Das Schicksal der Mauler-Zwillinge in Invincible: Sind sie wirklich tot? Einblicke aus den Comics

Das Schicksal der Mauler-Zwillinge in Invincible: Sind sie wirklich tot? Einblicke aus den Comics

In den spannenden Eröffnungsfolgen der dritten Staffel von Invincible werden die Zuschauer Zeuge eines schockierenden Moments, als Oliver die Mauler-Zwillinge brutal tötet. Trotz der scheinbaren Endgültigkeit ihres Schicksals deuten Comic-Überlieferungen auf eine mögliche Rückkehr dieser berüchtigten Schurken hin.

Die Mauler-Zwillinge sind bemerkenswerte Figuren im Invincible-Universum, die als hartnäckige Gegner und beeindruckende Charaktere gelten. Ihre Vorgehensweise umfasst kontinuierliches Klonen und häufige Scharmützel mit den Guardians. In Staffel 2 verbündeten sie sich sogar mit Angstrom Levy und versprachen verlockenderweise, in einem anderen Universum zu Göttern aufzusteigen.

In Staffel 3, Folge 3 scheint ihre Geschichte jedoch ein gewaltsames Ende zu nehmen. Nach einem dreisten Einbruch in eine Atomanlage – zuvor ein gefährlicher Ort für Rex und Shrinking Rae – treten die Zwillinge gegen Invincible an. Obwohl es ihnen gelingt, eine Rakete abzufeuern, jagt Mark ihr hinterher, sodass Oliver sie direkt konfrontieren muss.

Die Begegnung endet für die Mauler-Zwillinge tragisch. Oliver schlägt mit einem kräftigen Schlag zu und zertrümmert den Kiefer eines Zwillings, nur um dann mit einem tödlichen Schlag nachzusetzen, der zum sofortigen Tod führt. In einer besonders drastischen Szene erleidet der verbleibende Zwilling ein ähnlich grausames Schicksal, als Oliver einen kräftigen Kinnhaken austeilt. Die schreckliche Szene lässt die Zuschauer fragen, ob die Zwillinge irgendwie überleben könnten. Gibt es Spoiler, die auf ihre Rückkehr hindeuten?

Das Schicksal der Mauler-Zwillinge in den Comics

Die Mauler-Zwillinge in Staffel 3 von Invincible
Prime Video

Ähnlich wie in der Serie finden die Mauler-Zwillinge ihr Ende durch Olivers Hand. Wie das Guarding the Globe- Spinoff jedoch enthüllt, wurde ein geheimer dritter Klon in Kuwait versteckt.

Die Handlung, in der die Figur Brit in Staffel 3 vorkommt, wird in Band 2 fortgesetzt, der im Invincible Universe Compendium erhältlich ist. In dieser Erzählung erfahren wir mehr über die Vergangenheit der Maulers und die Folgen ihres unerbittlichen Klonens.

In einer faszinierenden Wendung zeigen die Comics einen einzelnen Mauler, der von etwas umgeben ist, das man nur als „blaue Babys“ beschreiben kann. Als er von den Wächtern konfrontiert wird, erklärt er, dass er sein schurkisches Verhalten aufgegeben hat und bezeichnet sich selbst als „Familienmensch“, wenn auch mit einer eigenartigen Vorstellung von Familie.

Seine sogenannten „fehlgeschlagenen Experimente“ führen jedoch bald zu einer beunruhigenden Enthüllung: dem Bau einer Genbombe. Diese Waffe soll den genetischen Code derjenigen verändern, die sie befällt, und ihnen so ermöglichen, Mauler-Nachkommen zu zeugen. Die Folgen dieses Handlungsstrangs sind sowohl erzählerisch als auch ethisch explosiv.

In der Spin-off-Ausgabe Nr.5 gerät der Mauler erneut mit den Guardians in Konflikt. In Begleitung eines Anwalts, der behauptet, alle seine Testpersonen hätten seinen Experimenten zugestimmt, versucht der Mauler, der Justiz zu entgehen. Dies führt jedoch zu einer Konfrontation mit Invincible, der diese hohlen Behauptungen nicht akzeptieren kann und versucht, ihn vor Gericht zu bringen.

Das endgültige Schicksal der Mauler-Zwillinge bleibt in den Comics ungewiss, mit Hinweisen auf ihr mögliches Wiederauftauchen später im Haupthandlungsbogen. Sollte die Zeichentrickserie dem Ausgangsmaterial treu bleiben, könnten die Fans tatsächlich die Rückkehr dieser komplexen Charaktere erleben.

Wer die Veröffentlichungen der Episoden verfolgen möchte, kann unseren umfassenden Leitfaden zum Veröffentlichungsplan für Staffel 3 von Invincible lesen. Außerdem erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Marks blauem Anzug und können die originalen Invincible -Comics erkunden, die kostenlos zum Lesen zur Verfügung stehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert