
Cobra Kai ist offiziell zu Ende. Damit werden Handlungsstränge aus dem Jahr 1984 abgeschlossen und alle losen Enden effektiv zusammengeführt. Fans der Serie kamen in den Genuss des besten Witzes aus „Zurück in die Zukunft“, der jemals in einer zeitgenössischen Serie verwendet wurde.
Das Original von Karate Kid aus dem Jahr 1984 entwickelte sich zu einem kulturellen Phänomen und führte zu mehreren Fortsetzungen und einer modernen Neuinterpretation. Dieses Erbe wurde mit Cobra Kai fortgeführt, einer Netflix-Serie, die sich über sechs Staffeln erstreckte und tief in die anhaltende Rivalität zwischen Daniel LaRusso und Johnny Lawrence eintauchte.
Kurz nach seinem Erfolg feierte 1985 ein weiterer Kultfilm aus den 1980er-Jahren Premiere: Zurück in die Zukunft, der Karate Kid an den Kinokassen schnell überholte. Trotz seiner Popularität und der Existenz von zwei Fortsetzungen, die 1989 und 1990 veröffentlicht wurden, weigerten sich die Macher Robert Zemeckis und Bob Gale standhaft, weitere Filme oder Serien in diesem Universum zu drehen.
Eine urkomische Anspielung auf „Zurück in die Zukunft“
In den letzten Momenten von Cobra Kai werden die Zuschauer mit einem Gespräch zwischen Daniel und Johnny in einem Restaurant verwöhnt. Die Szene verschiebt auf kunstvolle Weise den Fokus und zeigt zwei bekannte Figuren, die in eine lebhafte Diskussion verwickelt sind – niemand anderes als die ausführenden Produzenten und Regisseure von Cobra Kai, Josh Heald und Jon Hurwitz. Der Austausch läuft wie folgt ab:
Jon: „Die Show würde also in Hill Valley spielen, im alternativen Jahr 1985. Wir brauchen nur Wilson, Thomson und Zane, und dann haben wir grünes Licht.“ Josh: „Billy ist ein Freund. Der Typ hat ein Kunstwerk für mein Foyer gemacht. Die Entscheidung ist leicht getroffen. Ich denke, warum holen wir nicht auch Crispin? Vielleicht übernimmt Mike die Regie? Wir können das Ding in die Luft jagen.“ Jon: „Das wird großartig.“
Für diejenigen, die es nicht so gut kennen: Hill Valley dient als fiktive Kulisse für Zurück in die Zukunft. Die erwähnten Namen beziehen sich auf Schauspieler, die für das Franchise von zentraler Bedeutung sind: Thomas F. Wilson (Biff), Leah Thompson (Lorraine), Billy Zane (ein Mitglied von Biffs Gang), Crispin Glover (George McFly) und Michael J. Fox (Marty McFly).Dieses spielerische Geplänkel deutet darauf hin, dass Heald und Hurwitz, nachdem Cobra Kai nun hinter ihnen liegt, ihre Aufmerksamkeit möglicherweise darauf richten könnten, Zurück in die Zukunft ein ähnlich kreatives Revival zu verpassen.
Es ist jedoch wichtig, dies als humorvolle Anspielung und nicht als ernst gemeinte Aussage zu sehen. Erst letzte Woche bei den Saturn Awards ging Bob Gale humorvoll auf die von Fans geäußerten Fragen zu einem möglichen „Zurück in die Zukunft 4“ ein und sagte: „Die Leute fragen immer: ‚Wann macht ihr endlich ‚Zurück in die Zukunft 4‘?‘ Und wir sagen: ‚Fick dich!‘ Das könnt ihr mir ruhig zitieren.“
Weitere Informationen von Michael J. Fox zu einem möglichen Neustart von Zurück in die Zukunft oder Neuigkeiten zu Karate Kid: Legends – einer Fortsetzung, die bald erscheinen soll – finden Sie in unseren zusätzlichen Ressourcen. Der Valentinstag steht vor der Tür. Verpassen Sie nicht unser umfangreiches TV- und Filmprogramm mit Ihren Lieblingsinhalten.
Schreibe einen Kommentar