
Im Jahr 2005 sprach Henry Cavill für die Kultrolle des James Bond vor, doch das kürzlich durchgesickerte Vorsprechvideo brachte ihm nicht die Anerkennung ein, die er sich vielleicht erhofft hatte.
Cavill ist vor allem für seine Darstellung von Superman in Blockbustern wie Man of Steel, Batman v Superman: Dawn of Justice und Justice League bekannt, hat sich aber auch in verschiedenen anderen Rollen einen Namen gemacht. Er hat kunstvoll legendäre Charaktere wie Sherlock Holmes in der Enola Holmes -Reihe, Geralt von Riva in The Witcher und sogar Wolverine in einem Cameo-Auftritt in Deadpool verkörpert.
Darüber hinaus hat sich Cavill in Filmen wie „ The Man From UNCLE“, „Mission: Impossible – Fallout “ und jüngst „Ministerium für unmoralische Kriegsführung“ in das Reich der Spionage gewagt. Jetzt, nach dem Durchsickern seines Bond-Vorsprechens, werfen die Fans einen neuen Blick auf diesen Versuch, einen Superspion zu verkörpern.
Höhepunkte des Vorsprechens: Cavill als junger Bond
Das Filmmaterial aus dem Jahr 2005 zeigt Cavill in einem einfachen schwarzen T-Shirt und einer Lederjacke. Sein Look wird durch langes, zurückgekämmtes dunkles Haar ergänzt. Während des Vorsprechens spielt er eine Szene mit James Bond und der Figur Xenia Onatopp aus dem Filmklassiker GoldenEye von 1995. Eine weibliche Stimme liest Xenias Zeilen außerhalb des Kamerablickfelds, sodass Cavill seine Interpretation der Kultfigur zeigen kann.
In dem siebenminütigen Vorsprechen sagt Cavill Bonds klassische Zeilen, darunter Fragen zu Xenias Akzent, seine Bestellung eines Wodka-Martini (geschüttelt, nicht gerührt) und die berühmte Einleitung „Bond, James Bond“.Im Laufe des Videos wiederholt Cavill diese Zeilen mehrmals und gibt den Zuschauern so die Möglichkeit, seine Leistung zu bewerten.
Reaktionen der Fans auf das durchgesickerte Vorsprechen
Das Feedback auf YouTube zeigt, dass viele Bond-Fans von Cavills Darstellung nicht beeindruckt sind. Ein Zuschauer kommentierte: „Seine Stimme ist präsent, aber seine Mimik wirkt zu statisch – es gibt kaum eine Reaktion auf die Dialoge.“ Ein anderer meinte: „Es ist klar, warum er die Rolle nicht bekommen hat; er wirkt in dieser Darstellung hölzern und es fehlt ihm an Charisma.“ Ein dritter Zuschauer zog einen Vergleich mit Pierce Brosnan und bemerkte die überragende Leistung des erfahrenen Schauspielers in derselben Szene.

Henry Cavill in Mission: Impossible – Fallout.
Trotz der überwiegend kritischen Kommentare haben sich einige Fans dafür entschieden, die positiven Aspekte hervorzuheben. Einer räumte Cavills Jugend ein – er war damals erst 22 – und kommentierte: „Ich sehe, dass er damals noch nicht ganz bereit war. Mit der Zeit hat er die notwendigen Feinheiten entwickelt.“ Ein anderer Fan bemerkte: „Es ist offensichtlich, dass er ein enger Konkurrent war“, während einer einfach nur Bewunderung für sein Aussehen ausdrückte und ausrief: „Gott, er ist wunderschön.“
Letztendlich sicherte sich Daniel Craig die Rolle des Bond, doch Cavill war nicht der einzige Schauspieler, der um die Kultrolle wetteiferte. Weitere Anwärter waren Antony Starr aus The Boys sowie Clive Owen, Matthew Rhys, Sam Worthington und Rupert Friend. Da Craig kürzlich von der Rolle zurückgetreten ist, gibt es zahlreiche Spekulationen über seine Nachfolge. Derzeit gilt Aaron Taylor-Johnson als Favorit für die Rolle des 007.
Schreibe einen Kommentar