
Wenn du in BLEACH Rebirth of Souls Probleme mit Startabstürzen, roten Bildschirmen, Soundproblemen oder Controller-Fehlfunktionen hast, bist du nicht allein. Viele Spieler stehen vor diesen Herausforderungen, aber es gibt effektive Lösungen. Nachfolgend findest du eine umfassende Anleitung, die dir bei der Behebung dieser häufigen Spielprobleme hilft und für ein reibungsloseres Spielerlebnis sorgt.
Lösungen für Absturzprobleme in BLEACH Rebirth of Souls
1. Beheben des Problems mit dem roten Bildschirm
Ein roter Bildschirm beim Systemstart ist eines der am häufigsten gemeldeten Probleme und hängt typischerweise mit den Grafikleistungseinstellungen zusammen. Durch die Feinabstimmung dieser Einstellungen können Sie Ihrem PC helfen, die erforderlichen Konfigurationen zu priorisieren und so das Risiko von Anzeigefehlern zu minimieren.
A.Ändern Sie die Einstellungen für die Anzeigequalität
- Starten Sie die Nvidia-Systemsteuerung oder die AMD Radeon-Einstellungen.
- Passen Sie in den Anwendungsoptionen die Grafikeinstellungen von „ Unter Windows automatisch auswählen“ auf „Hohe Leistung“ an.
B. Passen Sie die Windows-Grafikeinstellungen an
- Greifen Sie auf die Taskleisteneinstellungen zu und navigieren Sie zum Abschnitt „Grafikeinstellungen“.
- Fügen Sie BLEACH_Rebirth_of_Souls.exe (im Spielverzeichnis zu finden) hinzu und stellen Sie es auf „Hohe Leistung“ ein.
2. Beheben von Soundproblemen und Abstürzen nach dem Firmenlogo
Abstürze oder Audioprobleme nach dem Firmenlogo sind oft auf widersprüchliche regionale Einstellungen zurückzuführen. Um dies zu beheben, können Sie die Sprache und Region Ihres Systems auf Japanisch ändern. Dies kann diese Konflikte lösen und möglicherweise Startfehler beheben. So geht’s:
- Öffnen Sie die Einstellungen in der Windows-Taskleiste und gehen Sie zu „Sprache und Region“.
- Ändern Sie sowohl Ihre Region als auch Ihr FORMAT auf Japan.
- Stellen Sie Ihre Systemsprache auf Japanisch ein.
- Wenn die japanische Sprache nicht verfügbar ist, klicken Sie auf „Sprache hinzufügen“ und laden Sie sie herunter.
- Achten Sie nach der Installation darauf, in der Taskleiste (neben der Zeitanzeige) „Japanisch“ auszuwählen.
- Starten Sie abschließend Ihren PC neu und starten Sie BLEACH Rebirth of Souls erneut, um zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
3. Beheben von Problemen mit mehreren Monitoren
Die Verwendung mehrerer Monitore kann beim Start des Spiels manchmal zu einer Unterbrechung der Fensterfokussierung führen. Um dieses Problem zu beheben, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Warten Sie, bis der Titelbildschirm geladen ist, bevor Sie das Spielfenster von Ihrem zweiten Monitor wechseln.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
- Legen Sie Ihren bevorzugten Monitor als Hauptanzeige fest, um sicherzustellen, dass das Spiel auf dem richtigen Bildschirm gestartet wird.
4. Lösungen für Steam-Startabstürze
Wenn Sie BLEACH Rebirth of Souls über Steam starten und nach der Anzeige eines schwarzen Bildschirms ein Absturz auftritt, führen Sie diese effektiven Schritte zur Fehlerbehebung durch:
- Spieldateien überprüfen:
- Öffnen Sie Ihre Steam-Bibliothek, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf BLEACH Rebirth of Souls und wählen Sie Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Installierte Dateien“ und klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Grafiktreiber aktualisieren:
- Nvidia-Benutzer sollten in der Nvidia-App nach verfügbaren Treiberaktualisierungen suchen.
- AMD-Benutzer können für Updates die AMD Adrenalin Edition-App verwenden.
- Führen Sie das Spiel als Administrator aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf BLEACH_Rebirth_of_Souls.exe im Spielverzeichnis und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Kompatibilitätsmodus aktivieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei des Spiels und navigieren Sie zu Eigenschaften -> Kompatibilität.
- Stellen Sie den Kompatibilitätsmodus auf Windows 7 oder Windows 8 ein und aktivieren Sie bei Bedarf die Option „Vollbildoptimierungen deaktivieren“.
5. Fixes für Steam Deck- und Controller-Probleme
Wenn Sie ein Steam Deck verwenden oder Probleme mit dem Controller haben, können bestimmte Anpassungen und Korrekturen die Spieleleistung auf allen Ihren Geräten verbessern:
Steam Deck-Anpassungen:
- Wechseln Sie in den Desktop-Modus und installieren Sie ProtonUp-Qt aus dem Discover Store.
- Verwenden Sie ProtonUp-Qt, um die neueste Version von Proton GE herunterzuladen.
- Stellen Sie im Gaming-Modus über die Spieleigenschaften die Kompatibilität des Spiels auf Proton GE ein.
Schritte zur Fehlerbehebung beim Controller:
- Für DS4-Controller:
- Laden Sie DS4Windows herunter und starten Sie es.
- Folgen Sie den Installationsanweisungen und wählen Sie in den Einstellungen gegebenenfalls „DS4-Controller ausblenden“ aus.
- Für Xbox-Controller:
- Laden Sie Xbox-Zubehör aus dem Microsoft Store herunter und führen Sie die App aus, um eine ordnungsgemäße Controllererkennung sicherzustellen.
- Für den Steam Big Picture-Modus:
- Greifen Sie innerhalb von Steam auf den Big Picture-Modus zu.
- Überprüfen Sie die Controllereinstellungen, um sicherzustellen, dass das richtige Profil ausgewählt ist. Dies ist besonders wichtig für lokale Multiplayer-Szenarien.
Schreibe einen Kommentar ▼