Apples Erklärung zur iPhone 15 Pro-Anforderung für iOS 18-KI-Funktionen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18 neue Funktionen für künstliche Intelligenz angekündigt, die nur auf einem iPhone 15 Pro genutzt werden können. Das Unternehmen hat klargestellt, dass diese Entscheidung nicht auf dem Wunsch beruht, den Verkauf der neuesten iPhones anzukurbeln, sondern vielmehr auf den hohen Rechenleistungsanforderungen der KI-Technologie.

Bei einer WWDC-Präsentation befragte John Gruber von Daring Fireball den Leiter für KI/Maschinelles Lernen von Apple, John Giannandrea, Marketingleiter Greg Joswiak und Softwareentwicklungsdirektor Craig Federighi, zur Exklusivität der KI-Funktionen der Modelle iPhone 15 Pro und Pro Max (Quelle: MacRumors).

Als Antwort darauf erklärte Giannandrea, dass der Vorgang des Ausführens dieser Modelle während der Laufzeit als Inferenz bezeichnet wird. Die Inferenz für große Sprachmodelle ist jedoch äußerst anspruchsvoll in Bezug auf die Rechenressourcen. Dies erfordert eine Kombination von Faktoren, darunter die Bandbreite des Geräts, die Größe der Apple Neural Engine und die Verarbeitungsleistung des Geräts, um diese Modelle für den praktischen Einsatz genau und schnell auszuführen.

Laut Giannandrea ist es möglich, diese Modelle auf einem veralteten Gerät auszuführen, die langsame Geschwindigkeit würde den Einsatz jedoch unpraktisch machen.

Gruber erkundigte sich bei den Apple-Führungskräften, ob die Einschränkung eine Taktik sei, um den Verkauf neuer iPhones zu fördern. Greg Joswiak wies diese Behauptung zurück und erklärte, dass sie diese Einschränkung in diesem Fall auch für ihre neuesten iPads und Macs eingeführt hätten.

Apple hat betont, dass die Hardwareanforderungen der einzige Faktor sind, der die Verfügbarkeit von Apple Intelligence-Funktionen auf älteren iPhones verhindert. Der A17 Pro, der in den iPhone 15 Pro-Modellen zu finden ist, bietet genügend Leistung, um KI-Funktionen zu unterstützen. Für MacBook- und iPad-Benutzer ist ein Gerät mit einem Apple M1-Chip oder höher erforderlich, um auf diese Funktionen zugreifen zu können.

Apples Implementierung von Apple Intelligence umfasst KI-Elemente wie Siri, einen KI-Assistenten, Schreibwerkzeuge zum Umschreiben, Korrekturlesen und Zusammenfassen von Text sowie Image Playground, eine App-Funktion, mit der Benutzer Bilder erstellen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert