Zusammenfassung der Path of Exile 2-Patchnotizen für 0.2.0 Dawn of the Hunt

Zusammenfassung der Path of Exile 2-Patchnotizen für 0.2.0 Dawn of the Hunt

Path of Exile 2 hat mit dem Patch **Dawn of the Hunt** ein umfangreiches Update veröffentlicht, das hohe Erwartungen bei Spielern weckt, insbesondere bei Neulingen bei Grinding Gear Games. Umfangreiche Patches wie diese können die Spieldynamik erheblich verändern und sowohl die Strategie als auch die Charakterentwicklung beeinflussen.

Die detaillierten Patchnotizen können ziemlich umfangreich sein – vergleichbar mit dem Lesen einer Abschlussarbeit! Um es Ihnen leichter zu machen, haben wir die wichtigsten Änderungen des Dawn of the Hunt-Updates auf die wichtigsten Highlights reduziert.

Erhebliche Build-Nerfs

Path of Exile 2 Gameplay-Trailer
Bild über Grinding Gear Games

Die Feinabstimmungen haben sich deutlich auf mehrere Schlüsselmechaniken ausgewirkt. Beispielsweise wurde die **Chaos-Impfung** abgeschwächt; ihre Lebenswerteinstellung erfolgt nun vor der Konvertierungsmechanik, was die Spielerstrategien erheblich verändert.

Bei **Erzmagier-Builds** ist die Schadensskalierung basierend auf maximalem Mana deutlich zurückgegangen, während **Detonate Dead** bei der Schadensskalierung im oberen Bereich vor Herausforderungen steht, was bisherige Investitionsstrategien erschwert. Auch **Blitzableiterpfeil** wird leicht abgeschwächt, was sich auf die Verkettungsfunktion auswirkt.

Auch Diener-Builds sind nicht sicher, da sie sowohl durch die Aura als auch durch das Seelenopfer von **Pain Offering** erheblich abgeschwächt werden – die Änderung von „mehr Schaden“ zu „erhöhtem Schaden“ hat gravierende Auswirkungen auf die Gesamtleistung. Außerdem wurde **Lightning Conduit** am stärksten abgeschwächt, was aufgrund seines zuvor überwältigenden Schadensausstoßes zu erwarten war.

Sogar einzigartige Gegenstände wie **Gürtel der Genialität** und **Amulette des ewigen Blicks** wurden stark abgeschwächt. Die Würfe auf Astramentis wurden nun auf +50 – 100 Attribute anstatt der vorherigen +80 – 100 reduziert, was sie weniger begehrenswert macht.

Einführung neuer Klassen und Fähigkeiten

Path of Exile 2-Klassen
Bild über Grinding Gear Games

Das Update bringt spannende Änderungen mit der Einführung der Klasse **Jägerin** mit den Aufstiegsstufen **Amazon** und **Ritualist**.Die Klasse **Krieger** erhält durch die Aufstiegsstufe **Schmied von Kitava** verbesserte Haltbarkeit, und die Klasse **Söldner** erhält leichte Verbesserungen sowie die neue Aufstiegsstufe **Taktiker**.Außerdem können Hexen nun die Aufstiegsstufe **Lich** erkunden.

Über 100 neue Unterstützungs-Edelsteine ​​und 25 Primärfertigkeiten – hauptsächlich für die Jägerin-Klasse und den Speerkampf – wurden hinzugefügt. Viele beliebte Fertigkeiten aus dem Early Access wurden nach unten korrigiert, was auf eine deutliche Überarbeitung der allgemeinen Charakterstärkenbalance schließen lässt.

Überarbeitete Endgame-Balance-Mechanismen

Path of Exile 2 Gameplay-Trailer
Bild über Grinding Gear Games

Spieler können nun nach ihrem Tod wieder zum Leben erwachen und zur Karte zurückkehren. Das Hinzufügen von Modifikatoren zu einem Wegstein verringert jedoch den Komfort beim Wiedererwachen. Spieler können Karten frei betreten und verlassen, bis sie sterben.

Es gibt zahlreiche Verbesserungen, beispielsweise die Möglichkeit, in der Nähe von Boss-Checkpoints wiederzubeleben. Das Abschließen der ersten fünf einzigartigen Karten gewährt jetzt zusätzliche **Atlas-Passiv-Skill-Punkte**, was das Beutepotenzial am Ende des Spiels deutlich erhöht.

Neue Mechaniken wie **Azmerian Spirits** sind jetzt enthalten und bieten zusätzliche Strategieebenen durch Tafeln und Rogue-Exile-Rollen. Die meisten Kartenfunktionen wurden außerdem optimiert, um Ausfallzeiten zu minimieren und so ein schnelleres Endspielerlebnis zu ermöglichen.

Innovatives Rekombinations-Herstellungssystem

Path of Exile 2 Handwerkssystem
Bild über Grinding Gear Games

Das **Rekombinations-Herstellungssystem** wird nach Abschluss der ersten Expedition verfügbar und ermöglicht es Spielern, Gegenstände zu kombinieren, um gewünschte Werte zu erreichen. Diese Mechanik fördert strategisches Gegenstandsmanagement.

Darüber hinaus fügt eine neue Handwerkswährung, die **Fracturing Orb**, eine weitere Dimension des Handwerks hinzu, allerdings mit Herausforderungen bei der Erstellung bestimmter Affixierungen, da man sich auf perfekte Brüche in Kombination mit anschließendem Chaos Orbing zur Verfeinerung von Gegenständen verlässt – eine Funktionalität, die die Wirtschaft im Spiel ankurbeln könnte.

Unerforschte Änderungen

Path of Exile 2 Gameplay-Trailer
Bild über Grinding Gear Games

Obwohl der Patch zahlreiche Änderungen mit sich bringt, bleiben verschiedene Elemente rätselhaft, bis die Spieler sich damit befassen. Informationen zu Skill Gems sind derzeit verborgen, was die Entwicklung von Build-Theorien sowohl für Entwickler als auch für Spieler erschwert.

Spieler möchten vielleicht ältere Builds wieder aufgreifen, doch angesichts der umfangreichen Nerfs dürften viele eher zur neuen Jägerin-Klasse und den dazugehörigen Speer- und Schildwaffenfähigkeiten tendieren. Zudem sind die Dropraten von Gegenständen und Währungen noch nicht bekannt, was das Ressourcenmanagement im Spiel zusätzlich unsicher macht.

Insgesamt bietet **Dawn of the Hunt** eine Reihe neuer Erfahrungen im Vergleich zu **Path of Exile 2**, garantiert aber keine Qualitätssteigerung. Zwar hinkt es noch hinter den Gameplay-Standards von **Path of Exile 1** hinterher, doch die neuen Endgame-Anpassungen deuten auf vielversprechende Fortschritte hin, um das Spielerengagement zu steigern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert