
Monster Hunter Wilds, das lang erwartete neueste Kapitel der beliebten Monster Hunter-Reihe, ist jetzt offiziell auf allen großen Spieleplattformen erschienen. Begeisterte Spieler auf der ganzen Welt haben positiv auf das Debüt reagiert und schon kurz nach der Veröffentlichung für Aufregung gesorgt.
Leider stoßen einige Benutzer auf den frustrierenden „Anti-Tamper“-Fehler. Dieses Problem entsteht hauptsächlich durch den im Spiel implementierten Denuvo-DRM-Schutz, der möglicherweise einen erfolgreichen Start verhindert. Wenn Sie zu den Betroffenen gehören, finden Sie hier mehrere wirksame Strategien zur Lösung dieses Problems.
1. Beheben des Anti-Tamper-Fehlers in Monster Hunter Wilds
Eine effektive Methode, den Anti-Tamper-Fehler zu beheben, besteht darin, die Absturzprotokolle für Monster Hunter Wilds zu löschen. Befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie Steam.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Bibliothek“ in der oberen linken Ecke.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Monster Hunter Wilds“, wählen Sie „Verwalten“ und anschließend „ Lokale Dateien durchsuchen“.
- Suchen Sie nach den Dateien mit den Namen „ CrashReport.exe “ und „ CrashReportDLL.dll “.
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie dieser Dateien, indem Sie sie in einen anderen Ordner kopieren und sie dann aus dem ursprünglichen Verzeichnis löschen.
- Starten Sie Monster Hunter Wilds neu, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, sollte das Spiel normal funktionieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie die unten beschriebenen alternativen Lösungen.
2. Konfigurieren Sie die Firewall- und Antivirus-Einstellungen für Monster Hunter Wilds
Manchmal kennzeichnet Ihre Antivirensoftware fälschlicherweise bestimmte Spieldateien als Bedrohung, was zur Blockierung wichtiger Spielprozesse führt. So beheben Sie dieses Problem:
- Greifen Sie auf Ihre Sicherheitseinstellungen zu, um Ihre Firewall und Antivirensoftware zu finden.
- Fügen Sie MonsterHunterWilds.exe zur Liste der autorisierten Anwendungen hinzu, um sicherzustellen, dass es ohne Hindernisse ausgeführt werden kann.
- Starten Sie Ihren PC neu, um diese Änderungen zu implementieren.
Wenn diese Lösung das Problem nicht behebt, können Sie es mit der nächsten Lösung versuchen.
3.Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien auf Steam
Um sicherzustellen, dass Ihre Spieldateien auf Steam intakt sind, befolgen Sie diese Schritte:
- Starten Sie Steam.
- Suchen Sie in Ihrer Steam-Bibliothek nach „Monster Hunter Wilds“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Lokale Dateien“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Warten Sie, bis der Überprüfungsvorgang abgeschlossen ist, und starten Sie dann das Spiel neu.
Dieser Vorgang behebt normalerweise den Anti-Tamper-Fehler und ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Start des Spiels!
4.Übersicht über Monster Hunter Wilds
Monster Hunter Wilds ist eine aufregende Ergänzung zum Monster Hunter-Universum und lässt die Spieler in eine riesige und atemberaubende Umgebung voller furchterregender Kreaturen eintauchen. Als erfahrener Jäger begeben sich die Spieler auf Missionen, um eine Vielzahl majestätischer Monster mit jeweils einzigartigen Eigenschaften aufzuspüren, zu bekämpfen und zu fangen.
Das Spiel führt innovative Mechaniken ein, die sowohl die Erkundung als auch den Kampf verbessern und Anpassungsoptionen für Waffen und Ausrüstung bieten, die auf den individuellen Spielstil zugeschnitten sind. Darüber hinaus können Sie mit der Multiplayer-Funktion mit Freunden bei epischen Jagden zusammenarbeiten und dynamische Strategien entwickeln, um kolossale Feinde zu besiegen. Mit atemberaubender Grafik und einer fesselnden Erzählung verspricht Monster Hunter Wilds stundenlange Unterhaltung für Neulinge und erfahrene Fans gleichermaßen. Ob Sie schroffe Berge durchqueren oder Fallen strategisch platzieren, der aufregende Geist der Jagd ist bei dieser immersiven Reise allgegenwärtig.
Schreibe einen Kommentar ▼