Build 22635.4805
So installieren Sie diesen Windows 11-Build:
- Registrieren Sie Ihr Gerät über das „Windows Insider-Programm“ in den „Update und Sicherheit“-Einstellungen im Beta-Kanal.
- Gehen Sie nach der Registrierung zu den „Windows Update“-Einstellungen und aktivieren Sie die Funktion „Die neuesten Updates erhalten, sobald sie verfügbar sind“.
- Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“, um mit dem Herunterladen des Builds zu beginnen.
Zusätzliche Einblicke
1. Was ist Windows 11 Build 22635.4805?
Dieser Build ist ein Beta-Update, das mehrere neue Funktionen und visuelle Verbesserungen enthält, die speziell darauf abzielen, das Benutzererlebnis zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
2. Wie trete ich dem Windows-Betakanal bei?
Sie können dem Beta-Kanal beitreten, indem Sie Ihr Gerät über die „Update und Sicherheit“-Einstellungen auf Ihrem Windows 11-Gerät im „Windows Insider-Programm“ registrieren.
3. Wann werden die Funktionen dieses Builds öffentlich verfügbar sein?
Während davon ausgegangen wird, dass einige Verbesserungen letztendlich allen Benutzern zur Verfügung stehen, ist der genaue Zeitpunkt für eine breitere Veröffentlichung noch unklar und kann vom Benutzerfeedback und zusätzlichen Tests abhängen.
Schreibe einen Kommentar ▼