
Die jüngsten Anpassungen in Warzone haben die Jackal PDW dramatisch beeinflusst und dazu geführt, dass sie ihre herausragende Position im aktuellen Waffen-Meta verloren hat. Die Striker SMG aus Modern Warfare 3 hat sich jedoch als ernsthafter Konkurrent erwiesen und verfügt über beeindruckende Reichweite und Time-to-Kill-Werte (TTK), was sie zu einem idealen Ersatz macht.
Änderungen in Staffel 2: Eine neue Perspektive auf die Waffenauswahl
Mit dem Erscheinen von Warzone Season 2 haben die Entwickler bedeutende Änderungen vorgenommen, um ein abgestandenes Meta zu revitalisieren, das sich durch die gesamte Season 1 gezogen hatte. Obwohl wir eine Auswahl von über 100 Schusswaffen hatten, dominierten die XM4 und die Jackal PDW die Diskussionen. Beide Waffen wurden in jeder Lobby häufig gewählt, was letztendlich dazu führte, dass sie erheblich abgeschwächt wurden.
Unter den beiden erlitt der Jackal einen schweren Schlag und wurde von der am besten bewerteten Maschinenpistole im Spiel zu einer Waffe, die von ihren Konkurrenten in den Schatten gestellt wurde. Infolgedessen suchten die Spieler nach Alternativen für die Scharfschützenunterstützung oder den sekundären Einsatz neben ihren Sturmgewehren.
Striker SMG: Die neue Anlaufstelle für Scharfschützenunterstützung
In einem aktuellen Analysevideo vom 5. Februar hat Warzone-Experte WhosImmortal die am schnellsten tötenden Waffen der zweiten Staffel hervorgehoben. Obwohl viele Namen auf der Liste erschienen, stach die Striker SMG besonders hervor, insbesondere da Spieler zunehmend zur C9 oder PPSh-41 tendieren.
Was diese Spieler vielleicht nicht wissen, ist, dass der Striker zu den besten Optionen für Scharfschützenunterstützung gehört, da er eine effektive TTK von 651 ms auf bis zu 19 Meter aufweist. Diese Leistung übertrifft die jeder Waffe aus Black Ops Cold War in seiner Kategorie und macht den Striker zu einer starken Wahl.
Komparativer Vorteil bei TTK und Benutzerfreundlichkeit
Unsere eigene TTK-Analyse ergab, dass nur die Kompakt 92 und die PPSh-41 die TTK des Striker übertreffen; beide weisen jedoch Leistungseinbußen bei 10 bzw.15 Metern auf. Der Striker zeichnet sich durch seinen geringen Rückstoß aus, was die Genauigkeit verbessert und dafür sorgt, dass Sie zuverlässig treffen.
Im Gegensatz dazu kann der immer beliebter werdende C9 dem Striker nur bis zu 13 Meter Konkurrenz machen, bevor seine Wirksamkeit nachlässt. Dies macht den Striker zu einer besseren Wahl für Spieler, die zuverlässig auf mittlere Distanz kämpfen möchten.
Einer der Hauptfaktoren, die zur einst großen Beliebtheit der Jackal PDW beitrugen, war ihre größere Reichweite im Vergleich zu konkurrierenden Maschinenpistolen. Während andere Maschinenpistolen sie auf engem Raum übertreffen konnten, konnten nur sehr wenige mit der Jackal mithalten, wenn die Distanzen die 10-Meter-Grenze überschritten.
Empfohlene Loadouts für optimale Leistung
Wenn Sie auf der Suche nach einer vielseitigen Scharfschützenunterstützung sind, die sich in Konfrontationen auf mittlere Distanz behauptet, ist der Striker die beste Empfehlung. Für eine ausgewogene Ausrüstung lässt er sich hervorragend mit einem Meta-Sturmgewehr wie dem Modell L oder Goblin Mk2 kombinieren und verbessert Ihre Kampfeffektivität noch weiter.
Schreibe einen Kommentar