Die 12 besten Zitate von Satoru Gojo aus Jujutsu Kaisen

Satoru Gojo, der beliebteste Charakter von Jujutsu Kaisen, hat im Laufe der Serie zahlreiche zum Nachdenken anregende Aussagen gemacht. Daher finden Sie hier eine Zusammenstellung seiner 12 besten Zitate.

Obwohl Satoru Gojo, die beliebte Figur aus Jujutsu Kaisen, zunächst den Eindruck eines sorglosen und schrulligen Lehrers erweckt, offenbart sich im Laufe der Zeit eine immer komplexere Persönlichkeit, je tiefer wir in seine Persönlichkeit eintauchen.

Obwohl Gojo ein komplexer Charakter ist, ist er für seine Arroganz gegenüber seinen Kräften und seine Hilfsbereitschaft gegenüber Bedürftigen bekannt. Obwohl er sich seiner Schwächen bewusst ist, entschied er sich dennoch, Lehrer zu werden. Sein liebenswerter Charakter bleibt jedoch unverändert, was ihn zum beliebtesten Charakter der Serie macht.

Trotz seiner normalerweise albernen und übertriebenen Art überrascht uns Satoru Gojo gelegentlich mit zum Nachdenken anregenden Aussagen. In diesem Artikel haben wir die 12 besten Zitate von ihm zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass die Zitate 2, 3 und 7 Spoiler aus dem Manga enthalten können.

12. „Nur noch ein bisschen. Du schaffst das.“

Folge 7 der 1. Staffel

Ein Bild von Gojo, der Jogo in Jujutsu Kaisen als schwach bezeichnet
Crunchyroll

Trotz seiner immensen Kraft war Jogos Stolz verletzt, als er von Gojo leicht besiegt wurde. Dies ist ein Beweis dafür, dass Gojo einer der wenigen Menschen ist, die mutig genug sind, einen Fluch wie den von Jogo als schwach zu bezeichnen, da seine Stärke sieben oder acht von Sukunas Fingern entspricht, was ihn zu einem der furchterregendsten Flüche macht, die es gibt.

Auch wenn Jogo in der Gegenwart einer so göttlichen Person wie dem Besitzer der Sechs Augen möglicherweise deutlich schwächer erscheint, handelt es sich bei Satoru Gojos Aussage eher um eine sachliche Feststellung als um eine arrogante oder sarkastische Bemerkung.

11. „Unterrichten mit Empathie und Mitgefühl“

In Staffel 1, Folge 5 werden wir Zeuge …

Ein Standbild aus dem Anime „Jujutsu Kaisen“
Crunchyroll

Obwohl er seine wahren Gefühle nur selten zeigt, wird Satoru Gojo wütend, als Yuji aufgrund der Intrigen der Mächtigen getötet wird. In einem überraschenden Ausbruch erklärt Gojo seinen Wunsch, an allen Beteiligten Rache zu nehmen. Dies offenbart seine tiefe Zuneigung zu Yuji, eine Tatsache, die seiner langjährigen Freundin aus der Highschool, Shoko, nicht verborgen bleibt.

Obwohl Gojo behauptet, sich um seine Schüler zu kümmern, und sich selbst gerne lobt, muss man bedenken, dass seine Fürsorge nicht völlig selbstlos ist, da er im Gegenzug Stärke von ihnen erwartet. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass ihr Wohlergehen für ihn immer an erster Stelle steht, was beweist, dass seine Aussage gültig ist. Daher können Gojos scheinbar widersprüchliche Handlungen in seiner einen Aussage prägnant zusammengefasst werden, was seine Dualität zeigt.

10. „Der ultimative Jujutsu-Meister: Die Müllwelt zurücksetzen“

Folge 6 der 1. Staffel

Ein Bild von Gojos Schülern aus Jujutsu Kaisen
Crunchyroll

In Jujutsu Kaisen wird Gojos Traum schon früh in der Geschichte enthüllt, aber erst in seiner Rückblende verstehen wir seine wahre Bedeutung. Gojo ist sich der korrupten Grundlagen der Jujutsu-Welt bewusst und erkennt, dass das Problem nicht gelöst werden kann, wenn man einfach die Höhergestellten eliminiert. Obwohl er der stärkste Zauberer ist, beschließt er, von unten in der Hierarchie zu arbeiten, zuverlässige Verbündete zu sammeln und eine Revolution anzustreben.

Obwohl er sich seiner Persönlichkeitsfehler und seiner Ungeeignetheit als Lehrer bewusst ist, versucht Gojo dennoch, die Welt auf den richtigen Weg zu bringen, indem er durch Bildung Verbündete sucht.

9. Der Unterschied zwischen dem Risiko des Todes und dem Sterben, um zu gewinnen

Folge 23 der 1. Staffel

Ein Bild von Satoru Gojo aus Jujutsu Kaisen
Crunchyroll

In einer Rückblende sieht man Megumi, wie sie gegen einen Fluch der besonderen Art kämpft. Es ist ungewöhnlich, dass der junge Zauberer Gojo um zusätzliches Training bittet, was diesen dazu veranlasst, dieser Bitte nachzukommen. Obwohl Gojo seine Schüler manchmal wie Kinder behandelt, bereitet er sie auch auf realistische Weise auf die schlimmsten möglichen Szenarien vor.

Trotz seiner unglaublichen körperlichen Stärke kennt Gojo die Stärken und Schwächen seiner Schüler gut. Er ist sich bewusst, dass Megumi in schwierigen Situationen dazu neigt, sich stark auf seinen Trumpf, Mahoraga, zu verlassen. Aus diesem Grund rät Gojo dem jungen Zauberer, den Gedanken aufzugeben, sein Leben zu opfern, um zu gewinnen.

8. „Zeit für dich aufzustehen: Eine gute Nachtruhe für mich, ein neuer Tag für dich“

Folge 10 der zweiten Staffel

Jujutsu Kaisen Satoru Gojo wird versiegelt
Crunchyroll

Obwohl Satoru Gojo im Shibuya-Bogen versiegelt ist, wird er kurz vorher mit einer großen Wendung konfrontiert. Es stellt sich heraus, dass jemand anderes Getos Körper übernommen hat und seine Technik für bösartige Zwecke einsetzt. Diese Enthüllung lässt Gojo völlig am Boden zerstört zurück.

Obwohl Gojo in die Falle des Feindes tappt, gelingt es ihm, mit Geto zu kommunizieren, bevor er versiegelt wird. Gojo drückt seine Enttäuschung aus und fragt, wie Geto sich manipulieren lassen konnte. Selbst im Tod zwingt Getos Bewusstsein seine Hand, seinen Hals zu packen. Obwohl es im Anime mächtig wirkte, war es einfach ein verzweifelter Versuch von Getos Seele.

7. Die Bedeutung von Anerkennung und Bestätigung

Kapitel 236:

Jujutsu Kaisen Kapitel 236
Manga Plus

Obwohl sie unterschiedliche Lebenswege eingeschlagen hatten, bedauerte Gojo am meisten, dass er seinen besten Freund Geto nicht retten konnte. Obwohl Gojo gezwungen war, Geto zu töten, empfanden die beiden immer noch tiefe Wertschätzung füreinander. Trotz der Schwierigkeit dieser Entscheidung sah Geto seinem Schicksal mit einem traurigen Lächeln entgegen.

Trotz seines Ablebens bleibt Geto die erste Person, der Gojo begegnet. Er offenbart Geto seine Seele und spricht über seinen Wunsch, die Welt ohne Reue zu verlassen. Obwohl Gojo seinen Kampf gegen Sukuna genossen hat, kann er nicht anders, als zu bedauern, dass Geto vor dem Kampf nicht da war, um ihn zu unterstützen (Kapitel 222). Dieses Zitat fängt ergreifend die ewige Reue ein, die Gojo selbst im Tod mit sich trägt.

6. Die Bedeutung der Jugendförderung

Die sechste Episode der ersten Staffel von Jujutsu Kaisen und ihres Prequels Jujutsu Kaisen 0.

Ein Standbild aus dem Prequel-Film „Jujutsu Kaisen“
Crunchyroll

Obwohl er während seiner Highschool-Zeit einen schrecklichen Verrat durch seinen besten Freund erlebte und Riko Amanai nicht beschützen konnte, wollte Satoru Gojo nie, dass junge Menschen dasselbe Leid und dieselbe Einsamkeit durchmachen wie er. Diese Ereignisse hatten große Auswirkungen auf sein Leben und hinterließen bei ihm das Gefühl, dauerhaft verändert zu sein.

Natürlich würde er niemals wollen, dass seine geliebten Schüler dasselbe Schicksal erleiden. Dieses Zitat wurde im Film gesprochen, nachdem Gojo im Namen von Yuta mit den Älteren gestritten hatte. In Staffel 1 drückte Gojo ein ähnliches Gefühl aus, als er Yuji einlud, am Austauschevent der Schwesternschule teilzunehmen. Obwohl Yuji ein Ziel der Vorgesetzten war, war Gojo entschlossen, dem jungen Schüler die besten Jahre seines Lebens zu ermöglichen.

5. Die zerstörerische Kraft der Liebe: Eine persönliche Theorie

Jujutsu Kaisen 0 ist ein Prequel zur beliebten Manga- und Anime-Serie.

Ein Standbild von Gojo und Yuta aus Jujutsu Kaisen
Crunchyroll

Obwohl er immer glaubte, dass Rika ihn nach ihrem Tod verflucht hätte, entdeckte Yuta bald, dass das Gegenteil der Fall war. Gojos Ansichten über die Liebe sind verwirrend, besonders wenn sie von jemandem kommen, der andere immer auf Distanz gehalten hat. Er erwähnt Yutas herzzerreißende Liebe, aber es gibt eine tiefere Bedeutung, die seine eigene persönliche Geschichte offenbart.

Trotz all Getos Taten konnte Gojo nie Hass gegen ihn empfinden. Seine „verdrehten“ Gefühle rührten von seiner Entscheidung her, Getos Leben in der Vergangenheit zu verschonen. Letztendlich war es jedoch Gojo, der für Getos Tod verantwortlich war. Doch selbst im Tod blieben die beiden im Herzen beste Freunde.

4. „Unaufhaltsame Kraft“

Folge 2 der Staffel 1

Ein Standbild von Gojo aus Jujutsu Kaisen
Crunchyroll

Trotz seines überschäumenden Selbstvertrauens sind Gojos Behauptungen, der Stärkste zu sein, nicht unbegründet. Als jemand mit göttlichen Kräften hat er jedes Recht, eine solche Aussage zu machen. Dies wird bewiesen, als er Sukuna mühelos im Kampf besiegt, nachdem er seine Stärke erklärt hat. Während Gojo in der Geschichte zunächst behauptet, der Stärkste zu sein, erfahren wir erst später das wahre Gewicht dieses Titels und die Bürde, die er auf ihm lastet.

Obwohl Gojo der Stärkste war, war er nie wirklich zufrieden damit, an der Spitze zu stehen. Obwohl es wie eine wünschenswerte Position erscheinen mag, wurde es in der chaotischen Welt von Jujutsu Kaisen letztendlich zu einer Belastung. Die Jujutsu-Welt verließ sich stark auf ihn und litt während des Shibuya-Bogens unter den Konsequenzen.

3. Freude teilen: Sicherstellen, dass er weiß, dass wir Spaß hatten

Die Kapitelnummer 236 bleibt gleich.

Ein Panel aus Jujutsu Kaisen Kapitel 236 mit Gojos Abschied
Shueisha

Gojos Tod hatte Schockwellen durch die Jujutsu Kaisen-Gemeinschaft geschickt. Er fand sein Ende im Kampf gegen Ryomen Sukuna, den mächtigsten Fluch. Obwohl Gojo der Stärkste war, setzte er gegen keinen Gegner mehr als einen Bruchteil seiner gesamten Kraft ein. Daher fand Gojo selbst in der Niederlage gegen Sukuna Frieden.

Obwohl es seine erste und letzte Erfahrung war, fand Gojo Gefallen am Kampf. Er war zufrieden damit, durch einen stärkeren Gegner ums Leben zu kommen. Am Ende gestand sogar Sukuna seine Bewunderung für den mächtigsten Zauberer der Neuzeit.

2. „Ich bin von meinem Sieg überzeugt“

Jujutsu Kaisen Gojo
Manga Plus

Die Kapitelnummer 221 bleibt unverändert.

Gojos Aussage „Nee, ich würde siegreich hervorgehen“ hat im Jahr 2023 enorme Popularität erlangt und erreicht sogar diejenigen, die JJK nicht kennen. Das Zitat ist weiterhin Gegenstand unzähliger Memes auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und Twitter/X, und die Begeisterung darum scheint nicht so schnell nachzulassen.

Nach dreijähriger Abwesenheit kehrt Gojo in Chapter mit großer Spannung in die Serie zurück. Es markiert auch den Beginn des mit Spannung erwarteten Showdowns zwischen zwei der stärksten Charaktere. Gojo beginnt den Kampf, indem er Kenjaku herausfordert, aber bald tritt Sukuna hinzu, um sich ihm zu stellen.

Obwohl er aus dem Kampf der Stärksten nicht als Sieger hervorging, begannen die Fans, Gojo für seine Aussage zu verspotten. Dennoch bleibt es eines seiner kultigsten Zitate, das nicht geändert werden kann.

Der einzig Geehrte im Himmel und auf Erden

Folge 4 der zweiten Staffel

Ein Bild von Gojo, der sich selbst in Jujutsu Kaisen den Geehrten nennt
Crunchyroll

Als Gojo das volle Ausmaß seiner Fähigkeiten entdeckt, verliert er die Fähigkeit, Feindseligkeit oder Wut zu hegen, und erklärt sich stattdessen zum Auserwählten. Diese Aussage lässt sich auf das Lotos-Sūtra zurückführen, eine hochgeschätzte und einflussreiche buddhistische Mahāyāna-Schrift. Diese Worte wurden von Buddha selbst gesprochen, der sich selbst zum mächtigsten Wesen der Welt erklärte.

Gege Akutami verweist auf Gojos Existenz, um zu verdeutlichen, wie er die Fähigkeiten eines durchschnittlichen Menschen übertrifft. Als mächtigster Zauberer der Neuzeit besitzt Gojo trotz seiner menschlichen Gestalt göttliche Fähigkeiten, die seit Jahrhunderten nicht mehr beobachtet wurden.

Obwohl die Aussage zunächst arrogant klingt, ist sie angesichts der Macht des Sprechers gerechtfertigt. Sukunas Anwesenheit verhinderte, dass Gojo zur stärksten Einheit in der Geschichte von Jujutsu Kaisen wurde.

Um tiefer in die Welt von Jujutsu Kaisen einzutauchen, sollten Sie sich unbedingt die umfassende Liste aller Charaktere ansehen, die ihr Ende gefunden haben, sowie die Top 10 der gewaltigsten Gegner, die von Sukuna besiegt wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert