Anleitung zum Beenden des abgesicherten Modus unter Windows 11, wenn er nicht mehr funktioniert

Anleitung zum Beenden des abgesicherten Modus unter Windows 11, wenn er nicht mehr funktioniert

Den abgesicherten Modus meistern: So beenden Sie den abgesicherten Modus in Windows 11

Das Beenden des abgesicherten Modus in Windows 11 ist ein entscheidender Schritt für Benutzer, die Geräteprobleme behoben haben. Der abgesicherte Modus ist ein spezieller Diagnosestartzustand, der nur die notwendigsten Treiber und Dienste lädt und sich daher ideal zur Behebung von Systemproblemen eignet. Nachdem Sie die vorliegenden Probleme behoben haben, finden Sie hier eine hilfreiche Anleitung für den reibungslosen Übergang zurück in den normalen Betriebsmodus.

So beenden Sie den abgesicherten Modus

Windows 11 bietet verschiedene Möglichkeiten, den abgesicherten Modus zu beenden. Welchen Ansatz Sie wählen, hängt weitgehend davon ab, wie Sie diese eingeschränkte Diagnoseumgebung ursprünglich aufgerufen haben. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Methoden, die Sie verwenden können:

Beenden des abgesicherten Modus über das Energiemenü oder die Einstellungen

Wenn Sie den abgesicherten Modus über das Energiemenü mit der Kombination „Umschalt + Neustart“ oder durch Auswahl der Option „Erweiterter Start“ in der App „Einstellungen“ aufgerufen haben, führen Sie diese Schritte aus, um ihn zu beenden:

  1. Greifen Sie auf das Startmenü zu.

  2. Klicken Sie auf das Power -Symbol.

  3. Wählen Sie die Option „Neustart“.

    Windows 11 Neustartoption

Nach diesen Schritten sollte Ihr Computer neu gestartet und in den Normalmodus zurückgebootet werden, sodass die volle Funktionalität wieder gewährleistet ist.

Beenden des abgesicherten Modus über die Eingabeaufforderung oder MSConfig

Wenn Sie den abgesicherten Modus ursprünglich durch Ändern der Boot Configuration Data (BCD)-Einstellungen über die Eingabeaufforderung oder durch Anpassen der Optionen in MSConfig aufgerufen haben, müssen Sie diese Änderungen rückgängig machen. So geht’s:

Beenden des abgesicherten Modus mit BCDEdit

Um den abgesicherten Modus zu beenden, nachdem Sie die Einstellungen mit BCDEdit geändert haben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das Startmenü.

  2. Suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ aus.

  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den abgesicherten Modus beim Start zu deaktivieren, und drücken Sie die Eingabetaste :

    bcdedit /deletevalue {default} safeboot BCDEdit-Befehl zum Beenden des abgesicherten Modus

  4. Starten Sie Ihren Computer neu.

Wenn Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie zum Normalmodus zurückkehren.

Beenden des abgesicherten Modus mit MSConfig

Um den abgesicherten Modus zu verlassen, nachdem Sie Änderungen in der Systemkonfiguration (msconfig) vorgenommen haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie das Startmenü.

  2. Geben Sie „msconfig“ in die Suchleiste ein und wählen Sie das oberste Ergebnis aus.

  3. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Start “ im Abschnitt „Startoptionen“ das Kontrollkästchen „ Abgesicherter Start “.

    Beenden Sie den abgesicherten Modus über msconfig

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.

  5. Klicken Sie dann auf OK.

  6. Starten Sie abschließend Ihren PC neu.

Nach Abschluss verlässt Ihr Windows 11-Gerät die Schleife des abgesicherten Modus und startet direkt in der normalen Betriebsumgebung.

Konnten Sie den abgesicherten Modus beenden? Welche Methode hat bei Ihnen am besten funktioniert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren unten.

Zusätzliche Einblicke

1. Warum bleibt mein Computer im abgesicherten Modus hängen?

Wenn Windows im abgesicherten Modus festhängt, liegt das oft an falschen Einstellungen in msconfig, Konflikten mit Gerätetreibern oder Problemen, die dazu führen, dass Windows bei jedem Start in den abgesicherten Modus zurückkehrt. Wenn Sie die richtigen Schritte befolgen, können Sie den Modus sicher beenden.

2. Was soll ich tun, wenn keine der Methoden funktioniert?

Wenn Sie den abgesicherten Modus mit den oben genannten Methoden nicht beenden können, sollten Sie auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) zugreifen. Von hier aus können Sie die Systemwiederherstellung versuchen oder Ihren PC auf einen früheren Zustand zurücksetzen, um das Problem zu beheben.

3. Ist der abgesicherte Modus für die reguläre Nutzung von Windows 11 erforderlich?

Nein, der abgesicherte Modus ist in erster Linie für die Fehlerbehebung und Diagnose vorgesehen. Benutzer sollten den abgesicherten Modus nur aktivieren, wenn dies zur Behebung bestimmter Systemprobleme oder -fehler erforderlich ist. Der reguläre Betrieb sollte immer im Normalmodus durchgeführt werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert