
Strauss Zelnick, der CEO von Take-Two Interactive, hat sich zum voraussichtlichen Veröffentlichungstermin für GTA 6 geäußert, der derzeit auf Herbst 2025 festgelegt ist. In einer kürzlichen Diskussion stellte er klar, warum sich das Unternehmen entschieden hat, zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen konkreten Veröffentlichungstermin festzulegen.
Die Aufregung um GTA 6 nahm nach seiner offiziellen Ankündigung im Dezember 2023 zu, die durch das Debüt des ersten Trailers gekennzeichnet war. Dieser Teaser endete mit der bedeutenden Ankündigung eines Veröffentlichungsjahres – 2025. Seitdem gibt es jedoch einen spürbaren Mangel an Informationen aus dem Studio.
Obwohl der Veröffentlichungszeitraum auf Herbst 2025 verkürzt wurde, blieben die Details spärlich, was bei den Fans, die auf Updates warten, zu wachsender Neugier und Spekulationen führte.
Der Zeitpunkt der Veröffentlichung von Informationen zu GTA 6
In einem Interview mit Variety vor der bevorstehenden Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen am 6. Februar bekräftigte Zelnick den Zeitrahmen Herbst 2025 und ging in zuversichtlichem Ton auf Bedenken hinsichtlich möglicher Verzögerungen ein. Er erklärte: „Wir haben ein ziemlich enges Zeitfenster angekündigt. Daher denke ich, dass wir im Moment der Meinung sind, dass das in Ordnung ist. Und wenn es dann angebracht ist, wird Rockstar natürlich mehr zu sagen haben.“

In weiteren Kommentaren gegenüber Vulture Beat räumte Zelnick die Möglichkeit einer Veröffentlichungsverzögerung ein, vergleichbar mit der Veröffentlichung vorheriger Titel wie GTA 5 und Red Dead Redemption 2. Er bemerkte: „In unserem Geschäft gibt es immer Möglichkeiten … Schließlich ist es Februar und wir haben den Veröffentlichungszeitplan bis zum Ende des Kalenderjahres festgelegt.“
Er betonte den optimistischen Ausblick des Unternehmens weiter und drückte in einem Gespräch mit IGN aus, dass Take-Two „ein wirklich gutes Gefühl“ hinsichtlich der geplanten Veröffentlichung im Herbst 2025 habe.
Zelnick sprach offen die inhärenten Risiken der Spielebranche an und erklärte: „Sehen Sie, es besteht immer die Gefahr von Ausrutschern … Wir wissen, dass Rockstar nach Perfektion strebt. Ich behaupte nie, erfolgreich zu sein, bevor es passiert. Ich sage gern, dass Arroganz der Feind anhaltenden Erfolgs ist.“ Seine Bemerkungen zeichnen das Bild eines fleißigen Teams, das sich der Wettbewerbslandschaft sehr bewusst ist und sich verpflichtet fühlt, ein ausgefeiltes Endprodukt abzuliefern.„Unsere ganze Organisation ist total begeistert“, schloss er.
Schreibe einen Kommentar ▼