Öffnen der Karte in Monster Hunter Wilds: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Öffnen der Karte in Monster Hunter Wilds: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Erkundung der weitläufigen Landschaften von *Monster Hunter Wilds* kann sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler entmutigend sein. Angesichts der Fülle an Ressourcen, unterschiedlichen Monstern und zahlreichen interessanten Punkten kann es eine Herausforderung sein, den Fokus auf die Ziele zu richten.

Um Ihr Spielerlebnis zu verbessern, ist es eine effektive Strategie, die Karte zum Setzen von Wegpunkten zu verwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nach bestimmten Monstern suchen oder in bestimmten Umgebungen Handwerksmaterialien sammeln.

So greifen Sie in Monster Hunter Wilds auf die Karte zu

Karten-Screenshot in Monster Hunter Wilds
Screenshot von Prima Games

Die zum Öffnen der Karte verwendete Taste hängt von Ihrer Spieleplattform ab: Verwenden Sie die Schaltfläche „Anzeigen“ auf der Xbox, das Touchpad auf der PlayStation oder die Standardtaste „M“ auf dem PC.

Beim Öffnen der Karte werden verschiedene Symbole angezeigt, die mögliche Ressourcen, Monsterstandorte, Lager und NPCs darstellen. Wenn Sie in den Umgebungsübersichtsmodus wechseln, werden außerdem Bereiche in unterschiedlichen Farben angezeigt, die unterschiedliche Lebensräume kennzeichnen, in denen bestimmte Monster zu finden sind.

Wenn Sie in die mittleren oder letzten Phasen des Spiels vordringen und verschiedene Monster jagen, ist die Identifizierung ihrer Lebensräume anhand der Umgebungsübersicht auf der Karte für eine effiziente Verfolgung von entscheidender Bedeutung.

Bei intensiverer Beschäftigung mit der Karte wird ihr dreidimensionales Layout sichtbar. Durch Anpassen der Ansicht mit den Analogsticks oder der Maus können Spieler Höhenunterschiede beobachten, was ihnen bei der Navigation durch das Gelände hilft.

Wegpunkte auf der Karte in Monster Hunter Wilds setzen

Wegpunktnavigation in Monster Hunter Wilds
Screenshot von Prima Games

Um einen Wegpunkt festzulegen, suchen Sie einen interessanten Punkt und drücken Sie „R3“ für Controller oder „X“ für PC.

Sobald ein Wegpunkt erstellt wurde, wird eine Orientierungsmarkierung angezeigt, die die Navigation zu Ihrem Ziel erleichtert, ohne dass Sie häufig auf die Karte schauen müssen. Diese Markierung ist auch auf Ihrer Minikarte sichtbar, sodass Sie besser planen und umherwandernden Monstern aus dem Weg gehen können.

Aufgrund der Vielzahl von Symbolen auf dem Bildschirm kann die Benutzeroberfläche zunächst überwältigend wirken. Mit etwas Übung und Vertrautheit mit den Steuerelementen wird die Navigation in der weitläufigen Welt jedoch deutlich einfacher.

Weitere Informationen: Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert