Resident Evil 4 Remake: Die Enden der Kampagne und die getrennten Wege verstehen

Das Ende des ursprünglichen Resident Evil 4 wurde im Remake geändert, was erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft der Serie hat. Achtung: Große Spoiler für Resident Evil 4 und seinen Separate Ways DLC!

Der Abschluss des ursprünglichen Resident Evil 4 folgte dem gleichen Muster wie die vorherigen Teile der Reihe. Der Antagonist verwandelt sich in einen monströsen Blob und der Protagonist liefert sich einen erbitterten Kampf, bis er einen Raketenwerfer erhält, um die Kreatur zu besiegen. In typischer Manier liefert der Held einen kitschigen Einzeiler wie „Game Over“, bevor er den Feind in die Luft jagt. Danach fliehen die Helden in einem Hubschrauber/Zug/Jetski und schwören, Umbrella oder einen anderen Feind zur Strecke zu bringen.

Im Remake von Resident Evil 4 läuft alles wie geplant, wobei das Spiel als Bonus Hinweise darauf gibt, was in der Serie noch kommen wird. Dies ist besonders in den Remakes deutlich und knüpft nahtlos an die vorherigen Teile an. Werfen wir einen Blick auf die Ereignisse, die sich im Finale des Resident Evil 4-Remakes abspielen, einschließlich des DLCs Separate Ways.

Offizieller Screenshot von Resident Evil 4 Remake
Capcom

Ada Wong verfolgt in RE4 ihre eigene Agenda.

Sayonara, Sattler

Ähnlich wie im ursprünglichen Resident Evil 4 endet das Remake damit, dass Leon Kennedy sowohl Ashley Graham (die Tochter des Präsidenten) als auch seine komplizierte Beziehung zu Ada Wong erfolgreich vor Osmund Saddler, dem Anführer des Los Illuminados-Kults, rettet. Mit Hilfe ihres inzwischen verstorbenen Verbündeten Luis können Leon und Ashley die Las Plagas-Infektion loswerden, bevor sie gegen den Hauptgegner antreten.

Nachdem sie Saddlers mutierte Form erfolgreich außer Gefecht gesetzt hat, wirft Ada Leon einen Raketenwerfer zu, der damit dem Bösewicht einen letzten und tödlichen Schlag versetzt. Dadurch wird Saddlers Meisterparasit Plaga zerstört und die Ganados werden seiner Kontrolle entzogen, was jedoch leider viele Opfer fordert. Dennoch kann dieser Ausgang als eine bessere Alternative angesehen werden, als unter seinem mörderischen Einfluss zu stehen.

Anstatt Gewalt anzuwenden und Leon zu zwingen, die Virusprobe herauszugeben, bietet Ada ihm die Möglichkeit, sie in ihrem Hubschrauber zu begleiten und ihr Partner zu werden. Leon lehnt jedoch höflich ab und stattdessen gibt Ada ihm die Schlüssel zu ihrem Jetski als Abschiedsgeschenk. Leon weiß nicht, dass Adas wahres Ziel die ganze Zeit darin bestand, die Las Plagas-Probe zu erbeuten. Während Leon und Ashley mit dem Jetski fliehen, beobachtet Ada sie von ihrem Hubschrauber aus und sorgt für ihre Sicherheit.

Vorausgesetzt, dass Leon und Ashley nach Hause zurückgekehrt sind, hat Leon wahrscheinlich den „Kennedy-Report“ über den Vorfall zu Ende geschrieben, auf den Chris Redfield in RE5 Bezug nimmt.

Leon und Ashley stehen zusammen im Resident Evil 4-Remake
Capcom

Ashley und Leon fliehen gemeinsam.

Eine Veränderung des Herzens

Nachdem sie ihre Mission, Saddlers Kult zu infiltrieren und eine Probe des Virus/der Parasiten zu stehlen, abgeschlossen hat, führt Ada ein Videogespräch mit dem Antagonisten der Serie, Albert Wesker. Dies ist nicht das erste Mal, dass Ada mit Wesker interagiert, da er ihr zuvor geholfen hatte, die Ereignisse von Racoon City zu überleben und die Umbrella Corporation verraten hatte. Sie ist sich seiner Verbindung mit ihrer Konkurrenzfirma Tricell bewusst. Die Protagonisten, die Wesker auch in den Ereignissen von Resident Evil: Code Veronica begegnet sind, wissen, dass er noch lebt und mit Ada zusammenarbeitet. Im ursprünglichen RE4 stellt Leon sogar Adas Allianz mit Wesker in Frage, aber der Dialog wurde im Remake geändert.

Nachdem er seinen Plan enthüllt hat, im Rahmen seines Uroboros-Projekts mit Las Plagas und dem T-Virus Milliarden von Menschen zu ermorden, informiert Wesker Ada über seine Absichten. Schockiert und entsetzt beendet Ada sofort das Gespräch mit dem sonnenbrillentragenden Psychopathen und übernimmt die Kontrolle über den Hubschrauber. Sie zwingt den Piloten mit vorgehaltener Waffe, an einen anderen Ort zu fliegen. Während es im Originalspiel nicht gezeigt wurde, gibt uns das Remake einen Einblick in Adas Verrat an Wesker, bevor der Abspann läuft.

