Top-Strategien zum Geldverdienen mit Schedule 1

Top-Strategien zum Geldverdienen mit Schedule 1

In Anlage 1 stehen Ihnen mehrere Strategien zur Umsatzgenerierung zur Verfügung. Der Schlüssel zur Gewinnmaximierung liegt in der effektiven Kombination dieser Methoden und der Fokussierung auf ertragsstarke Möglichkeiten. Im Folgenden erläutern wir, wie Sie in Anlage 1 erhebliche Gewinne erzielen können.

Top-Strategien für anfängliche Rentabilität in Anhang 1

Produktvorrat
Screenshot von Prima Games

Die effektivste Methode zur Umsatzgenerierung besteht nicht unbedingt darin, das perfekte Produkt herzustellen. Stattdessen sollten Sie sich zunächst auf die Produktionsgröße konzentrieren, die entscheidend sein wird, wenn Sie Ihren Betrieb mit einem größeren Team erweitern.

Um den Ertrag zu maximieren, sollten Sie so viele Growzelte installieren, wie Ihre Räumlichkeiten zulassen. Erweiterungen wie Erdschüttler und Topfsprinkler können die Wartung dieser Growzelte vereinfachen, sind jedoch optional. Der Kerngedanke ist, dass Sie durch die Erhöhung der Zeltkapazität Ihr Gewinnpotenzial deutlich steigern.

Jeder Samen bringt acht Produkte hervor und generiert sofort Gewinn, wenn Sie nur zwei Artikel verkaufen. Setzen Sie daher in der Anfangsphase auf Quantität statt Qualität. Auch bei der Einbindung von Händlern, selbst mit ihrer 20-prozentigen Verkaufsprovision, sollte Ihr Hauptaugenmerk weiterhin auf der Steigerung der Produktion liegen. Die Beherrschung dieser Strategie bildet eine solide Grundlage für Ihr Geschäft.

Zufällige Verkäufe an Kunden
Screenshot von Prima Games

Wenn Ihre Produktionsmengen konstant bleiben, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Händler die Produkte nicht so schnell verkaufen, wie sie produziert werden. Diese Diskrepanz kann als Vorteil gesehen werden. Erwägen Sie daher die Verwendung von Gläsern anstelle von Beuteln. Jeder Beutel fasst nur ein Produkt, während ein Glas fünf Produkte aufnehmen kann.

Mit Gläsern können Sie Produkte manuell effektiver verkaufen. Tragen Sie mehrere Gläser mit jeweils fünf Artikeln bei sich und sprechen Sie potenzielle Käufer in Ihrer Nähe an. Sprechen Sie zufällig ausgewählte Personen an und bieten Sie ihnen Ihre Gläser an. Wenn sie nicht kürzlich bei anderen Anbietern eingekauft haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie etwas kaufen.

Dieser Direktvertriebsansatz unterscheidet sich deutlich vom Beantworten von Bestellnachrichten, da er es Ihnen ermöglicht, typische Bestellmengen zu überschreiten. Anstatt Bestellungen für lediglich 2 bis 8 Artikel zu erfüllen, können Sie fünf Gläser (insgesamt 25 Artikel) an einen einzelnen Kunden verkaufen, sogar zu einem reduzierten Preis. Angesichts Ihrer hohen Produktionskapazität sollten Sie mit dieser Strategie die Rentabilität durch „Großmengenverkauf“ maximieren.

Profitable Strategien in der mittleren bis späten Spielphase von Zeitplan 1

Zeitplan 1 Promo
Bild über TVGS

Im mittleren bis späten Stadium des Spiels werden Sie wahrscheinlich weiterhin die oben beschriebenen erfolgreichen Strategien anwenden. Es ist jedoch an der Zeit, Ihre Anlagen auf größere Räumlichkeiten wie beispielsweise ein Lager umzustellen, in dem Sie zehn oder mehr Mitarbeiter für die Produktherstellung beschäftigen können.

An diesem Punkt sollten Sie sich auf die Entwicklung hochwertigerer Produkte konzentrieren und die zusätzliche Belegschaft effektiv nutzen. Richten Sie eine Produktionslinie ein, die sich auf die Herstellung begehrter Artikel mit fünf oder mehr positiven Effekten konzentriert und Ihnen so höhere Preise auf dem Markt ermöglicht.

Aufgrund der zunehmenden Abhängigkeit vom Handel ist es entscheidend, sicherzustellen, dass die verkauften Produkte einen hohen Marktwert besitzen. Dies erfordert oft das Mischen verschiedener Komponenten, um hochwertige Produkte herzustellen. Beauftragen Sie daher Ihre Botaniker und Chemiker mit der Entwicklung robuster Basisprodukte. Nutzen Sie unsere umfassenden Mischrezepte für optimale Ergebnisse.

Dennoch sollte die Produktionsausweitung immer Vorrang haben, bevor man sich zu sehr mit der Qualitätsverbesserung befasst. In diesem fortgeschrittenen Stadium sollte die Rentabilität in Reichweite sein und persönliche Präferenzen beim Produktangebot berücksichtigen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert