Was ist eine Art Rare? Ein Leitfaden zum Verständnis des Pokémon-Sammelkartenspiels

Wenn Sie leidenschaftlich gerne japanische Pokémon-Karten sammeln, ist es wichtig, dass Sie sich gründlich mit den verschiedenen im Spiel vorhandenen Arten seltener Karten auskennen.

Seltene Karten unterscheiden sich sowohl im Aussehen als auch im Wert. Es gibt eine große Auswahl an Optionen, darunter Standard-Uncommons und Rares sowie faszinierendere Double Rares und Super Rares. Unter diesen ragen Art Rares als besonders faszinierende Kategorie hervor, sowohl optisch als auch potenziell in Bezug auf den Wert.

Aktuelle Erweiterungen wie Night Wanderer und das mit Spannung erwartete Stellar Miracle haben Art Rares zu einer begehrten Sammelkarte gemacht. Dies liegt an den einzigartigen Illustrationen namhafter Künstler und der Einbeziehung von Full Art-Designs, die faszinierende Szenen mit Pokémon zeigen.

Kunst: Seltene Pokemon-Karte mit einem auf ein Symbol zeigenden Pfeil.
Die Pokemon Company

Ein Diagramm, das das Art Rare-Symbol auf einer Cresselia-Pokémon-Karte zeigt.

Wie bereits erwähnt, sind Art Rare-Karten an den Buchstaben „AR“ zu erkennen, weshalb sie allgemein als AR-Karten bezeichnet werden. Diese einzigartigen Karten sind ausschließlich in japanischen Pokemon-Kartenerweiterungssets zu finden. In englischen Sets während der Scarlet & Violet-Ära wäre das Äquivalent einer AR-Karte eine Illustration Rare.

So erkennen Sie, ob Sie eine Art Rare Pokemon-Karte besitzen

Um sicherzustellen, dass Sie in Ihren Pokemon-Kartenbeute erfolgreich Art Rares identifizieren können, überprüfen Sie unbedingt die folgenden Punkte:

  1. Ist in der unteren linken Ecke Ihrer Karte eine „AR“-Markierung? Dies ist die entscheidende Frage, die Sie sich stellen sollten. Wenn die Karte keine „AR“-Markierung aufweist, ist sie keine Art Rare, sondern gehört zu einem anderen Typ von Full-Art-Karten.
  2. Verfügt die Karte über ein vollständiges Artwork? Jede AR-Karte ist eine Karte mit vollständigem Artwork. Wenn das Artwork in der Standardbox enthalten ist, handelt es sich möglicherweise stattdessen um eine Double Rare-Karte.
  3. Kann die Karte als aus einem echten Booster Pack oder Produkt stammend identifiziert werden? Bei gefälschten AR-Karten wird das Seltenheitssymbol oder Set-Symbol beispielsweise möglicherweise nicht an der richtigen Stelle angezeigt.

Wenn Sie sich bezüglich der gezogenen Karte nicht ganz sicher sind, kann es hilfreich sein, eine Website wie Bulbapedia zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Diese Site kann digitale Versionen der Karte bereitstellen und dabei helfen, ihre Seltenheit und Echtheit zu überprüfen.

Die Bewertung einer Karte kann den Weiterverkaufsprozess vereinfachen.

Wenn Sie weitere Informationen zur Kartenrarität suchen, empfehlen wir Ihnen, unsere Leitfäden zu Special Illustration Rares und Special Art Rares zu vergleichen, um die Unterschiede zwischen den beiden Kategorien zu verstehen. Obwohl SIR- und SAR-Karten Ähnlichkeiten aufweisen, ist es für Sammler wichtig, sich ihrer Unterschiede bewusst zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert