Heute Abend endet die zweite Staffel von Andor. Damit ist die Serie abgeschlossen und geht nahtlos in die Handlung von Rogue One über. Dieser Abschluss legt nahe, dass Fans nicht auf eine dritte Staffel hoffen sollten.
Die Veröffentlichung von Rogue One stärkte maßgeblich das Selbstvertrauen von Lucasfilm und ebnete den Weg für erfolgreiche Projekte wie The Mandalorian und Ahsoka. Als Kassenschlager zeigte Rogue One, dass fesselnde Geschichten abseits der Hauptsaga beim Publikum Anklang finden können, und führte zu einer Reihe neuer kreativer Richtungen für das Franchise.
„Andor“ hat als das am höchsten bewertete Live-Action-Projekt im Star Wars-Universum Anerkennung gefunden. Der Film konzentriert sich auf die frühen Tage der Rebellion und die Bemühungen der Titelfigur, den Einfluss des Imperiums zu untergraben.
Da die Veröffentlichung der letzten drei Folgen auf Disney Plus unmittelbar bevorsteht, ist es an der Zeit, sich mit der Realität des Serienabschlusses und den Gründen auseinanderzusetzen, warum dieser nicht über Staffel 2 hinausgehen kann.
Der Fall gegen Andor Staffel 3

Laut Showrunner Tony Gilroy werden die letzten Folgen der zweiten Staffel die letzten drei Tage vor den Ereignissen von Rogue One umfassen. Mit einem so engen Erzählrahmen lässt der Abschluss wenig Raum für weiteres Geschichtenerzählen.
In der ersten Staffel erstreckte sich der Erzählbogen über ein ganzes Jahr, während Staffel 2 die Geschichte über vier Jahre gekonnt in vier Blöcke mit jeweils drei Episoden verdichtet. Gilroy betont einen einzigartigen Ansatz: „ Rogue One handelt mehr von einem Ereignis als von der eigentlichen Reise der Charaktere. Es ist ziemlich erstaunlich, eine Serie zu beginnen, bei der es nicht darum geht, wo wir enden können, sondern darum, wie wir dort geendet haben.“

Für Fans, die die Geschichte unbedingt weiterverfolgen möchten, gibt es gute Neuigkeiten: Rogue One ist derzeit auf Disney Plus zum Streamen verfügbar. Zuschauer können direkt nach dem Ende von Andor einsteigen und das nächste Kapitel entdecken.
Diego Luna, der Cassian Andor spielt, ermutigt Fans, sich Rogue One nach dem Staffelfinale noch einmal anzusehen. In einem Interview mit SFX bemerkte er : „Wenn Sie Ihre DVD oder Blu-ray von Rogue One haben, legen Sie sie ein, sobald die Staffel zu Ende ist, und Sie werden einen Film sehen, der eine neue Bedeutung erhält.“
Er führte weiter aus: „Sie werden es mit anderen Augen sehen, da Sie so viele Informationen haben, die Sie vorher nicht hatten. Sie wussten nichts über diese Rebellengruppe, die sich zusammengefunden und dieses Opfer gebracht hat, und dann haben wir eine Serie mit 24 Folgen über einen von ihnen produziert.“ Luna glaubt, dass diese neue Perspektive das Seherlebnis vertiefen und das Verständnis der Charaktere, ihrer Motivationen und ihrer Geschichten, die in Andor enthüllt werden, bereichern wird.
Schreibe einen Kommentar