
Rebellion Development hat sich mit seinem neuesten Titel Atomfall in die Welt der Ego-Open-World-RPGs gewagt. Vor der Kulisse Nordenglands erinnert Atomfall an die beliebte Fallout -Reihe und zeigt den Ehrgeiz und die Kreativität des Studios. Das Spiel läuft auf Rebellions einzigartiger Engine anstelle der gängigeren Unreal Engine und bietet den Spielern ein völlig neues Spielerlebnis.
Die PC-Version von Atomfall bietet eine beeindruckende Leistung und ein visuell ansprechendes Erlebnis. PC-Spieler werden jedoch beim Starten des Spiels auf eine kleine Unannehmlichkeit stoßen: das ständige Erscheinen des Launcher-Fensters.
Umgehen des Atomfall Launcher auf dem PC
Bei jedem Start von Atomfall erscheint ein Launcher-Fenster, das Zugriff auf verschiedene Spieleinstellungen wie die Auswahl der DirectX-Version bietet. Diese Funktion ist zwar bei der Ersteinrichtung hilfreich, kann aber für regelmäßige Spieler lästig werden. Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung, um den Launcher für ein flüssigeres Gameplay zu deaktivieren.
- Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Atomfall und wählen Sie Eigenschaften.
- Geben Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ im Feld „Startoptionen“ den folgenden Befehl ein.
-benchmark

Sobald dieser Befehl implementiert ist, startet das Spiel direkt und umgeht den ursprünglichen Launcher. Derselbe Befehl kann auch in früheren Spielen verwendet werden, die mit der Asura-Engine von Rebellion entwickelt wurden, um den Launcher ebenfalls zu überspringen.
Obwohl die Launcher-Funktion an die PC-Spiele der frühen 2000er Jahre erinnert, ist sie heute weitgehend unnötig. Viele Spieler bevorzugen die Möglichkeit, Einstellungen direkt im Spiel zu ändern, um Änderungen in Echtzeit dynamischer wahrnehmen zu können.
Sollten Sie den Launcher aus irgendeinem Grund reaktivieren wollen, entfernen Sie einfach den Startbefehl aus den Steam-Optionen für Atomfall. So können Sie bei Bedarf die DirectX-Version wechseln und den Launcher problemlos wieder deaktivieren.
Zusammenfassend zeigt Atomfall, dass Rebellion bereit ist, über die Flaggschiff-Reihe Sniper Elite hinaus verschiedene Genres zu erkunden. Ihr Engagement für die Entwicklung eigener Technologien, anstatt sich ausschließlich auf die Unreal Engine 5 zu verlassen, hebt sie in der Branche hervor. Für alle, die sich noch nicht sicher sind, ob sie sich in diese neue Veröffentlichung stürzen sollen: Sie ist über den Xbox Game Pass erhältlich und bietet Spielern eine hervorragende Gelegenheit, sie auszuprobieren.
Schreibe einen Kommentar ▼