
Das Warten hat ein Ende! Lost Records: Bloom & Rage ist die mit Spannung erwartete erste große Veröffentlichung von DON’T NOD im Jahr 2025. Als spiritueller Nachfolger des beliebten Life is Strange wurde dieses neue Abenteuer mit der leistungsstarken Unreal Engine 5 entwickelt. Spieler können jetzt auf dem PC über Steam in das Erlebnis eintauchen, wo es wichtige Funktionen wie Cloud-Speicher für nahtloses Gameplay auf allen Geräten bietet.
Wenn Sie eine Sicherungskopie Ihres Spielfortschritts erstellen möchten, sei es um vergangene Fehler zu korrigieren oder einfach um Ihre Erfolge zu sichern, bieten wir Ihnen detaillierte Anleitungen zum Auffinden Ihrer Sicherungsdateien für Lost Records: Bloom & Rage.
Wo finde ich gespeicherte Dateien für Lost Records: Bloom & Rage?
Plattform | Dateipfad speichern |
---|---|
Dampf | C:\Benutzer\ [Windows-Benutzername] \AppData\Local\Bloom&Rage\Saved\SaveGames\ [Steam-ID] |
Im Verzeichnis SaveGames finden Sie einen weiteren Ordner, der mit einer Zahlenreihe benannt ist. Dieser entspricht Ihrer einzigartigen Steam-ID und die eigentlichen Sicherungsdateien sind im Format.sav gespeichert. Für den Standardspeicherplatz heißt die Datei „ 0GameSave.sav “.
Die Dateistruktur in diesem Ordner sollte wie folgt aussehen:

Alternativ können Sie schnell zu diesem Ordner navigieren, indem Sie den folgenden Befehl in Windows „Ausführen“ oder Ihrem Datei-Explorer eingeben :
%LOCALAPPDATA%\Bloom&Rage\Saved\SaveGames
Steam-Funktionen von Lost Records: Bloom & Rage
Außer der Annehmlichkeit von Steam Cloud verfügt Lost Records: Bloom & Rage über eine Reihe von Funktionen, die es noch attraktiver machen:
- Familienfreigabe
- Erfolge
- Umfangreiche Controller-Unterstützung, einschließlich DualShock- und DualSense-Kompatibilität
Die Sicherungsdateien sind kompakt, normalerweise nur wenige Kilobyte groß. Daher ist es ratsam, Steam Cloud zu aktivieren, um geräteübergreifend problemlos darauf zugreifen und Ihren Fortschritt für zukünftige Erlebnisse speichern zu können. Spieler können diesen Titel auch auf dem Steam Deck genießen und flüssige 30 FPS erreichen, indem sie FSR oder TSR bei einer niedrigeren internen Auflösung verwenden. Da das Gameplay nicht stark aktionsorientiert ist, sind 30 FPS im Allgemeinen akzeptabel, obwohl persönliche Vorlieben unterschiedlich sein können.
Die ersten Eindrücke der PC-Version von Lost Records: Bloom & Rage sind überwiegend positiv. Allerdings erfordert es erhebliche Systemressourcen, wie es bei anderen Spielen auf der Unreal Engine 5 üblich ist. Ich habe es auf einem System mit einer 4070 Super -Grafikkarte gepaart mit einem Ryzen 7 5700X3D getestet, und obwohl das Spiel von Anfang an Unterstützung für DLSS und FSR bietet, müssen einige Einstellungen für eine optimale Leistung noch angepasst werden. Obwohl es möglicherweise nicht fehlerfrei ist, bietet es ein lobenswertes Erlebnis für einen Unreal Engine 5-Titel.
Schreibe einen Kommentar