
Willkommen in der Welt von RuneScape: Dragonwilds, dem neuesten Open-World-Koop-Survival-Spiel von Jagex. Dieser spannende Teil spielt im selben umfangreichen Universum wie seine bekannten Vorgänger RuneScape 3 und Old School RuneScape, bietet aber ein völlig eigenständiges Spielerlebnis auf Basis der Unreal Engine.
In Dragonwilds wagen sich Spieler allein oder mit bis zu drei Freunden auf den riesigen Kontinent Ashenfall. Um die beeindruckende Drachenkönigin und ihre Nachkommen zu besiegen, ist es entscheidend, grundlegende Überlebensfähigkeiten wie das Sammeln von Ressourcen, das Handwerk und den Aufbau einer Basis zu beherrschen.
Damit Sie stets auf dem Laufenden sind, haben wir alle aktuellen Informationen zu Dragonwilds an einem Ort zusammengestellt. Tauchen Sie ein!
Informationen zum Veröffentlichungsdatum
Für RuneScape: Dragonwilds gibt es derzeit noch keinen endgültigen Veröffentlichungstermin. Jagex hat jedoch angekündigt, dass der Early Access im Frühjahr 2025 beginnen soll. Für zusätzliche Spannung sorgt die Live-Gameplay-Enthüllung am 15. April auf dem offiziellen Dragonwilds-Twitch-Kanal.

Laden Sie bis zu drei Freunde zu einem gemeinsamen Abenteuer ein oder wagen Sie es allein!
Verfügbare Plattformen
Aktuell ist RuneScape: Dragonwilds offiziell für den PC bestätigt. Zwar gibt es keine Ankündigungen zu Konsolenversionen für Xbox oder PlayStation, doch schließt dies zukünftige Möglichkeiten nicht aus.
Trailer und erste Einblicke
Am 31. März veröffentlichte Jagex zwei fesselnde Trailer für Dragonwilds. Das erste Video, der offizielle World Teaser Trailer, bietet einen verlockenden Einblick in die verschiedenen Biome von Ashenfall mit üppigen Wäldern, tückischen Sümpfen und tiefen Verliesen.
Sehen Sie sich hier den Teaser-Trailer an.
Der zweite Trailer konzentriert sich auf Gameplay-Elemente und zeigt Aktivitäten wie Kämpfe und das Sammeln von Ressourcen. Spieler haben Zugriff auf offensive Magie, mit der sie Bäume fällen und effizient Gebäude errichten können.
Obwohl die Tiefe der Kampfdetails vorerst noch geheim bleibt, werden die Zuschauer mit Einblicken in mindestens eine beeindruckende Begegnung mit einem Boss, bei der es um einen riesigen Drachen geht, neugierig gemacht.
Schauen Sie sich den Gameplay-Trailer an.
Verbindung zur Überlieferung von RuneScape
Dragonwilds spielt im selben Universum wie die beliebten MMOs von Jagex und wird zweifellos Elemente aus der bestehenden Geschichte einbinden, um seine immersive Welt zu erweitern. Das Setting von Ashenfall, beschrieben als „seit Urzeiten verborgenes Land“, verspricht ein frisches Erlebnis, das sich vom traditionellen RuneScape unterscheidet.
Schon jetzt deutet der Trailer auf mögliche Crossover hin. Die Kultfigur „ Der weise alte Mann“ aus RS3 und OSRS ist ebenso zu sehen wie das Emblem des Kriegsgottes Bandos.
Laut der Pressemitteilung von Jagex können die Spieler Folgendes erwarten:
- Nutzen Sie transformative Magie zum Überleben und zum Verbessern Ihrer Fähigkeiten.
- Erkunden Sie eine atemberaubende, handgefertigte Landschaft voller magischer Energie.
- Begeben Sie sich auf ein Abenteuer, das High Fantasy mit RPG-Elementen und klassischer RuneScape-Geschichte verbindet.
- Nutzen Sie die Kraft der Anima, um Erfahrungen zu gestalten und Werkzeuge zum Sammeln von Ressourcen oder Reparieren von Ausrüstung zu beschwören.
Systemanforderungen
Auf der Steam-Seite für RuneScape: Dragonwilds finden Sie Einzelheiten zu den Systemanforderungen, die im Folgenden aufgeführt sind:
Mindestanforderungen | Empfohlene Anforderungen |
---|---|
Betriebssystem: Windows 10 Prozessor: Intel Core i3-8100 oder AMD Ryzen 5 1600 Arbeitsspeicher: 8 GB RAM Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060 (6 GB) oder AMD Radeon RX 5600XT DirectX: Version 12 Speicherplatz: 25 GB freier Speicherplatz | Betriebssystem: Windows 10 Prozessor: Intel Core i5-10600 oder AMD Ryzen 5 3600 Arbeitsspeicher: 16 GB RAM Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2070 (6 GB) oder AMD Radeon RX 5700 XT (8 GB) DirectX: Version 12 Speicherplatz: 25 GB freier Speicherplatz |
Damit sind unsere aktuellen Einblicke in RuneScape: Dragonwilds abgeschlossen. Weitere Updates und Einblicke folgen, darunter eine Zusammenfassung des Jagex-Livestreams vom 15. April!
Schreibe einen Kommentar ▼