Pocket Space-Time Smackdown-Unterstützer im Pokémon-Sammelkartenspiel könnte Sabrina übertreffen

Pocket Space-Time Smackdown-Unterstützer im Pokémon-Sammelkartenspiel könnte Sabrina übertreffen

Die Pokémon TCG Pocket-Community ist voller Aufregung, während sie sich in die neuen Karten vertieft, die mit der kommenden Space-Time Smackdown-Erweiterung eingeführt werden. Besonders im Fokus der Diskussionen steht eine Karte, die möglicherweise eine der Lieblingskarten des Spiels, Sabrina, ablösen könnte.

Jede neue Erweiterung verändert die Spiellandschaft erheblich, wie die Veränderung des Metas beim Debüt des Mythical Island-Sets zeigt. Die Spieler nutzten geschickt die Kräfte von Celebi ex und Serperior, um Mewtwo ex-Decks effektiv entgegenzuwirken. Während die Vorfreude auf die Veröffentlichung von Space-Time Smackdown steigt, analysieren die Spieler jede Karte sorgfältig, um die ihrer Meinung nach stärksten Decks in der sich entwickelnden Wettbewerbsszene zusammenzustellen.

Unter den Neuzugängen hat die Karte Cynthia aufgrund ihrer Fähigkeit, den Schaden von Knakrack oder Togekiss um +50 zu erhöhen, beträchtliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen, was diese Pokémon zu einer gewaltigen Bedrohung macht. Cynthia ist jedoch nicht die einzige Neuigkeit, die das Interesse der Spieler weckt.

Wir stellen vor: Cyrus: Eine leistungsstarke neue Support-Karte

Auf verschiedenen Plattformen, darunter Reddit, geteilte Erkenntnisse heben eine weitere Unterstützerkarte hervor, Cyrus, die von den Spielern als möglicher Ersatz für die berühmte Sabrina geprüft wird.

Während Sabrinas Spielmechanik den Gegner dazu zwingt, sein Aktives Pokémon auszutauschen, führt Cyrus eine neue Strategie ein, indem er den Spielern erlaubt, das Aktive Pokémon des Gegners gegen eines von seiner Bank auszutauschen, vorausgesetzt, das ausgewählte Pokémon hat Schaden erlitten. Diese Wendung in der Spielmechanik hat bei den Spielern erhebliches Interesse geweckt.

Sabrina ist gerade in Trümmern von u/crypticaITA in PTCGP

Cyrus erweist sich als wertvolles Hilfsmittel, da es Spielern ermöglicht, ein verletztes Pokémon zurückzuholen, um es zu erledigen, oder ein Pokémon ins Visier zu nehmen, das durch verschiedene Angriffe und Fähigkeiten Schaden erlitten hat. Seine Wirksamkeit hängt jedoch von der Anwesenheit beschädigter Pokémon auf der Bank ab; ohne solche Ziele verliert Cyrus seine Wirkung. Spieler, die Cyrus unbedingt in ihre Strategien integrieren möchten, sollten sich darauf konzentrieren, Pokémon einzubeziehen, die von der Bank aus Schaden zufügen können.

Nach der Analyse gab es unter den Spielern eine lebhafte Diskussion darüber, ob Cyrus Sabrina wirklich aus ihrer Machtposition verdrängen kann. Viele glauben, dass Sabrinas Nutzen als Verteidigungskarte unübertroffen bleibt.„Sabrina hat mich unzählige Male gerettet, indem sie meinen Gegner gezwungen hat, auf ein Pokémon mit hohen Rückzugskosten und ohne Energie umzusteigen“, bemerkte ein Spieler und betonte Sabrinas anhaltende Relevanz.

Darüber hinaus schlagen einige strategische Spieler vor, dass Cyrus nicht Sabrina vollständig ersetzen, sondern als ergänzende Karte fungieren soll.„Es ist sinnvoll, Sabrina für einen ersten Schlag zu verwenden und dieses Ziel dann mit Cyrus für den letzten Schlag wieder herauszuholen. Ich stelle mir vor, beide Karten in meinen Decks zu verwenden“, teilte ein anderer Benutzer mit.

Die Möglichkeiten für dynamische Deckkombinationen, die sowohl Sabrina als auch Cyrus nutzen, sind zahlreich. Erwarten Sie ein Wiederaufleben von Karten wie Articuno ex, Greninja, Zebstrika, Hitmonlee und anderen im Wettkampfspiel, da die Spieler mit diesen Synergien experimentieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Decks, die sich ausschließlich auf Cyrus konzentrieren, aufgrund der relativ geringen Verbreitung von Pokémon mit Streuschaden im Standardspiel eine Nische bleiben könnten. So wie es aussieht, scheint Sabrinas Vermächtnis gesichert, selbst mit der Ankunft von Cyrus als strategischem Verbündeten.

Weitere Einblicke und Neuigkeiten finden Sie in der vollständigen Diskussion zu diesem Thema hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert