Der Autor von „The Acolyte“ verrät, warum Episode 4 so kurz war

Trotz der Kontroverse um „Star Wars: The Acolyte“ gibt es einen Punkt, über den sich die Fans einig zu sein scheinen: Die Episoden sind ungewöhnlich kurz, insbesondere Episode 4.

„The Acolyte“ hat viele Fans mit seinen seltsam plötzlichen Enden verwirrt und den Eindruck erweckt, dass die Episoden vorzeitig beendet wurden. Dieser Trend setzte sich in der vierten Folge der Serie fort.

Am Ende von Episode 4 tritt Maes rätselhafter Meister den Jedi entgegen. Doch bevor es zu einer Konfrontation kommen kann, wird die kultige Star Wars-Titelmelodie erklingen und nach einem klassischen Wipe gelangen wir zu den Credits.

Ein Fan wandte sich über Twitter an die Serienautorin Claire Kiechel, um sich nach der Kürze der Episode zu erkundigen. Kiechel antwortete und erklärte, dass die zeitlichen Beschränkungen sowohl für die vierte als auch für die fünfte Episode von The Acolyte der Grund dafür seien.

„Aufgrund *Umständen* musste die Folge der nächsten Woche länger dauern, weshalb die aktuelle Folge kürzer gehalten wurde.“

Kiechel versichert den Fans, dass die restlichen Folgen nicht ganz so kurz sein werden, und gibt an, dass sie davon ausgeht, dass Folge 4 die kürzeste der Serie sein wird.

Obwohl die größte Actionszene – der Kampf des Wookiee-Jedi-Meisters Kelnacca gegen den mysteriösen Sith-Meister – vollständig außerhalb des Bildes stattfindet, ist die vierte Episode von „The Acolyte“ nur knapp dreißig Minuten lang.

In einem inzwischen gelöschten Tweet bestätigte Kiechel, dass die Folge ursprünglich eine große Kampfszene enthielt, diese aber letztendlich herausgeschnitten wurde, um den mysteriösen Erzählstil der Show aufrechtzuerhalten.

Trotz der jüngsten Entwicklung des fehlenden Kampfes und des abrupten Endes, die die Fans offenkundig verwirrt haben, besteht noch Hoffnung auf eine Verbesserung der Serie. Dies gilt insbesondere, wenn Episode 5 ihre verlängerte Laufzeit effektiv nutzt, wenn man die vorherigen Entscheidungen bedenkt, die die Fans verwirrt haben, wie etwa das Ergebnis von Indara und der unerwartete Cameo-Auftritt im Prequel.

Fans von The Acolyte können sich jeden Dienstag neue Folgen auf Disney+ ansehen. Wer mehr Star Wars-Inhalte möchte, kann sich über die Veröffentlichungstermine für Staffel 2 von Andor und Staffel 2 von Tales of the Jedi informieren oder die Liste der neuen Filme und TV-Sendungen durchstöbern, die diesen Monat zum Streamen verfügbar sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert