GameStop stellt Strategie vor, um Costco-ähnliche Kämpfe um Pokémon Blooming Waters zu verhindern

GameStop stellt Strategie vor, um Costco-ähnliche Kämpfe um Pokémon Blooming Waters zu verhindern

GameStop hat seine Strategie zur Reaktion auf die alarmierenden Auseinandersetzungen bekannt gegeben, die im Zusammenhang mit der vorzeitigen Veröffentlichung von Pokémon Blooming Waters in Costco-Filialen ausgebrochen sind. Der Vorfall ereignete sich Anfang Januar, als ausgewählte Costco-Filialen versehentlich begannen, die 151 Blooming Waters Premium Collection des Pokémon-Sammelkartenspiels zu verkaufen, was zu chaotischen Szenen führte, die an eine „Gewitterkuppel“ erinnerten.

In den sozialen Medien kursierende Aufnahmen zeigen eine Raserei von Sammlern und Schwarzhändlern, die ihre Einkaufswagen aggressiv mit mehreren Kartons vollladen und dabei oft mit anderen Käufern aneinandergeraten. In einem besonders eindrucksvollen Video ist ein Käufer zu sehen, der einen Ellbogenschlag ins Gesicht erträgt und sich dennoch weigert, seinen wertvollen Karton herzugeben.

Da die offizielle Markteinführung von Blooming Waters für den 7. Februar geplant ist, ergreift GameStop proaktiv Maßnahmen, um ähnliche Störungen in seinen Filialen zu verhindern, und hat potenzielle Schwarzhändler eindringlich vor ihrem Verhalten gewarnt.

GameStop fordert von Costco verbessertes Verhalten bei viralen Pokémon-Sammelkartenspiel-Kämpfen

In einer Antwort auf den Twitch-Streamer DisguisedToast, der auf die Auseinandersetzung bei Costco aufmerksam machte, betonte GameStop, dass man verhindern wolle, dass sich seine Standorte in Schlachtfelder verwandeln. In ihrer Erklärung in den sozialen Medien hieß es: „Wir unterstützen den Kampf gegen Pokémon, nicht den Kampf um Pokémon. Blooming Waters kommt am 7. Februar mit einem Limit von 2 pro Kunde zu GameStop.“

Darüber hinaus war GameStops Nachricht an Costco ein Aufruf zu einem verbesserten Management solcher Veröffentlichungen. Sie forderten das Unternehmen auf, „es besser zu machen“, und taggten den Einzelhändler direkt in ihrem Post. Diese klare Haltung erhielt positives Feedback von Fans, die GameStops Vorgehen gegen Schwarzhändler lobten.

Viele Sammler sind gespannt auf die Blooming Waters Premium Collection und sehen darin eine potenzielle letzte Chance, wichtige Boosterpacks aus dem gefeierten Scarlet & Violet 151-Set zu erwerben, die möglicherweise das begehrte Charizard EX mit Vollbild enthalten.

Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Probleme im Zusammenhang mit Pokémon-Karten. Anfang 2025 hatte ein leitender Angestellter seinen Arbeitgeber auf berüchtigte Weise um 500.000 US-Dollar betrogen, um Pokémon-Karten zu kaufen. Dies verdeutlicht, wie viel auf dem Spiel steht und wie groß die Begeisterung ist, die diesen Sammelwahn umgibt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert