„Queen Of Tears“ steht kurz davor, die Marke von 300 Millionen Stunden weltweiter Gesamtsendezeit zu überschreiten

Das kürzlich zu Ende gegangene Drama „Queen of Tears“ auf tvNs Samstag-Sonntag-Sendezeit erzählt die Liebesgeschichte von Hong Hae-in (Kim Ji-won) und Baek Hyun-woo (Kim Soo-hyun), einem wohlhabenden Paar, das seine Liebe neu entfacht, nachdem es im dritten Jahr seiner Ehe eine Krise überwunden hat. Das Drama wurde auf tvN, TVING und Netflix ausgestrahlt, das Finale wurde am 28. April ausgestrahlt.

Laut Netflix-Angaben hat „Queen of Tears“ bis zum 21. April eine Gesamtsehdauer von 287,6 Millionen Stunden erreicht. Angesichts der stetigen Steigerung der Zuschauerzahlen in den letzten sieben Wochen dürfte die Zahl in naher Zukunft auf über 300 Millionen Stunden anwachsen.

Königin der Tränen

Das Drama ließ alle anderen K-Dramen hinter sich und erreichte in der vierten Aprilwoche (22.–28. April) seine höchste Platzierung beim globalen OTT-Rankingdienst FlixPatrol und belegte den zweiten Platz in der wöchentlichen Rangliste.

Auch nach dem Ende des Dramas erregte „Queen of Tears“ weiterhin die Aufmerksamkeit ausländischer Medien, nicht nur in Korea. Nach der letzten Folge am 28. lobte das US-Unterhaltungsmedium Screen Rant Koreas Entwicklung im Romantik-Genre und erklärte, dass sie mit „Queen of Tears“ erfolgreich moderne Elemente kombiniert und die Herzen der Zuschauer weltweit erobert hätten.

Darüber hinaus berichteten verschiedene Nachrichtenagenturen wie das britische NME, Singapurs führende Tageszeitung The Straits Times und die indische Times of India über die rekordverdächtigen Zuschauerzahlen von „Queen of Tears“, als die letzte Folge auf tvN ausgestrahlt wurde. Damit ist die Serie das Drama mit der höchsten Einschaltquote in der Geschichte des Senders.

Gleichzeitig erreichte die neueste Folge von „Queen of Tears“ in der Region Seoul eine durchschnittliche Einschaltquote von 28,4 % und erreichte einen Echtzeit-Höchstwert von 31 %. Auf nationaler Ebene erreichte sie eine Einschaltquote von 24,9 % mit einem Höchstwert von 27,3 %. Darüber hinaus dominierte das Drama in der vierten Aprilwoche weiterhin die von Good Data Corporation veröffentlichten TV-OTT-Popularitätscharts und behauptete seine Position acht Wochen in Folge an der Spitze.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert