Google fordert Nutzer nach 60-minütiger, nicht überspringbarer Werbeerfahrung auf, YouTube Premium zu abonnieren

Google fordert Nutzer nach 60-minütiger, nicht überspringbarer Werbeerfahrung auf, YouTube Premium zu abonnieren

Google hat vor Kurzem Maßnahmen ergriffen, nachdem ein viraler Vorfall einem YouTube-Zuschauer eine unglaubliche 60-minütige, nicht überspringbare Werbung gezeigt wurde.

In den letzten Jahren hat YouTube aktiv gegen Werbeblocker gekämpft. Diese Bemühungen wurden im April 2024 intensiviert, als die Plattform begann, strengere Maßnahmen gegen diese Tools von Drittanbietern zu ergreifen. Berichten zufolge hat YouTube sogar ganze Videos für Benutzer blockiert, die versuchen, Anzeigen mithilfe von Blockern zu umgehen, und sie damit effektiv dazu gedrängt, YouTube Premium zu abonnieren.

Das Thema gewann im Januar 2025 an Bedeutung, als ein Reddit-Benutzer Erkenntnisse darüber teilte, warum viele Zuschauer auf der Plattform auf Werbeblocker zurückgreifen.

Verstörendes Erlebnis mit einer 60-minütigen Anzeige

Am 23. Januar postete ein Benutzer im Subreddit r/YouTube einen Screenshot, der beim Ansehen eines Minecraft-Videos eine unglaubliche 58-minütige, nicht überspringbare Anzeige zeigte. Dieses Erlebnis löste eine breite Diskussion aus, und viele Benutzer meldeten sich zu Wort und berichteten von ihren eigenen Erfahrungen mit übermäßig langen Anzeigen.

60-minütiger nicht überspringbarer Werbespot von u/Lin1ex auf YouTube

Ein Kommentator bemerkte: „Ich habe 10-Stunden-Werbung gesehen, das ist nichts“, während ein anderer hinzufügte: „Ich habe ganze Filme als Werbung gesehen, aber zum Glück konnte man sie überspringen.“ Ein dritter Benutzer äußerte Bedenken hinsichtlich der Qualitätskontrolle der Werbung auf der Plattform und erklärte: „YouTube hat keine Regeln bezüglich des Inhalts von Werbung. Man kann sogar Raubkopien von Filmen als Werbung sehen. Dies ist ein ernstes Problem, das aufgrund der unzureichenden Aufsicht rechtliche Schritte nach sich ziehen könnte.“

Im Zuge dieser viralen Diskussion veröffentlichte Google eine offizielle Stellungnahme zum Chaos rund um lange, nicht überspringbare Anzeigen. Sie betonten ihre Kampagne gegen Werbeblocker und forderten Zuschauer, die solche langen Anzeigen vermeiden möchten, auf, ein Abonnement von YouTube Premium in Betracht zu ziehen.

„Werbung ist für unsere Entwickler unverzichtbar, damit sie ihre Kanäle betreiben und erweitern können. Daher widerspricht die Verwendung von Werbeblockern den Nutzungsbedingungen von YouTube. Wir starten eine globale Initiative, die Benutzer mit Werbeblockern dazu ermutigt, Werbung auf YouTube zuzulassen oder YouTube Premium auszuprobieren, um ein unterbrechungsfreies Erlebnis zu haben“, erklärte Google.

Diese Ankündigung folgt auf monatelange Untersuchungen von YouTube, in denen Berichten zufolge Premium-Abonnenten trotz ihres bezahlten Abonnements weiterhin Werbung angezeigt wurde.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert