Der jüngste Erfolg von Ryan Cooglers übernatürlichem Thriller „Sinners“ hat bei den Fans große Begeisterung für eine mögliche Fortsetzung, „Sinners 2“, ausgelöst. Während die Post-Credits-Szene des Films verlockend auf zukünftige Abenteuer hindeutet, hat Coogler einen offiziellen Nachfolger noch nicht bestätigt.
Coogler hat seinen Wunsch geäußert, dass „ Sinners “ als eigenständige Geschichte in sich abgeschlossen sein soll. Er selbst sagte: „Ich wollte alles dabei haben“, was seine Absicht widerspiegelt, nach Jahren der Arbeit an etablierten Franchises ein unverwechselbares und persönliches Kinoerlebnis zu schaffen.
Dennoch hält das offene Ende des Films, kombiniert mit der Bereitschaft der Darsteller, ihre Charaktere weiter zu erforschen, die Aussicht auf „Sinners 2“ aufrecht. Dies wird durch die beeindruckenden Einspielergebnisse des Films zusätzlich untermauert, was die Möglichkeit eines Franchise zunehmend plausibel macht.
Erscheinungsdatum von Sinners 2: Spekulationen zum Zeitplan
Bis Mai 2025 gab es noch keine offizielle Ankündigung zum Veröffentlichungstermin von Sinners 2. Der erste Teil feierte am 18. April 2025 Premiere und erntete begeisterte Reaktionen beim Publikum.
Angesichts der positiven Kritiken und der spannenden Post-Credits-Szene spekulieren Branchenkenner, dass Warner Bros.einer Fortsetzung grünes Licht geben könnte, abhängig von anhaltend hoher Nachfrage und guten Einnahmen.Fans sollten jedoch eine offizielle Ankündigung abwarten, bevor sie sich große Hoffnungen machen.

Mögliche Besetzung für Sinners 2: Wer wird zurückkehren?
Wenn „Sinners 2“ zustande kommt, können sich die Fans auf die Rückkehr mehrerer wichtiger Darsteller freuen:
- Michael B. Jordan übernimmt erneut die Rolle der Zwillingsbrüder Smoke und Stack und arbeitet damit zum fünften Mal mit Coogler zusammen.
- Jack O’Connell kehrt als Bösewicht Remmick zurück und hat Interesse an der möglichen Ausarbeitung eines Prequels gezeigt, das sich auf die Hintergrundgeschichte seiner Figur konzentriert.
- Jayme Lawson und Miles Caton als Pearline und Sammie, die beide die turbulenten Ereignisse des ersten Films überlebt haben.
- Hailee Steinfeld als Mary, die in der Post-Credits-Szene auftaucht und in einer Fortsetzung möglicherweise eine bedeutendere Rolle übernimmt.
Handlungsmöglichkeiten für Sinners 2: Was erwartet die Charaktere?
Der Abschluss von „Sinners“ und die Post-Credits-Sequenz ebnen den Weg für verschiedene Erzählstränge in einer Fortsetzung. Nach dem Vampirangriff bleiben nur Smoke, Sammie und Pearline übrig.
60 Jahre später, im Jahr 1992, zeigt die Post-Credits-Szene Stack und Mary als Vampire, die den betagten Sammie in seiner Blues-Bar besuchen. Ihr Angebot der Unsterblichkeit wird von Sammie abgelehnt, der seine menschlichen Erfahrungen bewahren möchte. Diese Begegnung führt zu ungelösten Geschichten und deutet auf mögliche neue Widrigkeiten hin.
Eine Fortsetzung könnte sich insbesondere mit folgenden Themen befassen:
- Die sich entwickelnden Leben von Stack und Mary als Vampire, die sich durch die Jahrzehnte navigieren.
- Sammies Vermächtnis und wie seine Entscheidungen die Zeit überdauern.
- Erweiterung des im ersten Film eingeführten Vampirmythos oder Einführung neuer übernatürlicher Bedrohungen.
- Ein erzählerischer Sprung in die 1990er Jahre oder darüber hinaus, bei dem das Thema Unsterblichkeit mit Schlüsselfiguren weiter ausgenutzt wird.

Das Ende von Sinners verstehen (2025)
Die Höhepunkte von „Sinners“ zeigen eine dramatische Trennung, als übernatürliche Kräfte und persönliche Dilemmas die Zwillingsbrüder Smoke und Stack auseinanderreißen. Schließlich verschont Smoke das Leben seines Bruders unter der Bedingung, dass Stack Sammie ein friedliches Leben ermöglicht. Anschließend kämpfen die Überlebenden mit dem entstandenen Chaos.
Die Post-Credits-Szene ist entscheidend: Als der ältere Sammie von Stack und Mary – beide alterslos – besucht wird, bieten sie ihm Unsterblichkeit an, was er dankend ablehnt, um seine menschlichen Erfahrungen zu ehren. Diese Szene bestätigt nicht nur Stacks und Marys Überleben, sondern bereitet auch den Boden für weitere Entwicklungen und hält die Tür für zukünftige Teile weit offen.
Aktuelle Einblicke: Was Fans erwarten können
- Fortsetzungspotenzial: Obwohl noch keine Fortsetzung bestätigt wurde, wünschen sich sowohl die Darsteller als auch das Publikum eine Fortsetzung. Stars wie Michael B. Jordan und Jack O’Connell haben bereits Interesse an einer Wiederaufnahme ihrer Rollen bekundet.
- Position des Regisseurs: Ryan Coogler ist stolz auf „Sinners“ als eigenständigen Film, bleibt aber offen für die Idee einer Fortsetzung, insbesondere wenn das Studio sich aufgrund des Erfolgs des Films dafür einsetzt.
- Potentielles Franchise: Die einzigartige Mischung aus übernatürlichen Elementen, familiären Themen und musikalischen Einflüssen des Films hat Diskussionen über die Aussichten eines neuen Franchise ausgelöst, insbesondere angesichts seines offenen Endes und der starken Kassenergebnisse.
Über Sinners
Sinners ist ein US-amerikanischer musikalischer Action-Horrorfilm aus dem Jahr 2025. Produzent, Drehbuchautor und Regisseur war Ryan Coogler. Der Film spielt im Mississippi-Delta des Jahres 1932 und zeigt Michael B. Jordan in der Doppelrolle als kriminelle Zwillingsbrüder, die nach Hause zurückkehren und sich einer übernatürlichen Bösartigkeit stellen.
Zu den weiteren Darstellern gehören Hailee Steinfeld, Miles Caton, Jack O’Connell, Wunmi Mosaku, Jayme Lawson, Omar Benson Miller und Delroy Lindo. Coogler begann im Januar 2024 mit der Entwicklung von „Sinners“ über Proximity Media. Dies folgte einem Bieterverfahren, das kurz darauf dazu führte, dass Warner Bros. Pictures die Vertriebsrechte sicherte. Der Film wurde zwischen April und Juli 2024 gedreht und enthält die Filmmusik von Ludwig Göransson, einem langjährigen Coogler-Mitarbeiter.
„Sinners“ feierte am 18. April 2025 in den USA seine Kinopremiere und erntete viel Lob von der Kritik. Weltweit spielte er 318 Millionen Dollar ein und wurde damit zum sechsterfolgreichsten Film des Jahres.
Schreibe einen Kommentar