Nadeshot äußert sich enttäuscht über den Werbeauftritt von Riot Games zur Esports-Weltmeisterschaft

Nadeshot äußert sich enttäuscht über den Werbeauftritt von Riot Games zur Esports-Weltmeisterschaft

Matthew „Nadeshot“ Haag, der Gründer von 100 Thieves, äußerte eine Mischung aus Belustigung und Verlegenheit, nachdem er seine Rolle in einem Werbevideo für den Esports World Cup (EWC) gesehen hatte. Nadeshot, der für seine langjährige Präsenz im Wettkampf-Gaming bekannt ist, war einer der großen Namen, die in einem kürzlichen Werbespot auftauchten, der die Zusammenarbeit des EWC mit Riot Games fördern sollte, zu der beliebte Titel wie Valorant, Teamfight Tactics und League of Legends gehören.

Am Tag der Veröffentlichung sah sich Nadeshot den Trailer live zusammen mit seinen Followern an. Es war seine erste Begegnung mit dem fertigen Werbespot. Seine Reaktion war offenherzig; es war klar, dass er mit seinem Auftritt im Video nicht ganz zufrieden war.

Nadeshots humorvolle Antwort auf seinen EWC-Cameo-Auftritt

In der Werbung nimmt Nadeshot die Rolle eines übertriebenen Anime-Bösewichts an, ballt dramatisch die Fäuste und lacht unheilvoll, während er das Valorant -Logo enthüllt. In eine auffällige rote Kapuze gehüllt, schweben er und andere Influencer, darunter Tyler1 und Hafu, durch die Luft, während der Werbespot auf ein großes Orchesterfinale zusteuert. Nadeshots Selbsteinschätzung tendiert jedoch eher in Richtung Verlegenheit.

Als er sich die Werbung ansah, klagte er: „Oh nein, ich bin der Schlimmste. Alter, sie haben mich auf diese verdammte Puppe gesetzt.“ Humorvoll verglich er seinen Gesichtsausdruck in der Werbung mit dem, den Kendrick Lamar während des Super Bowls trug, und fügte hinzu: „Ihr müsst verstehen, sie haben mich auf diese Scheiße gesetzt. Es soll aussehen, als würde ich wegfliegen, aber … sie sagten, es würde in Zeitlupe passieren und so.“

Tyler1 hingegen drückte seine Begeisterung für das Projekt aus und teilte seine Aufregung im Kommentarbereich von YouTube mit einem einfachen, aber temperamentvollen „LET’S GOOO!“.

Bis jetzt hat der Esports World Cup noch keine konkreten Turniertermine bekannt gegeben. Bei der Eröffnungsveranstaltung, die letztes Jahr stattfand, gab es hochkarätige Wettbewerbe in Titeln wie Street Fighter 6, Call of Duty Modern Warfare 3 und Fortnite, bei denen es insgesamt Preisgelder in Millionenhöhe gab.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert