
LETZTE AKTUALISIERUNG: 24.03.2025
Unter Windows 11 kann die Deaktivierung der Treibersignatur-Erzwingung für die Installation nicht signierter Treiber unerlässlich sein und mehr Flexibilität bei der Hardware- und Softwarekonfiguration ermöglichen. Diese Sicherheitsfunktion stellt sicher, dass nur Treiber geladen werden, die durch die digitalen Signaturen von Microsoft authentifiziert wurden, und verbessert so die Gesamtintegrität des Systems.
Dennoch gibt es gültige Szenarien, in denen die Installation nicht signierter Treiber erforderlich sein kann, beispielsweise:
- Ausführen älterer Treiber aus vertrauenswürdigen Quellen, die noch nicht signiert sind.
- Verwendung von Hardware, für die keine vom Hersteller signierten Treiber vorhanden sind.
- Testen von benutzerdefinierten oder Beta-Treibern, die noch nicht offiziell signiert wurden.
Obwohl es verlockend sein kann, diese Sicherheitsmaßnahme zu deaktivieren, sollten Sie die potenziellen Risiken der Installation nicht signierter Treiber berücksichtigen. Stellen Sie stets sicher, dass alle installierten Treiber aus vertrauenswürdigen Quellen stammen, um die Integrität Ihres Systems zu gewährleisten.
Diese Anleitung führt Sie durch die verschiedenen unter Windows 11 verfügbaren Methoden zum Deaktivieren der Treibersignaturerzwingung, wobei der Schwerpunkt auf Ansätzen über die Windows-Wiederherstellungsumgebung und den Gruppenrichtlinien-Editor liegt.
- Deaktivieren der Treibersignatur-Erzwingung durch erweiterten Start
- Deaktivieren der Treibersignatur-Erzwingung über Gruppenrichtlinien
Deaktivieren der Treibersignatur-Erzwingung durch erweiterten Start
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Durchsetzung der Treibersignatur mithilfe der Windows-Wiederherstellungsumgebung zu deaktivieren:
-
Greifen Sie auf Ihrem Windows 11-Gerät auf die Anwendung „Einstellungen“ zu.
-
Navigieren Sie zum Abschnitt „System“.
-
Wählen Sie in der Seitenleiste die Option „Wiederherstellung“ aus.
-
Klicken Sie im Abschnitt „Erweiterter Start“ auf die Schaltfläche „ Jetzt neu starten “.
-
Wählen Sie „Problembehandlung“ aus.
-
Fahren Sie mit „Erweiterte Optionen“ fort.
-
Wählen Sie „Starteinstellungen“.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu starten“.
-
Drücken Sie beim Neustart F7 oder die Taste 7 auf Ihrer Tastatur, um die Option zum Deaktivieren der Treibersignatur-Erzwingung zu aktivieren.
Nach Abschluss dieser Schritte startet Windows 11 mit deaktivierter Treibersignatur-Erzwingung. Sie können nun unsignierte Treiber installieren. Beachten Sie, dass diese Einstellung nach einem Neustart auf den Standardzustand zurückgesetzt wird und Sie den Vorgang für alle nachfolgenden Installationen wiederholen müssen.
Deaktivieren der Treibersignatur-Erzwingung über Gruppenrichtlinien
Wenn Sie die Durchsetzung der Treibersignatur mithilfe des Gruppenrichtlinien-Editors deaktivieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie das Startmenü.
-
Geben Sie gpedit in die Suchleiste ein und wählen Sie aus den Ergebnissen den Gruppenrichtlinien-Editor aus.
-
Navigieren Sie zum folgenden Verzeichnis:
User Configuration > Administrative Templates > System > Driver Installation
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Richtlinie „Code Signing for Driver Packages“ und wählen Sie Bearbeiten.
-
Wählen Sie das Optionsfeld „Aktiviert“ aus.
-
Wählen Sie im Abschnitt „Optionen“ die Option „ Ignorieren “, um die Installation nicht signierter Treiber zuzulassen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
-
Klicken Sie abschließend auf OK, um das Fenster zu schließen.
-
Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Nach Abschluss dieser Schritte sollten nicht signierte Treiber erfolgreich auf Ihrem Windows 11-System installiert werden. Wenn Sie die vorherigen Einstellungen wiederherstellen möchten, können Sie diese Schritte wiederholen, aber in Schritt fünf „Nicht konfiguriert“ auswählen.

Alternativ können Sie die Befehlszeilenoptionen verwenden bcdedit /set testsigning on
oder bcdedit /set nointegritychecks on
die Signaturerzwingung deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass aufgrund der Secure Boot-Funktion von Windows 11 bei der Ausführung dieser Befehle Fehler auftreten können.
Hinweis: Um diese Anleitung aktuell zu halten, wurde der Prozess am 24. März 2025 aktualisiert, um alle notwendigen Änderungen der Funktionalität zu berücksichtigen.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Risiken birgt die Deaktivierung der Treibersignaturdurchsetzung unter Windows 11?
Das Deaktivieren der Treibersignatur-Erzwingung setzt Ihr System potenziellen Sicherheitslücken und Stabilitätsproblemen aus. Nicht signierte Treiber können Fehler oder Schadcode enthalten, was zu Leistungsproblemen oder der Gefährdung Ihrer Daten führen kann.
2. Kann ich die Durchsetzung der Treibersignatur nach der Installation nicht signierter Treiber wieder aktivieren?
Ja! Nach der Installation des unsignierten Treibers stellt Windows 11 die Treibersignaturerzwingung beim nächsten Systemneustart automatisch wieder her. Sie müssen den Deaktivierungsvorgang wiederholen, wenn Sie weitere unsignierte Treiber installieren möchten.
3. Gibt es bestimmte Arten von nicht signierten Treibern, deren Installation ich vermeiden sollte?
Vermeiden Sie die Installation unsignierter Treiber aus unbekannten oder nicht vertrauenswürdigen Quellen, da diese die Systemsicherheit gefährden können. Vermeiden Sie insbesondere Treiber kritischer Systemkomponenten, es sei denn, Sie sind sich ihrer Sicherheit absolut sicher.
Schreibe einen Kommentar ▼