Erklärung zum Glasgow Block: Neues Konzept in Severance, Staffel 2, Folge 4

Erklärung zum Glasgow Block: Neues Konzept in Severance, Staffel 2, Folge 4

Während sich die dramatische Handlung von Severance entfaltet, werden die Zuschauer von entscheidenden Momenten überrascht, die die Spannung um die mysteriösen Elemente der Show noch verstärken. Ein solcher Moment ereignet sich am Ende von Staffel 2, Episode 4, als Milchick sein Team anweist, ein kryptisches Wesen namens „Glasgow Block“ zu entfernen. Die Suche nach den Ursprüngen dieses Begriffs könnte einen dunkleren Unterton in der Erzählung der Show offenbaren.

Die Folge dieser Woche hat das Publikum wirklich gefesselt. Im Mittelpunkt stehen Mark und das MDR-Team während ihrer ersten ORTBO (Outdoor Retreat and Team-Building Occurrence) inmitten des bezaubernden Dieter Eagan National Forest. Während sie das Gelände durchqueren, werden sie mit Geschichten über Lumons rätselhaften Gründer unterhalten.

Die Enthüllungen dieses Rückzugs nehmen jedoch unerwartete Wendungen. Irving macht eine erschreckende Entdeckung über Helly – er glaubt, sie sei bloß eine Eagan, die ihre „Innie“-Identität imitiert. In einem Moment der Verzweiflung bedroht er sie mit dem Tod, bis Milchick die echte Helly finden kann.

Nach einem angespannten Moment bittet Helena Milchick einzugreifen, woraufhin er eine dringende Anweisung an Lumon sendet: „Entfernen Sie die Glasgow-Blockade sofort.“

Entschlüsselung des Glasgow Blocks in Severance

Helly, Mark, Irving und Dylan in Severance, Staffel 2, Folge 4
Apple TV+

Auch wenn die Bedeutung der Show noch nicht vollständig geklärt ist, ist es offensichtlich, dass der Glasgow Block eine entscheidende Funktion erfüllt: Er hindert einen „Innie“ daran, mit der Außenwelt in Kontakt zu treten und ist eng mit der Überstunden-Notlage verknüpft.

Sobald Milchick diesen Befehl sendet, verwandelt sich Helena fast augenblicklich wieder in ihr wahres Ich, Helly. Diese Verwandlung lässt darauf schließen, dass Helena sich seit Beginn der zweiten Staffel als Helly verkleidet hat, obwohl dies nicht ausdrücklich bestätigt wurde.

Dieser Mechanismus spielt wahrscheinlich eine entscheidende Rolle im Trennungsprozess; der einzige Zweck besteht darin, Innies vor äußeren Realitäten abzuschirmen und sicherzustellen, dass ihre Erfahrungen innerhalb der von Lumon festgelegten Parameter liegen. Daher kann davon ausgegangen werden, dass der Glasgow Block die Trennung zwischen dem Leben der Innies und der Außenwelt wirksam aufrechterhält.

Darüber hinaus ist es naheliegend, dass Mark, Dylan und Irving zu Beginn des ORTBO auch ihre Glasgow Blocks deaktiviert hatten. Ihre Outies waren vermutlich zur Teambuilding-Veranstaltung gereist und bei ihrer Ankunft aktivierte Milchick umgehend ihre Innies.

Hinweise zum Glasgow-Protokoll in Staffel 1

Apple TV+

Aufmerksamen Zuschauern der ersten Staffel von Severance, insbesondere der achten Folge, ist möglicherweise der Begriff „Glasgow“ als eines der vielen Protokolle im Sicherheitsraum aufgefallen.

In einer entscheidenden Sequenz initiiert Dylan die Überstundenfunktion für Mark, Helly und Irving und scrollt durch eine Reihe von Notfalloptionen, bis er zu „OVERTIME“ kommt. Hier ist die vollständige Liste:

  • BIENENSTOCK
  • FILIALÜBERTRAGUNG
  • Sauberer Neuanfang
  • ELEFANT
  • STANDBILD
  • GLASGOW
  • GOLDFISCH
  • WIEGENLIED
  • TAG DER OFFENEN TÜR

Jedes Protokoll scheint sich auf Aspekte des Gedächtnisses oder des Bewusstseins zu beziehen. Einige, wie Clean Slate und Branch Transfer, haben eine einfachere Interpretation, während die Bedeutung anderer, darunter Glasgow, nicht eindeutig bleibt.

Der Glasgow Block: Bedeutung hinter dem Namen

Mark und Helly neben einem Aufzug in Lumon
Apple TV+

Eine Möglichkeit ist, dass der Name des Glasgow-Blocks von der „Glasgow-Koma-Skala“ abgeleitet ist, einem Instrument zur Messung des Bewusstseinsgrads einer Person nach Hirnverletzungen, Gehirnerschütterungen und ähnlichen Traumata.

Im Wesentlichen bewertet die Glasgow Coma Scale das Bewusstsein einer Person – nicht nur Müdigkeit – sondern auch ihre Reaktion auf äußere Reize, einschließlich Augen-, verbaler und motorischer Reaktionen. Gemäß dem GCS-Rahmenwerk würden Personen, die während der Blockade bewertet werden, in allen Kategorien die Bewertung „keine“ erhalten.

Als Einwohner von Glasgow hoffte ich zunächst, dass der Glasgow Block eine Anspielung auf die berühmten Hochhäuser der Stadt sein könnte, doch dieser Zusammenhang erscheint unwahrscheinlich.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über weitere Entwicklungen in dieser packenden Saga, indem Sie unseren Veröffentlichungsplan für Staffel 2 von Severance prüfen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert