Freuen Sie sich: Netflix gibt Vorschau auf Staffel 7 von „Black Mirror“ bekannt

Freuen Sie sich: Netflix gibt Vorschau auf Staffel 7 von „Black Mirror“ bekannt

Netflix wird die 7. Staffel von Black Mirror voraussichtlich im Jahr 2025 veröffentlichen, und während die Spannung steigt, können Fans auf einem kürzlich geteilten Bild einen Blick auf eine der mit größter Spannung erwarteten Folgen werfen.

Die von Charlie Brooker geschaffene Serie kehrt in diesem Jahr nach dem Erfolg ihrer sechsten Staffel zurück, die packende und zum Nachdenken anregende Geschichten lieferte, wie etwa die fesselnden Darstellungen von Aaron Paul und Josh Hartnett in „Beyond the Sea“.

Details zur siebten Staffel sind noch spärlich; Netflix hat jedoch bestätigt, dass die Produktion aus sechs Episoden bestehen wird, und verspricht, die Essenz der ursprünglichen Black Mirror- Serie wieder einzufangen.

Die Fortsetzung von „USS Callister“ enthüllt

Kürzlich veröffentlichte der britische Twitter-Account von Netflix X/ ein Showreel mit den Top-Programmen des Jahres 2024 und Teasern für die wichtigsten Neuerscheinungen des Jahres 2025, darunter auch der mit Spannung erwartete Film „Black Mirror“.

In diesem Showreel wurden auch andere mit Spannung erwartete Projekte vorgestellt, wie beispielsweise „Havoc“, der Actionfilm von Gareth Evans und Tom Hardy, sowie „Wednesday Staffel 2“ und „The Witcher Staffel 4“.

In der kurzen Vorschau erhaschen die Fans einen Blick auf Cristin Milioti, die ihre Rolle als Nanette Cole wieder aufnimmt, diesmal in neuer Rüstung und als Kapitänin des Raumschiffs. Seit ihrem letzten Auftritt hat sie sich zusammen mit Michaela Coel als Shania Lowry und Billy Magnussen als Valdack auf ein neues Abenteuer begeben, nachdem sich ihre Geschichte mit der eines anderen Spielers, Gamer691, dessen Stimme Aaron Paul leiht, vermischt hat.

Cristin Milioti in „Black Mirror“
Netflix

In einem Interview mit The Hollywood Reporter führte Brooker aus: „Das hat sich eigentlich schon ziemlich lange angebahnt. Und das liegt zum Teil an der Art und Weise, wie es endet. Der erste Teil endete, als könnte man die Geschichte einfach weiterführen und verfolgen, wohin sie jetzt geht. Also war es immer so: ‚Hmm, das werde ich machen.‘“

Er erläuterte weiter die Komplexität, die mit der Verwirklichung der Fortsetzung verbunden war, und erwähnte verschiedene Überarbeitungen und die Auswirkungen der Pandemie auf die Produktionspläne.„Letztendlich sah es so aus, als würde es nicht passieren, und deshalb war ich hocherfreut, als es dann doch passierte“, sagte er.„Die Charaktere selbst zu schreiben ist ein Luxus, den ich mir nicht oft leisten kann, und ich hatte bei Black Mirror nie die Gelegenheit, einen Charakter zu haben, der über eine Episode hinaus überlebt!“

Wer mehr über Staffel 5 von „Stranger Things“ und Staffel 3 von „Squid Game“ erfahren möchte, sollte gespannt auf die kommenden Ankündigungen sein.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert