
Im riesigen Universum von Path of Exile 2 kann die schiere Menge an Beute überwältigend sein. Beim Eintauchen in aufwendige Karten stoßen Spieler häufig auf einen Bildschirm voller Text. Daher ist die Implementierung von Beutefiltern für ein optimiertes Spielerlebnis unerlässlich. Dieser Leitfaden beschreibt detailliert, wie Sie Beutefilter erwerben und installieren, um Ihr Gameplay in Path of Exile 2 zu verbessern.
Installieren von Beutefiltern in Path of Exile 2

FilterBlade von NeverSink ist weiterhin die wichtigste Ressource für Gegenstandsfilter, ein Erbe aus Path of Exile 1. Nach einigen Monaten engagierter Arbeit ist das FilterBlade für Path of Exile 2 nun voll funktionsfähig.
Beachten Sie, dass Updates nach der Veröffentlichung einige Zeit in Anspruch nehmen können, insbesondere bei der Veröffentlichung neuer Patches oder Saisons. Normalerweise erscheint ein Update einige Tage nach der Veröffentlichung wichtiger Inhaltsänderungen.
Navigieren Sie zunächst zur FilterBlade-Website und melden Sie sich mit Ihren Path of Exile -Zugangsdaten an. Stellen Sie sicher, dass Sie die Version auf PoE 2 umstellen und die richtigen Einstellungen verwenden.
Auf der FilterBlade-Hauptseite können Sie Ihre Filter und Voreinstellungen anpassen. Nutzen Sie den einstellbaren Schieberegler, um Ihre Einstellungen zu verfeinern. Wählen Sie zwischen den Einstellungen „normal“, „halbstreng“ und „streng“.
Die verschiedenen Filtereinstellungen mögen komplex erscheinen, aber hier ist eine Übersicht: Bei Auswahl von „Normal“ werden alle Gegenstände fallen gelassen, was ein grundlegendes Spielerlebnis bietet. Die Option „Halbstreng“ begrenzt Gegenstände mit geringerem Wert, ermöglicht es Spielern aber dennoch, wertvolle Zwischenwährung zu sammeln. Der „strenge“ Filter hingegen stellt sicher, dass nur Gegenstände mit hohem Wert – in der Regel mindestens eine Chaoskugel wert – angezeigt werden, sodass Sie sich auf lukrativere Gegenstände konzentrieren können.
Denkt daran: Je höher ihr den Schieberegler einstellt, desto strenger ist euer Beutefilter. Sobald ihr einen Filter nach euren Wünschen konfiguriert habt, könnt ihr eure Einstellungen speichern oder direkt in euer FilterBlade-Konto exportieren, wo sie im Spiel verfügbar sind.
Beutefilter in Path of Exile 2 wechseln

Sobald Sie Ihren gewählten Beutefilter auf FilterBlade gespeichert haben, werden die Einstellungen mithilfe der Path of Exile 2- API synchronisiert. Dies bedeutet, dass Sie sich nur beim Spiel anmelden müssen, um darauf zuzugreifen.
Öffnen Sie das Optionsmenü und klicken Sie auf den Reiter „Spiel“.Suchen Sie in den allgemeinen Einstellungen nach dem Abschnitt „Artikelfilter“.Hier finden Sie ein Dropdown-Textfeld sowie Aktualisierungs- und Ordnersymbole. Wenn Sie FilterBlade verwenden, können Sie das Ordnersymbol ganz überspringen.
Klicken Sie auf das Textfeld, um die auf der Website gespeicherten Filter anzuzeigen. Wählen Sie einfach den gewünschten Filter aus. Er wird sofort geladen, ohne dass Sie das Spiel neu starten müssen.
Für Spieler auf Konsolen bleibt der Vorgang weitgehend derselbe, denken Sie jedoch daran, dass Sie einen PC benötigen, um Ihren Beutefilter auf FilterBlade zunächst zu erstellen.
Schreibe einen Kommentar ▼