Vollständige Liste der Destiny 2-Raids und Dungeons nach Veröffentlichungsreihenfolge

Vollständige Liste der Destiny 2-Raids und Dungeons nach Veröffentlichungsreihenfolge

Destiny 2 bietet eine spannende Auswahl an Raids und Dungeons, die die Spieler mit komplizierten Begegnungen und Rätseln herausfordern. Der erfolgreiche Abschluss dieser Aktivitäten gewährt den Spielern außergewöhnliche Beute, was sie zu einem zentralen Element des Spiels macht.

Raids gelten als Höhepunkt des Endgame-PvE-Inhalts. Es handelt sich um intensive kooperative Missionen für sechs Spieler, bei denen die Teams mehrere Begegnungen meistern müssen, bevor sie sich einem Endgegner stellen. Jede Begegnung erfordert oft bestimmte Mechaniken und Teamwork, um erfolgreich zu sein.

Im Gegenteil, Dungeons sind auf kleinere Dreierteams zugeschnitten und dienen als kompakte Versionen von Raids. Dungeons wurden erstmals mit der Erweiterung Forsaken eingeführt und ihre Anzahl wurde erweitert, um eine herausfordernde Alternative für Spieler zu bieten, die weniger umfangreiche, aber dennoch anspruchsvolle Erfahrungen suchen.

Wöchentliche Rotationen umfassen verschiedene Dungeons und Raids und bestimmen, welche Aktivitäten den Spielern derzeit zum Farmen zur Verfügung stehen. Unten finden Sie eine aktualisierte Liste mit allen Raids und Dungeons, die derzeit in der Rotation sind.

Umfassende Liste der Raids in Destiny 2

ÜBERFALL VERÖFFENTLICHUNGSDATUM
Letzter Wunsch 14. September 2018
Garten der Erlösung 5. Oktober 2019
Tiefe Steinkrypta 21. November 2020
Glasgewölbe * 22. Mai 2021
Gelübde des Jüngers 5. März 2022
Königsfall * 18. September 2022
Wurzel der Albträume 10. März 2023
Crotas Ende * 1. September 2023
Die Klinge der Erlösung 7. Juni 2024

*Wiederholung der Raids aus Destiny 1.

Letzter Wunsch

Bild des Last Wish-Raids
Bungie
  • Ort: Die Träumende Stadt
  • Datum der Veröffentlichung: 14. September 2018
  • DLC: Verlassen

Als Teil des Forsaken Pack bietet der Last Wish-Raid ein tiefgehendes und fesselndes Erlebnis. Wächter erleben eine Reihe denkwürdiger Begegnungen mit korrumpierten Feinden und haben die Chance, Zeuge eines Ahamkara zu werden. Dieser Raid bietet außerdem die begehrte exotische Waffe One Thousand Voices und einen in Saison 21 neu belebten Beutepool, der Top-Waffen wie Chattering Bone und Apex Predator enthält.

Garten der Erlösung

Destiny 2: Garten der Erlösung – Schlüsselbild
Bungie
  • Ort: Mond
  • Veröffentlichungsdatum: 5. Oktober 2019
  • DLC: Festung der Schatten

Zurück zum Schwarzen Garten: Beim Raid „Garten der Erlösung“ geht es darum, gegen Vex-Gegner zu kämpfen. Es bleibt einer der anspruchsvolleren Raids, den man am besten mit einem koordinierten Team erlebt. Die herausragende Beute ist hier das exotische Trace-Gewehr „Divinity“, das sich hervorragend als Unterstützung eignet. Die Wirksamkeit der regulären Beute hat jedoch nachgelassen, was die Teamzusammenstellung für diesen Raid etwas schwierig macht.

Tiefe Steinkrypta

Destiny 2: Tiefsteinkrypta
Bungie
  • Standort: Europa
  • Veröffentlichungsdatum: 21. November 2020
  • DLC: Jenseits des Lichts

In der Deep Stone Crypt navigieren Spieler durch eine Raumstation, die auf Europa abstürzt, was in einem Kampf gegen Taniks The Abomination gipfelt. Dieser Raid wird oft für Anfänger empfohlen und beinhaltet den legendären Space Walk. Spieler können beeindruckende Beute machen, darunter den exotischen Raketenwerfer Eyes of Tomorrow sowie Waffen wie Succession und Heritage.

Glasgewölbe

Spielverlauf von Destiny Vault of Glass
Bungie
  • Standort: Legenden
  • Veröffentlichungsdatum: 22. Mai 2021
  • DLC: Jenseits des Lichts

Die Gläserne Kammer ist der allererste Raid und behält mit ihren spannenden Begegnungen gegen die Vex ihren Reiz. Er ist ein hervorragender Einführungs-Raid für Neueinsteiger und ist weiterhin kostenlos spielbar. Obwohl die Beute nicht sehr abwechslungsreich ist, sind die Spieler dennoch von den einzigartigen Belohnungen wie dem Vex Mythoclast und Fatebringer begeistert.

Gelübde des Jüngers

Promo-Art für den Raid „Schwur des Jüngers“ in Destiny 2.
Bungie
  • Ort: Savathuns Thronwelt
  • Veröffentlichungsdatum: 5. März 2022
  • DLC: Die Hexenkönigin

Mit der Erweiterung „Witch Queen“ lädt der Raid „Vow of the Disciple“ die Spieler dazu ein, das Innere eines gigantischen Pyramidenschiffs zu erkunden. Dieser Raid ist für seinen gewaltigen Bosskampf gegen Rhulk und seinen beeindruckenden Beutepool bekannt, der die Metawaffen „Deliverance“ und „Cataclysmic“ umfasst. Verpassen Sie ihn nicht.

Königsfall

Destiny 2 King’s Fall Raid-Gameplay
Bungie
  • Standort: Legenden
  • Veröffentlichungsdatum: 18. September 2022
  • DLC: Die Hexenkönigin

Der Raid „King’s Fall“, eine Neuauflage eines Fan-Favoriten aus Destiny 1, lässt Spieler an Bord der Dreadnaught gegen Oryx‘ Taken-Streitkräfte antreten. Mit intensiven Begegnungen mit denkwürdigen Bossen und einem Beutepool voller Belohnungen wie Defiance of Yasmin und Touch of Malice bleibt es für alle Spieler zugänglich.

Wurzel der Albträume

Destiny 2: Wurzel der Albträume
Bungie
  • Standort: Neomuna
  • Veröffentlichungsdatum: 10. März 2023
  • DLC: Lightfall

Die Wurzel der Albträume lädt Wächter in ein Pyramidenschiff ein, um sich der Wiederauferstehung von Nezarec zu stellen. Dieser optisch beeindruckende Raid bietet eine leichtere Herausforderung und lässt mächtige Beute fallen, darunter die bemerkenswerte bedingte Endgültigkeit und starke legendäre Optionen wie Acasias Niedergeschlagenheit.

Crotas Ende

Endgegner von Crota im Crota’s End-Raid von Destiny 2.
Bungie
  • Standort: Legenden
  • Veröffentlichungsdatum: 1. September 2023
  • DLC: Lightfall

Crota’s End war ursprünglich Teil von Destiny 1 und ist in seiner überarbeiteten Form mit der Erweiterung Lightfall zurückgekehrt. Es bietet aktualisierte Mechaniken, die strategische Teamarbeit erfordern. Die Beute hier umfasst Nechochasm, eine exotische Waffe mit Top-Add-Clear-Effekt, sowie andere beeindruckende legendäre Waffen.

Die Klinge der Erlösung

Der Endgegner von The Witness im Salvation’s Edge-Raid von Destiny 2.
Bungie / Dexerto
  • Ort: Das blasse Herz
  • Veröffentlichungsdatum: 7. Juni 2024
  • DLC: Die endgültige Form

Der Höhepunkt der Erzählung von Destiny führt die Spieler dazu, in diesem Raid dem Zeugen gegenüberzutreten, wo sie die endgültige Zerstörung des Lebens, so wie sie es verstehen, verhindern müssen. Das Plündern hier ist nicht nur etwas für Fans der Überlieferung; zu den bemerkenswerten Belohnungen gehören Wohlklang und mächtige Waffenoptionen, die diesen Raid äußerst begehrenswert machen.

Vollständige Übersicht über Dungeons in Destiny 2

VERLIES VERÖFFENTLICHUNGSDATUM
Der zerschmetterte Thron 25. September 2018
Grube der Ketzerei 29. Oktober 2019
Prophezeiung 9. Juni 2020
Griff der Habgier 7. Dezember 2021
Dualität 27. Mai 2022
Turm des Wächters 9. Dezember 2022
Geister der Tiefe 26. Mai 2023
Ruin des Kriegsherrn 1. Dezember 2023
Vespers Gastgeber 11. Oktober 2024
Zerschlagene Lehre 7. Februar 2025

Der zerschmetterte Thron

Destiny 2 Shattered Throne-Gameplay
Bungie
  • Ort: Die Träumende Stadt
  • Datum der Veröffentlichung: 25. September 2018
  • DLC: Verlassen

Der Shattered Throne ist der erste Dungeon von Destiny 2 und schickt die Spieler in das Ascendant Realm, wo sie gegen Savathuns Tochter antreten müssen. Obwohl es nicht übermäßig schwierig ist, ist es ein hervorragender Einstiegspunkt für Neulinge. Das Abschließen der Wish-Ender-Quest erhöht den Wiederspielwert und bietet neuen Spielern zusätzlichen Inhalt.

Grube der Ketzerei

Offizielles Promo-Artwork des Dungeons „Pit of Heresy“
Bungie
  • Ort: Mond
  • Veröffentlichungsdatum: 29. Oktober 2019
  • DLC: Festung der Schatten

Das auf dem Mond gelegene Verließ „Pit of Heresy“ bietet einen Kampf gegen Zulmak und integriert die Quest „Xenophage“.Das Betreten dieses Verließes mit Hive-Thema ist für Spieler, die gerne Hive-Gegner vereiteln, nach wie vor eine lohnende Erfahrung. Dennoch muss die Beute des Verließes möglicherweise aufgefrischt werden, da sie nicht gut gealtert ist.

Prophezeiung

Ribbon-Plattformabschnitt des Prophecy-Dungeons
Bungie
  • Standort: Legenden
  • Veröffentlichungsdatum: 9. Juni 2020
  • DLC: Festung der Schatten

Prophecy ist für seine lebendigen Grafiken und einzigartigen Mechaniken bekannt und bietet den Spielern eine fesselnde Atmosphäre, während sie gleichzeitig mit wiederkehrenden Mote-Mechaniken zurechtkommen müssen. Trotz seines älteren Status sind Waffen wie Prosecutor und Darkest Before dank der jüngsten Beuteaktualisierungen sehr begehrt.

Griff der Habgier

Screenshot von Destiny 2, der den Dungeon „Grasp of Avarice“ zeigt
Bungie
  • Ort: Kosmodrom
  • Veröffentlichungsdatum: 7. Dezember 2021
  • DLC: Bungie 30. Jubiläumspaket

Grasp of Avarice versetzt Spieler in die berüchtigte Loot Cave voller Fallen und Geheimnisse. Die Herausforderung des Dungeons gipfelt in einer Suche nach dem Gjallarhorn-Raketenwerfer, was es zu einem Muss für langjährige Wächter macht. Außerdem kann hier Matador 64, eine erstklassige PvP-Waffe, gefarmt werden.

Dualität

Destiny 2: Dualitäts-Dungeon
Bungie
  • Ort: Mond
  • Veröffentlichungsdatum: 27. Mai 2022
  • DLC: Die Hexenkönigin

Indem Duality das Bewusstsein von Imperator Calus infiltriert, führt es die Spieler in miteinander verflochtene Reiche von Licht und Dunkelheit ein. Die letzte Begegnung bietet eine Mischung aus Herausforderung und Befriedigung und das exotische Heartshadow-Schwert ist eine bemerkenswerte Belohnung.

Turm des Wächters

Destiny 2: Verlies „Spirite of the Watcher“
Bungie
  • Ort: Savathuns Thronwelt
  • Veröffentlichungsdatum: 9. Dezember 2022
  • DLC: Die Hexenkönigin

Da die Vex die Kontrolle über den Ares Spire übernehmen, müssen die Wächter Aufgaben bewältigen, die sowohl storygetrieben als auch beutereich sind. Dieser Dungeon bietet Zugang zu fantastischen Waffen, darunter die begehrte Bedürfnishierarchie und dynamische Ausrüstung im Cowboy-Stil.

Geister der Tiefe

Der Dungeon „Ghosts of the Deep“ wurde im Trailer zur 21. Staffel enthüllt.
Bungie
  • Standort: Legenden
  • Veröffentlichungsdatum: 26. Mai 2023
  • DLC: Lightfall

Für alle, die nach Herausforderungen dürsten, bietet Ghosts of the Deep ein aufregendes Erlebnis, das kein anderes Dungeon bietet. Das Spiel spielt unter der Meeresoberfläche und bietet atemberaubende Bilder. Dazu kommt ein außergewöhnlicher Beutepool, der No Survivors und The Navigator umfasst und die Bedeutung des Dungeons unterstreicht.

Ruin des Kriegsherrn

Destiny 2: Wächter mit Bogen tritt gegen den zweiten Boss von Locus of Wailing Grief im Warlord’s Ruin Dungeon an.
Bungie
  • Standort: EDZ
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Dezember 2023
  • DLC: Lightfall

In diesem Dungeon in der EDZ begegnen die Spieler den Besessenen, während sie eine Burg aus dem dunklen Zeitalter belagern. Während Sie es mit furchterregenden Feinden aufnehmen, konzentrieren Sie sich darauf, erstklassige Beute zu erbeuten, darunter die mächtigen Raketenpistolen Buried Bloodline und Indebted Kindness, die für jede Ausrüstung von unschätzbarem Wert sind.

Vespers Gastgeber

Bungie
  • Standort: Europa
  • Veröffentlichungsdatum: 11. Oktober 2024
  • DLC: Die endgültige Form

Vesper’s Host erkundet eine verlassene Raumstation und fordert die Spieler auf, den dunklen Zweck der Anomalie aufzudecken. Freuen Sie sich auf aufregende Beute, darunter den VS Chill Inhibitor und den wiederkehrenden klassischen Exotic Ice Breaker, die das Spielerlebnis deutlich verbessern.

Zerschlagene Lehre

Destiny 2: Dungeon der zersplitterten Doktrin
Bungie
  • Ort: Savathuns Thronwelt
  • Veröffentlichungsdatum: 7. Februar 2025
  • DLC: Die endgültige Form

Kurz nach dem Start von Episode Heresy wird Sundered Doctrine in Savathuns Reich vordringen und ein Rennen im Wettbewerbsmodus für die besten Teams anbieten. Details zu der konkreten Beute und den Mechaniken bleiben geheim, aber die Vorfreude auf diesen Dungeon steigt.

Um in diesen Dungeons und Raids zu glänzen, müssen die Spieler die besten PvE-Waffen und Exoten ausrüsten. Ausgestattet mit den besten Werkzeugen werden Herausforderungen leichter zu bewältigen und ambitionierte Spieler können sogar versuchen, Dungeons alleine zu meistern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert