Die Fortsetzung von „Alles steht Kopf“ zeigt neue Gefühle und Rileys jugendliche Turbulenzen

Die Fortsetzung des Zeichentrickfilms „Alles steht Kopf“ mit dem Titel „Alles steht Kopf 2“ und unter der Regie von Kelsey Mann soll am 12. Juni in die Kinos kommen. Der Film zeigt die erneuten Herausforderungen und Eskapaden, die entstehen, wenn ungewohnte Gefühle wie Angst, Verlegenheit, Langeweile und Neid in der Emotionskontrollzentrale im Kopf der 13-jährigen Riley auftauchen.

Dieser Film ist eine Fortsetzung von „Alles steht Kopf“, der ursprünglich 2015 veröffentlicht wurde. Der erste Teil faszinierte die Zuschauer mit seiner kreativen Darstellung der unterschiedlichen Emotionen, die Riley erlebt, während sie sich an eine neue und ungewohnte Umgebung gewöhnt.

von innen nach außen 2
von innen nach außen 2

Bei der 88. Oscarverleihung wurde der Film als bester Animationsfilm ausgezeichnet. Neun Jahre später haben die Macher von „Inside Out 2“ Szenen veröffentlicht, die Rileys Reise zeigen, auf der sie neue Gefühle erlebt und Konflikte mit ihren bestehenden Emotionen bewältigt.

Zunächst waren Freude, Trauer, Wut, Ekel und Angst alle völlig überrascht, als der Pubertätsalarm aktiviert wurde, was ein gesteigertes Interesse an Rileys Jugend auslöste.

von innen nach außen 2
von innen nach außen 2
von innen nach außen 2

Anschließend werden die bestehenden Emotionen verstärkt, da eine neue Emotion, Angst, auftaucht. Neben Angst spiegelt sich Rileys psychischer Zustand auch in neuen Emotionen wie Verlegenheit, Langeweile und Neid wider.

In einer bestimmten Szene dominiert die Verlegenheit das Emotionsbedienfeld, während die vorherigen Emotionen verschwinden und durch neue ersetzt werden, was die Neugier auf das, was als Nächstes kommt, weckt.

Die Quelle ist bei daum zu finden .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert