
Die jüngste Zusammenarbeit zwischen Nixxes und Iron Galaxy hat PC-Spielern einen weiteren PlayStation-Favoriten beschert: The Last of Us: Part II Remastered. Diese Version weist zwar deutliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger The Last of Us: Remake auf, birgt aber dennoch einige technische Herausforderungen, denen sich Spieler stellen müssen.
Neben allgemeinen Leistungsproblemen und Problemen mit der Bildrate können Spieler mit AMD-Grafikkarten erhebliche Stabilitätsprobleme, einschließlich Abstürzen, erleben. Wenn Sie beim Spielen von The Last of Us Part II Remastered mit diesen Problemen konfrontiert waren, haben wir die Lösung für Sie.
Schritt 1: Aktualisieren Sie die AMD-GPU-Treiber auf 25.3.2
Wenn Sie aktuell den Adrenalin-Treiber Version 25.3.1 verwenden, kann es beim Starten des Spiels zu einem Absturz kommen. Sowohl Nixxes als auch AMD haben dies als bekanntes Problem anerkannt und empfehlen ein Upgrade auf den neuesten optionalen Treiber, Version 25.3.2, um Absturzprobleme zu vermeiden.

Die neuesten Treiber können direkt von der AMD-Website heruntergeladen werden. Laut Nixxes enthält diese spezielle Treiberversion wichtige Optimierungen sowie Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Spielstabilität.
Obwohl dieses Update viele der Absturz- und Stabilitätsprobleme beheben sollte, bedenken Sie, dass andere Probleme weiterhin bestehen können.
Schritt 2: Spieldateien überprüfen
Wenn die Aktualisierung Ihrer Treiber das Problem nicht behebt, überprüfen Sie im nächsten Schritt Ihre Spieldateien. Beschädigte Dateien während des Downloads oder der Installation können zu Abstürzen führen. Glücklicherweise bietet Steam eine einfache Methode zum Überprüfen und Reparieren Ihrer Spieldateien.
- Starten Sie Steam und navigieren Sie zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf The Last of Us: Part II Remastered und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „ Installierte Dateien“ auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.

Nach diesem Vorgang lädt Steam automatisch alle fehlenden oder beschädigten Dateien herunter und ersetzt sie.
Allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung
Wenn weiterhin Probleme auftreten, ziehen Sie diese allgemeinen Strategien zur Fehlerbehebung in Betracht.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Versionen von DirectX und Visual C++ Redistributables verfügen.
- Wenn Sie einen Laptop verwenden, wechseln Sie zu Ihrer dedizierten GPU.
- Unterbrechen Sie den Shader-Kompilierungsprozess nicht, da dieser normalerweise schnell abgeschlossen wird.
- Fügen Sie den Spieleordner zu Ihrer Antivirus-Ausschlussliste hinzu.
- Aktualisieren Sie Ihr BIOS. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen Intel-Prozessor der 13.oder 14. Generation haben.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre Windows-Datums- und Uhrzeiteinstellungen korrekt sind.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Windows auf Version 1909 oder höher aktualisiert ist.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Hardware die Mindestsystemanforderungen erfüllt.
Obwohl Nixxes Software und Iron Galaxy mit The Last of Us: Part II Remastered große Fortschritte erzielt haben, deutet der aktuelle Stand des Spiels darauf hin, dass noch mehr Arbeit nötig ist, um die von den Spielern erwartete Qualität zu erreichen. Dennoch stellt es einen bemerkenswerten Fortschritt gegenüber den Problemen von The Last of Us: Remake dar, das für den PC nur schwer zu empfehlen war.
Schreibe einen Kommentar ▼