
Quentin Tarantinos gefeierter Film „ Once Upon a Time in Hollywood“ setzt seine filmische Reise mit einer unerwarteten Fortsetzung fort. Diesmal übernimmt der renommierte Regisseur David Fincher die Regie, während Brad Pitt seine legendäre Rolle als charmanter Stuntman Cliff Booth wieder aufnimmt. Mit Tarantinos Drehbuch und Finchers charakteristischem Stil können sich Fans auf eine fesselnde Fortsetzung freuen, die zwei unterschiedliche Visionen zu einer fesselnden Geschichte verbindet.
Neugierig, was diese Fortsetzung beinhaltet? Hier ist eine umfassende Aufschlüsselung!
Wird „Once Upon a Time in Hollywood 2“ Wirklichkeit?
Absolut! Der beliebte Film „ Once Upon a Time in Hollywood“ bekommt offiziell eine Fortsetzung – mit einem bedeutenden Wechsel in der Regie. Obwohl Quentin Tarantino das Drehbuch schrieb, wird er nicht Regie führen. Stattdessen wird der gefeierte Filmemacher David Fincher, bekannt für Klassiker wie „Sieben“ und „Fight Club“, die Geschichte zum Leben erwecken.

Fans dürfen sich auf Brad Pitts Rückkehr als Cliff Booth freuen. Die Dreharbeiten sollen im Sommer 2025 beginnen. Dieser Machtwechsel unter den Regisseuren hat in Hollywood für Aufsehen gesorgt, zumal Tarantino für seine schützende Haltung gegenüber seinen Werken bekannt ist. Die Übergabe der Regie an Fincher markiert einen Wendepunkt in der Karriere beider.

Angesichts Finchers Ruf, düstere und psychologisch komplexe Filme zu schaffen, ist man gespannt, wie sich sein unverwechselbarer Stil mit Tarantinos bereits etablierter, heiterer und stilisierter Hommage an Hollywood verbinden wird.
Was wird „Once Upon a Time in Hollywood 2“ beinhalten?
Diese Fortsetzung konzentriert sich hauptsächlich auf die Figur Cliff Booth und weicht von der umfassenderen Auseinandersetzung mit dem Hollywood der 1960er Jahre ab, die den Originalfilm kennzeichnete. Das Drehbuch, das ursprünglich für das aufgegebene Projekt „The Movie Critic“ gedacht war, wird nun Elemente aus Booths Geschichte integrieren.

Dies eröffnet die Möglichkeit, Booths rätselhafte Vergangenheit, insbesondere seinen mysteriösen militärischen Hintergrund, genauer zu erforschen. Tarantino deutete an, dass Booth an fragwürdigen Militäreinsätzen beteiligt war, bevor er Rick Daltons Stuntdouble wurde.
Könnten die Zuschauer Rückblenden erleben, die seine Kriegserlebnisse enthüllen? Außerdem sind viele gespannt auf die Wahrheit hinter dem umstrittenen Vorfall aus dem ersten Film mit Booths Frau – hat er ihr wirklich etwas angetan?

Eines bleibt sicher: Unter Finchers Regie erwartet das Publikum eine düsterere, intensivere Darstellung des goldenen Zeitalters Hollywoods. Sein akribischer Ansatz könnte psychologische Tiefe und atmosphärische Spannung schaffen und Booths Charakter auf unerwartete Weise neu definieren.
Warum lässt Tarantino diesen Übergang zu?
Tarantino hat immer wieder betont, dass er nach zehn Filmen in den Ruhestand gehen möchte, um sich dieses letzte Projekt für ein erfüllendes künstlerisches Unterfangen aufzuheben. Mit der Absage von „The Movie Critic“ lässt er sich offenbar Zeit, das richtige Projekt für den Abschluss seiner glanzvollen Karriere zu finden.

Interessanterweise lud Tarantino Fincher persönlich ein, bei dieser Fortsetzung Regie zu führen. Er sieht Finchers einzigartige Vision als potenzielle Bereicherung für sein Drehbuch. Diese Zusammenarbeit könnte ein Zeichen dafür sein, dass Tarantino bereit ist, anderen Filmemachern die Interpretation seiner Geschichten zu überlassen. Sollte sich dieses Unterfangen als erfolgreich erweisen, könnten wir dann mit ähnlichen Adaptionen von Tarantino-Kultfilmen wie Kill Bill Vol.3 oder Spin-offs von Pulp Fiction rechnen ?
Wird Leonardo DiCaprio zurückkehren?
Trotz des Wunsches, Rick Dalton öfter in Aktion zu sehen, deuten Berichte darauf hin, dass Leonardo DiCaprios Beteiligung „sehr zweifelhaft“ ist. Da sich die Fortsetzung um Cliff Booth dreht und DiCaprios Terminkalender voll ist, erscheint selbst ein kurzer Auftritt unwahrscheinlich.

Man kann jedoch argumentieren, dass Cliff Booth im Originalfilm die herausragende Figur war. Sein rauer Charme, seine bemerkenswerten Kampfkünste und seine beeindruckende Persönlichkeit fanden beim Publikum großen Anklang und machten ihn zu einer unvergesslichen Figur.
Diese Fortsetzung gibt Pitt die Möglichkeit, voll und ganz in die Rolle von Booth einzutauchen, bietet die Möglichkeit zur Charakterentwicklung unter Finchers Anleitung und ermöglicht unerwartete Entwicklungen.
Wie sieht der Veröffentlichungszeitplan für Once Upon a Time in Hollywood 2 aus?
Der Drehbeginn ist für Sommer 2025 geplant, ein Kinostart ist also für 2026 geplant. Angesichts von Finchers bekannter Liebe zum Detail dürfte eine längere Wartezeit jedoch nicht überraschend sein.
Als eindrucksvollen Vertrauensbeweis für diese Fortsetzung hat Netflix die unglaubliche Summe von 200 Millionen Dollar für die Produktion bereitgestellt und damit sein Vertrauen in die Erzählweise und die potenzielle Attraktivität des Films zum Ausdruck gebracht.

Welche Auswirkungen hat dies auf Tarantinos Vermächtnis?
Dieses Projekt stellt für Tarantino Neuland dar. Bekannt für seine unerschütterliche Unabhängigkeit, hat er seine Karriere als Drehbuchautor und Regisseur mit der vollen Kontrolle über seine Filme gestaltet. Indem er Fincher sein Drehbuch anvertraut, erkundet er das Potenzial seiner Geschichten in den Händen eines anderen Regisseurs.
Der Erfolg dieses Projekts könnte eine Wende in Tarantinos filmischer Laufbahn einläuten – eine Phase, in der seine legendären Werke auch ohne Regie weiter florieren. Umgekehrt könnte eine negative Aufnahme zu heftigen Reaktionen in den sozialen Medien führen.
Abschluss
Hollywood sorgt immer wieder für Überraschungen, und „ Once Upon a Time in Hollywood 2“ verspricht eine der aufregendsten Wendungen der letzten Jahre zu werden. Die fesselnde Kombination aus Tarantinos Drehbuch, Finchers Regietalent und Pitts ikonischer Darstellung wirft Fragen nach dem möglichen Ausgang auf: Wird der Film ein bahnbrechender Erfolg, ein Reinfall oder etwas dazwischen? Wie dem auch sei, es ist garantiert eine unvergessliche Kinoreise.
Über Once Upon a Time in Hollywood 2
„Once Upon a Time in Hollywood 2“ ist die Fortsetzung von Tarantinos Film aus dem Jahr 2019. Regie führt David Fincher, und das Drehbuch stammt von Tarantino selbst. Brad Pitt kehrt als Cliff Booth zurück, ein Stuntman, der sich in die Komplexität des Hollywood der 1970er Jahre vertieft. Dieser Teil möchte Booths Charakter vertiefen und Themen aus Tarantinos früherem Drehbuch „ The Movie Critic“ miteinander verknüpfen. Detaillierte Handlungselemente werden noch bekannt gegeben. Das Projekt wird von Netflix unterstützt und markiert damit eine Abkehr von der Zusammenarbeit des Originalfilms mit Sony.
Während Pitts Rückkehr bestätigt ist, gibt es noch keine offizielle Stellungnahme zur Teilnahme von Leonardo DiCaprio oder Margot Robbie. Vorläufige Erwartungen deuten auf einen Kinostart Ende 2025 oder Anfang 2026 hin.
Schreibe einen Kommentar ▼