Im aktuellen Moment der Erzählung sind sowohl Wesker als auch Ada bei einer Entität namens „The Agency“ angestellt. Während die Romane von SD Perry darauf schließen lassen, dass es sich dabei um die US-Regierung handelt, gelten diese Bücher nicht als Kanon im Spieluniversum. In anderen Quellen innerhalb der Spiele wird die Agentur als HCF bezeichnet, ein Konkurrent von Umbrella. In neueren Teilen der Serie, wie RE7 und Village, wird gezeigt, dass die HCF mit einer anderen Gruppe von Antagonisten namens „The Connections“ zusammenarbeitet. Diese zwielichtige Organisation war an der Biowaffenforschung beteiligt, zusammen mit Mutter Miranda, der Hauptantagonistin von RE Village. Interessanterweise war Mutter Miranda auch die Mentorin von Oswell E. Spencer,

Obwohl Wesker die Agentur zuvor betrogen und sich mit Tricell verbündet hatte, hinterging er sie schließlich in Resident Evil 5, um seine eigenen Ziele zu verfolgen. Es ist unklar, ob Ada der Organisation treu blieb, da sie in Resident Evil 6, mehrere Jahre nach Weskers Tod, Anweisungen von einer unbekannten Quelle erhält.

Dead by Daylight – Albert Weskers Augen – Headerbild
Capcom

Weskers Pläne werden durch Adas Verrat durchkreuzt – aber nicht für lange.

Erklärung zum Ende von Separate Ways

Der Separate Ways DLC erweitert die Schlussszene zwischen Ada und Wesker und bietet einen Einblick in Weskers Perspektive. Es wird enthüllt, dass Wesker bereits eine Probe der Las Plagas-Parasiten erhalten hatte, indem er Saddlers Körper sicherte. Zusätzlich zu den Proben der Progenitor-, T- und G-Viren verfügt Wesker nun über einen Master Plaga, der ihm die Möglichkeit gibt, eine Bevölkerung wie Saddler zu manipulieren und sein mächtiges Uroboros-Virus zu erschaffen.

Wesker wird später auf einem Boot gezeigt, wo er stolz seinen Sieg feiert und Adas Verrat als unbedeutend abtut. Seine Untergebenen schlagen vor, sie anzugreifen, aber er lehnt ab und erklärt, dass das „Ende der Menschheit nahe ist“. Dies spielt auf seinen Plan an, seinen neuesten Virus weltweit zu verbreiten, wie man in Resident Evil 5 sieht. Diese hinzugefügte Szene könnte auf Capcoms Pläne hindeuten, möglicherweise als nächstes RE5 neu zu machen, oder es könnte einfach eine Anspielung auf die Ereignisse des Spiels sein.

Was passiert als nächstes?

Im Prequel-Kapitel Lost in Nightmares DLC für Resident Evil 5 konfrontiert Wesker den Flüchtigen Oswell E. Spencer mit seiner Herkunft, bevor er ihn schließlich tötet. Bei dieser Begegnung trifft er auch auf seine ehemaligen Gegner Chris Redfield und Jill Valentine. In Resident Evil 5 wird enthüllt, dass Ada die Probe nicht Wesker, sondern der Agentur gegeben hat, der Organisation, die sie ursprünglich angeheuert hatte. Darüber hinaus gelang es Ada, Wesker und William Birkin, beide aus Resident Evil 2, dazu zu verleiten, Umbrella zu verraten.

Im ersten RE5 erwarb Wesker eine Las Plagas-Probe von Ricardo Irving, einem ehemaligen Umbrella-Forscher. Wie im RE3-Remake angedeutet, könnte das T-Virus die Parasiten als Zutat enthalten haben, was darauf schließen lässt, dass Irving und Umbrella von Anfang an Zugriff darauf hatten.

Wesker nutzt diese Entdeckung, um die Bewohner eines afrikanischen Dorfes zu infizieren und damit die Kette von Ereignissen im Spiel auszulösen. Im RE4-Remake wird enthüllt, dass Luis Sera, ein ehemaliger Umbrella-Forscher, ebenfalls eine Rolle bei der Entwicklung der Parasiten spielte, was sie weiter mit dem T-Virus in Verbindung bringt. Dies verdeutlicht auch die Ähnlichkeiten in ihren mutagenen Wirkungen, wie etwa das Wachstum großer Augäpfel an den Gliedmaßen der Wirte.

In RE5 entwickelt Wesker erfolgreich seinen Supervirus Uroboros, wird jedoch am Ende des Spiels von Chris Redfield, Sheva Alomar und Jill Valentine besiegt und getötet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert