Liste der Gefahrenstufen für tödliche Unternehmen und was sie bedeuten

Wie zu erwarten ist, bedeutet die höhere Gefahrenstufe, dass es schwierigere Gegner auf einem Mond gibt. Wir werden in diesem Leitfaden über die Unterschiede in den Gefahrenstufen in Lethal Company sprechen, die es nicht gibt viele, aber sie sind sehr wirkungsvoll in Bezug auf Monster-Spawns.

Was bedeuten Gefahrenstufen in tödlicher Gesellschaft? Antwortete

Es gibt insgesamt sieben verschiedene Gefahrenstufen in Lethal Company, wobei eine davon sicher und exklusiv für den Firmenplaneten Gordion ist. Die wirklich wichtigen Gefahrenstufen reichen von D bis S+, wobei letzterer der Planet mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad ist. Wie dieses System funktioniert, ist jedoch sehr vage und scheint außerhalb des Bereichs A bis S+ nicht viel zu bedeuten.

Gefahrenstufe D

Seltsamerweise ist diese Gefahrenstufe ausschließlich auf dem Mond Assurance zu sehen und dient als ziemlich gutes Beispiel dafür, wie wenig Gefahrenstufen tatsächlich bedeuten. Auf Gefahrenstufe D wirst du nicht auf irgendetwas verrücktes Monster stoßen, aber es ist trotzdem ziemlich gefährlich. Assurance ist insgesamt eine der einfacheren Karten, da es nicht allzu schwer ist, zum Haupteingang zu gelangen.

Ein Mond der Gefahrenstufe C.
Screenshot von GameSkinny

Gefahrenstufe C

Gefährdungsstufe C ist im Vergleich zu den oben genannten Werten nur geringfügig erhöht, aber ehrlich gesagt werden Sie den Unterschied wahrscheinlich nicht erkennen können. Diese beiden Gefahrenstufen scheinen eine geringere Chance auf Geschütztürme zu haben als die höheren, aber ich kann es nicht mit Sicherheit sagen. Ich muss sagen, dass ich Circuit Bees auf Cs gesehen habe, aber nicht auf Ds. Ja, auf dieser Ebene sehen Sie immer noch den Bracken.

Gefahrenstufe B

Man könnte meinen, der „Tutorial“-Mond „Experimentation“ würde sich auf einer der niedrigeren Gefahrenstufen befinden, aber genau hier liegt er auf der Gefahrenstufe B. Auch der März fällt die meiste Zeit in diese Kategorie, obwohl er eine davon ist die am einfachsten zu durchquerenden Monde. Ich habe zweimal Narren auf Gefahrenstufe B spawnen lassen. Ich wurde auch genau einmal auf einem B von dem Geistermädchen heimgesucht, obwohl sie nur akustische Halluzinationen hatte, wie zum Beispiel „Hey!“ zu sagen. Aber um es klarzustellen: Ich habe mittlerweile viel gespielt und es ist unglaublich unwahrscheinlich, dass ich beides noch erleben werde.

Landung auf einem Planeten der Gefahrenstufe A.
Screenshot von GameSkinny

Gefahrenstufe A

Hier beginnt es schwierig zu werden. Rend, einer der Premium-Planeten, hat ausschließlich Gefahrenstufe A. Dies ist der Schwierigkeitsgrad, bei dem das Geistermädchen zu einem echten Problem wird und es regelmäßig und beharrlich Kreaturen draußen gibt.

Gefahrenstufe S

Dies ist die Schwierigkeit, bei der der Jester regelmäßig zum Spielen herauskommt. Die Gefahrenstufe S ist standardmäßig auf dem Premium-Moon Dine zu sehen und weist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich anhaltende Bedrohungen auf. Sowohl der Narr als auch das Geistermädchen werden auf Gefahrenstufe S ein Problem darstellen, und draußen werden sich noch mehr Monster aufhalten als auf A.

Gefahrenstufe S+

Es gibt keinen großen Unterschied zwischen S und S+, das standardmäßig nur bei Titan verfügbar ist. Ich hatte sowohl auf Dine als auch auf Titan Monster beim Spawnen, beide sind auch drinnen voller Monster. Auf der Gefahrenstufe S+, insbesondere auf Titan, scheint es häufiger zu Monsterspawns zu kommen als auf der Gefahrenstufe S. Das scheint der einzige Unterschied zu sein.

Das sind alle Ratschläge, die ich zu den Gefahrenstufen „Lethal Company“ und ihrer Bedeutung geben kann. Die Realität ist, dass sie bis A und höher nicht viel bedeuten, darunter geht es bei diesen Schwierigkeiten immer um die gleiche Herausforderung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert