
Tolle Neuigkeiten für Windows-Fans! Microsoft hat offiziell mit der Einführung von Windows 11 Build 26120.3360 (KB5052090) für Benutzer begonnen, die in den Dev- und Beta-Kanälen des Windows Insider-Programms registriert sind. Dieses neueste Update führt innovative Funktionen ein und verfeinert gleichzeitig vorhandene Funktionen – alles im Rahmen des erwarteten Entwicklungszyklus der Version 24H2.
Wie in den offiziellen Ankündigungen beschrieben, verbessert das Update KB5052090 die Benutzerkontrolle mit neuen Widget-Optionen für den Sperrbildschirm. Der Task-Manager erhält ein bedeutendes Upgrade, das die Berechnung der CPU-Auslastung standardisiert und so genauere Messwerte im Vergleich zu Tools von Drittanbietern gewährleistet. Darüber hinaus verfügt der Datei-Explorer jetzt über eine praktische Option „Teilen mit“ in seinem Kontextmenü, um das Teilen von Inhalten zu erleichtern.
Highlights von Windows 11 Build 26120.3360
Im Folgenden sind die wichtigsten Funktionen aufgeführt, die in diesem aktuellen Build von Windows 11 eingeführt wurden und für Benutzer der Dev- und Beta-Kanäle verfügbar sind.
Verbesserte Sperrbildschirm-Widgets
Die Einführung von KB5052090 bringt erhebliche Änderungen an den Sperrbildschirmeinstellungen mit sich. Insbesondere wurde die Einstellung „Sperrbildschirmstatus“ durch die neue Funktion „Ihre Widgets“ ersetzt, mit der Benutzer die Anzeige von Widgets auf ihrem Sperrbildschirm anpassen können.
Um Ihre Widgets zu verwalten, können Sie die Einstellung „Ihre Widgets“ ein- oder ausschalten. So können Sie Widgets nahtlos hinzufügen, neu anordnen oder entfernen. Dazu gehört eine breite Palette von Optionen, die über die üblichen Wetter- und Sport-Updates hinausgehen.

Für Administratoren steht im Gruppenrichtlinien-Editor unter eine neue Richtlinie „Widgets auf dem Sperrbildschirm deaktivieren“Computer Configurations > Administrative Templates > Windows Components > Widgets
zur Verfügung.

Derzeit konzentriert sich die Einführung auf Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), obwohl abenteuerlustige Insider diese Funktion über ViVeTool mit dem Befehl manuell aktivieren können vivetool /enable /id:50179255, 53672489
. Diese Funktion soll in Zukunft auf weitere Regionen ausgeweitet werden.
Überarbeitete CPU-Logik des Task-Managers
Der Task-Manager von Windows 11 wurde aktualisiert und bietet nun auf allen Seiten eine schlüssige Darstellung der CPU-Auslastung. Diese Änderung gleicht die Anzeige der CPU-Arbeitslast mit Branchenbenchmarks ab und bietet Benutzern eine zuverlässigere Ansicht wichtiger Leistungsmetriken.

Wenn Benutzer den herkömmlichen CPU-Wert benötigen, kann auf die Spalte „CPU-Dienstprogramm“ weiterhin unter der Registerkarte „Details“ zugegriffen werden.
Neue Option „Freigeben mit“ im Datei-Explorer
Der Datei-Explorer verfügt nun über ein neues Untermenü „Teilen mit“ im Kontextmenü, das das Teilen von Dateien direkt mit kompatiblen Anwendungen vereinfacht. Diese Ergänzung vereinfacht die Interaktion und steigert die Produktivität.

Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Dieses Update behebt eine Reihe von Problemen für Benutzer von Geräten in den Dev- und Beta-Kanälen:
- Datei-Explorer: Ein Problem wurde behoben, das das ordnungsgemäße Laden von Home verhinderte, da dort nur „Name“ angezeigt wurde.
- Taskleiste: Das Problem dauerhafter Unterstreichungen unter App-Symbolen wurde behoben.
- Remotedesktop: Probleme im Zusammenhang mit unerwartetem Einfrieren und häufigen Verbindungsabbrüchen behoben.
- Einstellungen: Ein Absturzproblem wurde behoben, das beim Öffnen eine Fehlermeldung auslöste.
- Weitere Fehlerbehebungen: Doppelte Windows-Starteinträge nach fehlgeschlagenen Upgrades wurden eliminiert und das Problem mit dem rotierenden Mauszeiger bei der Wiederaufnahme der OneDrive-Datei behoben.
Benutzer sollten sich jedoch mehrerer bekannter Probleme bewusst sein, die Recall, Click to Do, Windows Search, Task-Manager und Datei-Explorer betreffen und die noch behoben werden.
So installieren Sie Windows 11 Build 26120.3360
Um diesen Windows 11-Build zu erhalten, muss Ihr Gerät über die Einstellungen des „Windows Insider-Programms“ im Abschnitt „Update und Sicherheit“ entweder im Dev- oder Beta-Kanal registriert sein. Nach der Registrierung können Sie den Build über die Einstellungen von „Windows Update“ herunterladen, indem Sie die Option „Die neuesten Updates abrufen, sobald sie verfügbar sind“ aktivieren und auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ klicken.
Microsoft hat angekündigt, dass sowohl der Dev- als auch der Beta-Kanal nun identische Vorschau-Builds aus dem 24H2-Entwicklungszyklus erhalten, wobei der Beta-Kanal einen aktuellen Vorschau-Build 22635.5015 für Benutzer anbietet, die noch an der 23H2-Entwicklung teilnehmen.
Zusätzliche Einblicke
1. Wie melde ich mich für das Windows-Insider-Programm an?
Um sich für das Windows Insider-Programm anzumelden, navigieren Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Update und Sicherheit“.Klicken Sie dort auf „Windows Insider-Programm“ und folgen Sie den Anweisungen, um sich anzumelden oder Ihr Microsoft-Konto zu registrieren.
2. Kann ich nach der Installation des Insider-Builds zu einer früheren Windows-Version zurückkehren?
Ja, Sie können innerhalb von 10 Tagen nach der Installation über die Wiederherstellungsoptionen in den Einstellungen zu einer früheren Version von Windows 11 zurückkehren. Nach diesem Zeitraum müssen Sie eine Neuinstallation Ihrer vorherigen Version durchführen.
3. Welche Probleme sind in Build 26120.3360 bekannt?
Während Benutzer Build 26120.3360 erkunden, können einige bekannte Probleme Recall, Click to Do, Windows Search, Task Manager und Datei-Explorer betreffen. Bleiben Sie über die offiziellen Kanäle von Microsoft über laufende Fehlerbehebungen und Verbesserungen auf dem Laufenden.
Schreibe einen Kommentar ▼